NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 347 von 2099
neuester Beitrag: 05.08.25 11:45
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52463
neuester Beitrag: 05.08.25 11:45 von: newson Leser gesamt: 28996647
davon Heute: 11803
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 345 | 346 |
| 348 | 349 | ... | 2099   

08.11.19 08:58
1

5912 Postings, 2889 Tage Air99Die norwegische Statkraft

Die norwegische Statkraft glaubt, dass Elektrolyseure und damit grüner Wasserstoff im Preis fallen und billiger werden als Wasserstoff aus Gas. Laut dem neuen emissionsarmen Szenario von Statkraft können die Kosten für erneuerbaren Wasserstoff schnell sinken.

https://twitter.com/ANativeAngeleno/status/1192474314714550276?s=20  

08.11.19 09:02

26 Postings, 2097 Tage nasowas_Sehr geil....CO2 Grenzsteuer

nix mit billigen Stahl aus China wenn der Stahl in Europa CO2 frei produziert wird und somit teurer ist.

------

- Die Tatsache, dass die EU-Supermacht angibt, dass sie handelspolitische Instrumente einsetzen wird, um ihre Klimaziele zu erreichen, ist mächtig. Es muss weit drinnen gewesen sein. Diese Worte, die Carbon Border Tax , haben mich im vergangenen Jahr bewegt, sagt Statnetts CEO Auke Lont zur TU.

Die Worte stammen von der neuen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. In ihrer Rede vor dem Europäischen Parlament am 16. Juli versprach sie, eine CO2-Steuer auf CO 2 einzuführen und das Ziel der CO2-Neutralität in Europa im Jahr 2050 festzulegen. Von der Leyen wird das EU-Emissionshandelssystem als wichtiges Instrument zur Erreichung dieses Ziels einsetzen.

- Dann bekommen Sie einen europäischen Preis für Kohlenstoff. Aber man kann kein Europa schaffen, in dem die Industrie unter den CO2-Kosten erstickt. Man muss also auch etwas mit denen machen, die Waren nach Europa verkaufen wollen . Und jetzt sagt die EU, wenn die Exporteure ihren Produkten keinen CO2-Preis auferlegt haben, werden wir dies durch eine CO2-Grenzsteuer tun  . Ich denke, das ist " umwerfend ", sagt Lont.

Leider werden Links bei einem neuen Nick nicht gleich freigegeben......daher hier ohne.
Bin bei meinem alten Nick noch gesperrt.  

08.11.19 09:06

26 Postings, 2097 Tage nasowas_Warnung an die Oil und Gasindustrie

Grüner Wandel kann sich auf Öl- und Gaseinnahmen auswirken.

Die Internationale Energieagentur (IEA) warnt Länder in Afrika und im Nahen Osten davor, sich zu sehr auf die Einnahmen aus Öl und Gas zu stützen. Überproduktion und Energieumwandlung können den Umsatz gefährden.

Es gibt viele Ölproduzenten auf der Welt, und der Wettbewerb wird laut Birol stark sein.

- Wir sehen außerdem, dass Technologien wie Solar- und Windkraft sowie Wasserstoff die Nachfrage nach Öl und Gas weltweit unter Druck setzen können, sagt er.  

08.11.19 09:08

370 Postings, 2129 Tage FritzbertLinks kannste einfach ohne www

drunter schreiben. So wie:

ariva.de  

08.11.19 09:09
3

2919 Postings, 6662 Tage borntoflyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.11.19 13:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

08.11.19 09:26

2919 Postings, 6662 Tage borntoflyUnser Oberfixer...

...gibt wieder eine Machtdemonstration ab und zeigt uns wer den Kurs in der Hand hält. Möglicherweise sieht man deshalb von News ab die verpuffen könnten.  

08.11.19 09:58

1534 Postings, 2343 Tage DampflokNEL auf eigenen Vertriebswegen

wenn ich das ganze betrachte, muss ich feststellen, NEL bau eigentlich alles alleine auf und hat somit keine Abhängigkeiten oder täusche ich mich da?

Das müsste im Umkehrschluss bedeuten, es würde 100% verdienen da es nichts abgeben muss?

Branchenübergreifend wäre das doch ein nicht zu vernachlässigbarer Vorteil?  

