Graphitgesellschaft mit entscheidenden Vorteilen!

Seite 25 von 184
neuester Beitrag: 27.04.21 14:40
eröffnet am: 11.03.14 17:47 von: Balu4u Anzahl Beiträge: 4588
neuester Beitrag: 27.04.21 14:40 von: cromwelle Leser gesamt: 1007832
davon Heute: 633
bewertet mit 22 Sternen

Seite: 1 | ... | 22 | 23 | 24 |
| 26 | 27 | 28 | ... | 184   

27.08.15 10:30

291 Postings, 3326 Tage stksat|228858721Zeitfenster

Wird wohl mit der Kapitalisierung (nach Finanzierungszusagen) einher gehen.
Diese Einschätzungen auf "hotcopper" sind bisher nie eingetroffen (mind. 60-75 Cent nach Lizenz und Abnahmevereinbarung usw.)

Die mind. 30 Cent nach Finanzierung müssen auch eintreffen, sonst wird es einen Abverkauf geben und wir stehen wieder bei 17 austr. Cent.

Nicht zu vergessen - nach Finanzierung sind es mind. 18 Monate bis zum wirklichen Beginn des Abbaus.

Frage ist welche Mitteilungen es in dieser Phase (Batteriefabrik, weitere Abnahmevereinbarungen usw.) gibt um die Stimmung hochzuhalten.



 

27.08.15 12:03

1229 Postings, 4166 Tage Lumia920Kursziel 0,42 AUD

Kibaran habe für das Graphit-Projekt Epanko bereits eine bankfähige Machbarkeitsstudie vorgelegt, die auf ein positives, wirtschaftliches Szenario hindeute, so die Analysten weiter. Darüber hinaus habe das Unternehmen nun verbindliche Abnahmeabkommen für 30.000 Tonnen Graphitkonzentrat abgeschlossen. Da alle Genehmigungen vorliegen würden, so Patersons, bleibe als letzter Schritt vor Errichtung einer Mine auf Epanko noch die Finanzierung. Die Experten sehen Kibaran aber dabei auf einem guten Weg und bewerten die Aktie deshalb mit dem Rating „speculative Buy“ und vergeben ein Kursziel von 0,42 AUD je Aktie.

http://www.ariva.de/news/...ten-sehen-ueber-100-Kurspotenzial-5470637

 

27.08.15 14:10

109 Postings, 3400 Tage Gilipollas...

Ist der Handel bei Xetra nicht mehr möglich?  

27.08.15 14:20

189 Postings, 4516 Tage bauschijKursziele

Ist ja alles gut und schön... aber soviel (Kurs-) Freude über diesen doch gewaltigen deal, den Stand der Dinge allgemein: Abbau-Genehmigung, Resourcen, Aussichten... hätte ich mir dann doch nicht erwartet... ;-)
Irgendwas stimmt also anscheinend noch nicht, und das ist nicht nur die ausstehende Finanzierung (=Kleinigkeit, Amortisierungsdauer von nur 2,7 Jahre!)
Was könnte es also sein? Eine angedachte 100% ige Kurserhöhung ist ja wohl auch lachhaft wenig, wenn man bei den Zahlen und Aussichten bleibt. Kpl. ausgeblendet werden ja wohl derzeit die anstehenden Probleme: Infrastruktur, Strassen, Strom, Häfen, Arbeiter (Wetter, Frieden, allgemeine Weltlage) Daß Graphit der Stoff der Zukunft ist (außer Alles bricht zusammen) steht wohl außer Frage!

PS: Was meinen diese Aussies auf Hot Copper immer mit diesem 'Uber Alles'? Verarsche?  

27.08.15 14:21

252 Postings, 6620 Tage aktienfroschWie kommst Du drauf???

27.08.15 14:22

252 Postings, 6620 Tage aktienfroschWar für Gilipollas 603

27.08.15 14:31

109 Postings, 3400 Tage Gilipollas...

Weil ich dort seit Dienstag keinen Volumen mehr erkennen kann^^  

27.08.15 15:56

1229 Postings, 4166 Tage Lumia920..

Liegt wohl daran das Tradegate momentan einfach das günstigere/billigere ASK hat und dementsprechend dort gekauft wird, wer zahlt denn freiwillig mehr?

Bei Hotcopper benutzt doch nur der User Jaded dieses 'Uber alles', soweit ich weiß hat er circa 80000 Shares von KNL und verwendet dies einfach nur in Zusammenhang mit Deutschland...

Ansonsten fragt man sich dort auch wieso so wenig Interesse an KNL besteht, aber aufgrund der kürzlichen News ist man dort zuversichtlich, dass der Kurs langfristig deutlich höher steht, bei 40ktpa haben wir 2018 einen free Cashflow von 30 Mio, da stellt sich die Kugelgraphit Fabrik quasi von selber auf und man sucht hier ja auch noch einen Partner im Batteriebereich..