08.11.19 10:37

2093 Postings, 6760 Tage GanswindtWeiß eigentlich jemand, ob es außer

den asiatischen Ländern derzeit ernstzunehmende Wasserstoff-Industrie gibt? Ich meine jetzt hauptsächlich möglichen Wettbewerb zu NEL und ITM. Was machen die Amerikaner eigentlich (außer Nikola) in der Angelegenheit. Ich frage mich, ob "die Welt" unsere NEL einfach so machen lässt!?
Da sind große Beteiligungs- und Übernahmegedanken nicht abwegig.
Danke für Gedankenaustausch oder Infos.
-----------
Wir werden sehen, sprach der Blinde!
Carpe diem!

08.11.19 10:52
1

325 Postings, 2148 Tage H2Firework@Ganswindt NEL Wettbewerber

ITM haben Sie ja schon geschrieben.
Siemens hat diese Technologie auch und baut diese auch schon lange.
Wer in Asien so alles mitspielt, das untersuche ich gerade.

Vielleicht auch interessant:
now-gmbh.de/content/service/3-publikationen/1-nip-wasserstoff-und­-brennstoffzellentechnologie/indwede-studie_v04.1.pdf  

08.11.19 11:01

772 Postings, 4428 Tage AND08@Ganswindt

ich sehe hier Proton Power Systems auch als sehr gute Alternative als Invest. Das ist eine Deutsche Firma ( GmbH ) und hat die gleiche Technik. Stehen mit verschiedenen grossen Firmen in Kontakt. Zum Beispiel mit der Deutschen Bahn und Skoda. Sobald hier eine Meldung kommt, wird Proton Power sicherlich nachziehen im Kurs. Im Moment ist die Firma noch billig zu haben.
Könnte mir gut vorstellen, dass sich hier was bewegt, da es eine Deutsche Firma ist und Deutschland die Nr. 1 im Wasserstoff werden möchte.
Schau ma mal. Keine Kauf oder Verkaufsempfehlung!  

08.11.19 11:02

325 Postings, 2148 Tage H2FireworkWettbewerber NEL

Habe noch welche gefunden:

h-tec-systems.com/produkte/me-4501400/
ht-hydrotechnik.de/produkte/druckelektrolyseure/

und hier steht auch noch einiges wissenswertes:

lynxbroker.de/artikel/die-besten-wasserstoff-und-brennstoffzellen­-aktien/


 

08.11.19 11:10

325 Postings, 2148 Tage H2FireworkProton Power Systems

ist eine englische Firma!  

08.11.19 11:16

1669 Postings, 2475 Tage Zamorano1@H2Firework + @AND08

Proton ist eine Deutsch-/Englische Unternehmung, welche in englischem Besitz ist.

Ist in den zwei europäischen Ländern sehr gut positionieren, welche H2 sehr stark fördern möchten. Die Ausgangslage sieht sehr gut aus.

Ähnlich sehe ich dies bei AFC Energy.

Bei diesen beiden Firmen kann es plötzlich sehr schnell gehen. Es braucht nur eine Initialzündung. Dies soll aber keine Kaufempfehlung sein. Ich bin in beiden Firmen investiert und deshalb auch nicht neutral....  

08.11.19 11:16

772 Postings, 4428 Tage AND08H2Firework

es steht die Deutsche GmbH Proton Motor dahinter. Schau doch mal auf die Homepage von Proton Power Systems. Da wirst Du an Proton Motor weitergeleitet.
 

08.11.19 12:02

5651 Postings, 5716 Tage clownNorwegen

In den Gewässern Norwegens gelten ab 2026 strenge Emissionsvorschriften, so sollen in den Fjorden nur noch Schiffe mit emissionsfreien Lösungen zugelassen werden.
https://www.elektroauto-news.net/2019/...uf-brennstoffzellen-schiffe/  

08.11.19 12:15
3

5651 Postings, 5716 Tage clownGazprom

im Hintergrund?
Wasserstoff gilt in der Energiedebatte zunehmend als Schlüssel für das Gelingen der Energiewende. So könnte schon eine Beimischung von 20 Prozent Wasserstoff im europäischen Gasnetz die CO2-Emissionen um 60 Millionen Tonnen pro Jahr reduzieren. Das ist so viel, wie Dänemark in einem ganzen Jahr emittiert.
https://wintershalldea.com/de/newsroom/...starten-kooperationsprojekt
Ich könnte mir vorstellen das Nel vielleicht mal als Puzzlestück in Zukunft bei den ganz großen mitspielt  

08.11.19 12:31

968 Postings, 3167 Tage Stefan1607Schiffe

https://www.elektroauto-news.net/2019/...uf-brennstoffzellen-schiffe/

Überall wird umgestellt und meiner Meinung nach wird Nel asa den Wasserstoff produzieren.

Power to X / ich freu mich, dass es unserem Planeten so dann besser geht.
Wisst Ihr wie es in Indien/Asien/Afrika/Süd Amerika aussieht?
Ich finde unsere alten Diesel oder unsere alten Fabriken sollten da nicht wieder aufbaut werden, nein da sollten direkt die neuesten und strengsten, die höchsten Umweltauflagen gesetzlich vorgeschrieben werden. Meine persönliche Meinung ist, alle Neubauten industriell sollten weltweit die höchsten Umweltauflagen haben.
Was bringt es da nicht darauf zu achten, aber neue Deals und Freihandelsabkommen politisch zu präsentieren? Wenn wir hier dafür zahlen sauber zu produzieren, kaum Produkte verkaufen weil es Teuerer ist, aber das billige Produkt kaufen von der anderen Seite der Welt.


Freundliche Grüsse Stefan


 

08.11.19 12:52
1

1669 Postings, 2475 Tage Zamorano1@Stefan

Gerade in Indien müssen sie etwas für die Luft tun. Da ist es richtig schlimm in den Städten. Bei der Eisenbahn wollen sie die Dieselloks im ganzen Land ersetzen. Auch im Strassenverkehr muss sich etwas tun. Es wird hier sicher auch Platz für H2 geben. Da sehe ich langfristig ein imenses Potential. In Asien (China, Südkorea und Japan) da investiert man bereits stark in H2. In diesen Ländern sehe ich den ersten riesigen Schub für H2, gefolgt von Europa und den USA.
 

08.11.19 13:09

356 Postings, 2535 Tage Nordlicht1Nasowas #8655 Think big

08.11.19 13:14
1

184 Postings, 6356 Tage mesuet@H2Firework - funkt. Link

Die besten Aktien, um von der Entwicklung im Bereich Wasserstoff- und Brennstoffzellen profitieren zu können. Der Trend zur Elektromobilität setzt sich fort - Kein Wunder, dass Brennstoffzellen-Aktien bzw. Wasserstoff Aktien immer mehr in den Fokus der Anleger rücken.
 

08.11.19 13:34
1

356 Postings, 2535 Tage Nordlicht1Nasowas think big

Alleine für Nikola falls alles so wie geplant läuft.
2021=3 Stationen x 17,6 MW=52,8 MW
2022=22 Stationen x 17,6 MW=387,2 MW
2023=43 Stationen x 17,6 MW=756,8 MW
2024=64 Stationen x 17,6 MW=1.126,4 MW
2025=105 Stationen x 17,6 MW=1.848,0 MW
2026=166 Stationen x 17,6 MW=2.921,6 MW
2027=199 Stationen x 17,6 MW=3.502,4 MW
2028=213 Stationen x 17,6 MW=3.502,4 MW
Ohne Stahl, Ammoniak, Schifffahrt. Dort könnten die Aufträge
ebenso ordentlich hoch werden. Wenn jeder Bereich zusätzlich 2 GW
bis 2028 bestellen würde wären wir schon bei 9,5 GW in 2028. Think big.
Dann muss Nel sehr schnell wachsen. Ich hoffe die Rechnung stimmt so. Für 8.000 kg
Wasserstoff tgl. braucht man 17,6 MW Elektrolyseurleistung.
 

08.11.19 13:41

356 Postings, 2535 Tage Nordlicht1Entschuldigung

2021=6 Stationen
2025=109 Stationen
Rechnen sollte man können.:-)  

08.11.19 16:06

180 Postings, 2279 Tage Zisi90Ankündigung Trevor

https://twitter.com/nikolatrevor/status/1192817376984780800?s=09

Da hat er die Aktionärswelt wieder mal schön mit ner großen Ankündigung überrascht  

08.11.19 16:17

1484 Postings, 2741 Tage sailor53Trevor Milton auf Twitter: viel Wind, nichts Neues

Seite: 1 | ... | 345 | 346 |
| 348 | 349 | ... | 2099   
   Antwort einfügen - nach oben