Und wie gesagt Graphit wird eine rosige Zukunft vorher gesagt, die bei momentanen Stand der Dinge bei KNL nicht eingepreist ist, sollte der Markt wachsen und KNL die angepeilten 100ktpa 2019-22 erreichen, dann wird das bisher jede genannte Kennzahl torpedieren, aber bis dahin ist noch lange Zeit und selbst mit 40ktpa sind wir hoch profitabel, zu mal Rohstoffpreise allgemein im Keller sind, nicht auszudenken, sollte Graphit eine Blase bekommen ;)  

27.08.15 19:41

4133 Postings, 4472 Tage PitschWerde wohl heute Nacht

nochmals nachlegen...

Ich betrachte Thyssen nicht nur als Käufer unseres Grafits, sondern auch als einen sehr kompetenten langfristigen Partner an unserer Seite...

Dieser hat mit Sicherheit entsprechend ausgebaute Handelskanäle und Beziehungen um unser Grafit weiterzuverkaufen. Also haben wir hier einen sehr guten Handelskanal via Thyssen, welcher unser "Label" TanzGraphite" weiter vermarktet. Das Marketing ist hier auch durch TK schon vorhanden. Sollte "TanzGraphite" nach Einführung in den Markt bekannter werden, könnte dies Folgeabnahmevereinbarungen nach sich ziehen bzw. wird Thyssen entsprechend mehr Material von uns ordern.

Desweiteren könnte hier eine Zusammenarbeit mit Thyssen in Sachen Kugelgrafit für den Batteriemarkt entstehen. Wir als Lieferant der Halbfertig Fabrikate an Thyssen welcher womöglich das Endprodukt herstellt und in die weite Welt hinein vermarktet.

Ich sehe hier also eine sehr grosse Chance am Markt mit Thyssen und seinen Stärken, seiner Bekanntheit International und seinem guten Ruf. Der Markt hat wohl noch nicht verstanden, wie wertvoll die Unterzeichnung des Abnahmevertrages für die Zukunft von Kibaran ist.

Womöglich ist man jetzt in einer sehr komfortablen Ausgangslage um mit anderen potenziellen Abnehmern aus den USA z.B. zu verhandeln. Man kann sich einen guten Kunden sozusagen aussuchen für die restlichen 25% des Abbauvolumens. Ich bin sicher, dass bis Ende Jahr noch ein letzter Abnahmepartner vermeldet wird. Vielleicht sogar schon vor einer möglichen Finanzierungsentscheidung.  

28.08.15 00:36

27 Postings, 3264 Tage Woodpekker40k

Es mag wohl derzeit mehr zu den Träumen und Fantasien gehören, aber wäre es nicht (left field sozusagen ) großartig, wenn ein weiteres Offtake mehr als 10kt abnehmen  würde und man somit die angestrebten 40kt uberbieten konnte?! Man setze Gespräche mit potentiellen Abnehmern ja fort, hieß es...  

28.08.15 02:47

4133 Postings, 4472 Tage PitschDa hast du allerdings Recht

und ich glaube, dass der Markt auch schon darüber spekuliert. Die Verkäuferseite wird mit Sicherheit ab nächster Woche dünner werden, sobald es in den Köpfen klarer wird...  

31.08.15 12:07

566 Postings, 3566 Tage ThomasP.Drüben in Australien wieder im Plus

0,205 $

= 0,130 Euro  

31.08.15 18:03

4133 Postings, 4472 Tage PitschSchön, dass nicht nur aus dem Bid

gekauft sondern auch aus dem Ask heraus gegriffen wird... Das Volumen könnte besser sein, ist aber immerhin schon etwas besser als auch schon... Ich glaube, dass wir hier auf gutem Wege sind andere Handelsumsätze zu generieren. Andere Grafit Player haben in letzter Zeit ziemlich abgefedert...  

01.09.15 03:53

4133 Postings, 4472 Tage PitschDas sind mal gute Neuigkeiten

und der Kurs reagiert entsprechend...

Sollte es näher Richtung Finanzierung gehen, werden wir Kurse über 30Cent sehen, das ist klar. Eine Teilfinanzierung auf Basis Eigenkapitalerhöhung täte dann auch nicht mehr so weh, als bei einem niederen Kurs... Ich denke, da hat Kibaran echt gute Arbeit geleistet. Thyssen mit ins Boot geholt, die richtigen Leute ins Projekt einbezogen usw.

Wir sind auf dem richtigen Weg Leute :-)  

01.09.15 07:19

33203 Postings, 5641 Tage GreenyIns Deutsche gegoogelt

Seite 1
1
ASX-Mitteilung
1. September 2015
Kibaran Resources Limited | ABN: 15 117 330 757
338 Hay Street Subiaco WA 6008 | PO Box 2106 Subiaco WA 6904
T: +61 8 6380 1003 | E: info@kibaranresources.com | www.kibaranresources.com
Premium-Qualität Graphit eindeutig tansanischen
Deutsch Government Loan Guarantee
Kibaran Resources Limited (ASX: KNL) ('Kibaran' oder das 'Unternehmen') freut sich zu berichten, dass es die Bestätigung erhalten, der "in-Prinzip Deckungsfähigkeit" für die Epanko Graphite Project ('Epanko') durch die deutsche Regierung.
Key Highlight:
• Wichtiger Meilenstein im Finanzierungsprozess
Mit dieser Bestätigung Kibaran hat die erste wichtige Voraussetzung, um eine UFK-Garantie erhalten erfüllt der deutschen Regierung in Verbindung mit der Finanzierung von deutschen staatlichen KfW IPEX-Bank.
Die KfW ist einer der weltweit führenden Entwicklungsbanken. Es ist Tochter KfW IPEX-Bank hat eine starke Erfolgs Aufzeichnung im Bergbausektor, darunter in Afrika.
Kibaran über die KfW IPEX-Bank und mit der Unterstützung seiner Abnahme Kunden Thyssenkrupp AG und eine European Trader, wurde die Untersuchung Förderfähigkeit des Unternehmens für eine Untied Loan Guarantee -
Garantie für Ungebundene Finanzkredite ("UFK). Das Unternehmen freut sich zu berichten, dass die KfW hat die Bestätigung erhalten, der in-Prinzip Deckungsfähigkeit für das Projekt. Die Bestätigung basiert auf
Thyssenkrupp AG und ihrer europäischen Händler die Versorgung der deutschen Wirtschaft mit Graphit.
Hintergrund auf UFK FACILITY
Die Bundesregierung stellt UFK Deckung in Form von Kreditbürgschaften für Darlehen
von den Kreditgebern, um die Finanzierung der förderfähigen Projekte ausgezeichnet. Es stellt Kreditgeber Versicherung kommerziellen und politischen Risiken.
Förderfähige Projekte dazu beitragen, die Versorgung mit kritischen natürlichen Ressourcen nach Deutschland in Form eines langfristigen Abnahmevertrag zwischen dem Darlehensnehmer und einem deutschen off-Nehmer. Das Projekt hat zu sein
wirtschaftlich und erfüllen internationale Umwelt- und Sozialstandards (zB Äquator
Principles).
Kibaran Geschäftsführer, Herrn Andrew Spinks kommentierte: "Wir freuen uns sehr erfolgreich haben erreicht den ersten großen Meilenstein in unserer Schuldenfinanzierungsprozess. Bestätigung der in-Prinzip
Deckungsfähigkeit unter einer Untied Loan Guarantee folgt sechsmonatigen Verhandlungen und stellt ein Maß an Sicherheit für die Bank zur Kreditfinanzierung für den develoment der Epanko bereitzustellen. Dies ist bedeutsam, wie es unsere strategische Allianz mit Deutschland, die weltweit viertgrößte Volkswirtschaft ist und stärkt der Marktführer in der Entwicklung von Graphit in der Industrie, mit Kugelgraphit entwickelt für die Batteriemarkt, erneuerbare Energien und andere Verwendungen für Emerging Markets. "
KfW IPEX-Bank ist weiterhin die Kreditvergabe an Kibaran Beurteilung für UFK unterstützten Fremdfinanzierung für die Bau unseres Graphitprojekt in Tansania.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Geschäftsführer
CFO / Company Secretary
Andrew Spinks  
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

01.09.15 08:40

33203 Postings, 5641 Tage GreenySchlusskurs 23,0 act.

http://stocknessmonster.com/stock-quote?S=KNL&E=ASX
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

01.09.15 09:22

566 Postings, 3566 Tage ThomasP.+ 12 % in Australien

Hier geht es jeden Tag rauf

Sehr guter Kursverlauf
und sehr gute Nachrichtenlage

Hier ist man langfristig sehr gut aufgehoben  

01.09.15 09:28

566 Postings, 3566 Tage ThomasP.Super Nachrichten

Kibaran Resources Limited (ASX:KNL) (‘Kibaran’ or the ‘Company’) is pleased to report that it has
received confirmation of “in-principle eligibility for cover” for the Epanko Graphite Project (‘Epanko’) by
the German Government.  

01.09.15 09:29

566 Postings, 3566 Tage ThomasP.aktueller Kurs

0,23 $ = 0,145 Euro  

01.09.15 09:32

566 Postings, 3566 Tage ThomasP.Wenn die News auf Deutsch

veröffentlicht wird, kommt sicherlich noch viel mehr Volumen hier rein.  

01.09.15 09:38

1229 Postings, 4166 Tage Lumia920....

Wir werden hier auf lange Sicht den Euro sehen und mehr ( Ten Bagger!), EBITDA= jetzige Marktkapitalisierung auf Basis der 40 KTPA ohne Spherical Graphite Fabrik die ebenso einen dreistelligen NPV hat, mit der KFW sollten die Finanzierungskosten ebenso sinken, die in der BFS veranschlagt wurden, 100% Debt Finanzierung wird immer wahscheinlicher.

Sollten dazu noch die Graphitpreise steigen, erhöhte Nachfrage sehr wahrscheinlich und Erholung aller Rohstoffe, sollte auch in den nächsten Jahren eintreten, dann pulverisiert das mit dem Anschluss ans Stromnetz ab 2018 unseren Basketpreis.

Liegen lassen, zurücklehnen und bei Gelegenheit nachkaufen, im Wachstumsmarkt Graphit, mit Thyssen Krupp, KFW Bank und vermutlich SGL Carbon zu kooperieren wird sich auszahlen  

01.09.15 09:41

1951 Postings, 4495 Tage riverstone@Lumina920

Perfekte Zusammenfassung, die meiner Meinung nach sehr realistisch ist.
Entspannt zurücklehnen :-)  

01.09.15 09:44

566 Postings, 3566 Tage ThomasP.Selten so ein gutes und solides

Investment gesehen

Du hast Recht Lumia920, die garantierte Abnahme von ThyssenKrupp, Finanzierung der KFW Bank und und und

Hier passt alles.

Die Analysten von Patersons haben letzte Woche das Kursziel von 0,42 $ ausgegeben.


 

01.09.15 10:05
2

566 Postings, 3566 Tage ThomasP.Meilenstein im Finanzierungsprozess!

Meilenstein im Finanzierungsprozess!: Kibaran Resources – Kommt eine Projektfinanzierung durch die deutsche KfW Bank?

Die australische Graphitgesellschaft Kibaran Resources (WKN ASX:KNL) hat mittlerweile alle Genehmigungen, die Abbaulizenz und eine positive Machbarkeitsstudie für das Epanko-Projekt vorliegen. Fehlt „nur“ noch die Finanzierung des Minenbaus. Und dieser ist man einen gewaltigen Schritt näher gekommen. Denn heute wurde bekannt, dass das Epanko-Projekt, die Voraussetzungen erfüllt, um für eine Kreditausfallgarantie durch den deutschen Staat in Frage zu kommen!

Mit dieser Bestätigung hat Kibaran eine erste, wichtige Bedingung erfüllt, eine „Garantie für Ungebundene Finanzkredite (UFK)“ der Bundesregierung in Kombination mit einer Projektfinanzierung durch die deutsche, staatliche KfW IPEX-Bank zu erhalten. Die KfW IPEX-Bank gehört zur KfW Bank, einer der führenden Entwicklungsbanken weltweit, und verfügt über eine lange Erfolgsgeschichte im Bergbausektor, auch in Afrika.

Kibaran hatte in einem längeren Prozess über die KfW IPEX-Bank und zusammen mit seinen Abnahmekunden ThyssenKrupp AG (WKN 750000) und einem weiteren europäischen Graphithändler die Qualifikation des Unternehmens für eine „Garantie für Ungebundene Finanzkredite“ prüfen lassen und hat nun die Bestätigung erhalten, dass Kibaran prinzipiell für eine Finanzierung des Epanko-Projekts in Tansania in Frage kommt. Diese Bestätigung beruht vor allem darauf, dass ThyssenKrupp AG und der andere europäische Graphithändler die deutsche Industrie mit dem Graphit vom Projekt des Unternehmens beliefern.

Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland bietet UFK-Abdeckung in Form von Kreditausfallgarantien für Kredite von Darlehensgeber für die Finanzierung qualifizierter Projekte an und sichert diese damit gegen geschäftliche und politische Risiken ab. Qualifizierte Projekte müssen zur Versorgung Deutschlands mit „kritischen“ Rohstoffen beitragen und zwar in Form einer langfristigen Abnahmevereinbarung zwischen dem Kreditnehmer und einem deutschen Abnehmer. Das Projekt muss wirtschaftlich betrieben werden können und internationalen Umwelt- und Sozialstandards entsprechen.

Kibarans Managing Director Andrew Spinks ist verständlicherweise hocherfreut, dass man diesen wichtigen Meilenstein im Finanzierungsprozess erreichten konnte. Die Bestätigung der Qualifikation für eine Abdeckung der Projektfinanzierung von Epanko über eine Garantie für Ungebundene Finanzkredite sei das Ergebnis von Verhandlungen, die sich über sechs Monate erstreckt hätten. Sie biete der kreditgebenden Bank eine gewisse Sicherheit bei der Bereitstellung der Finanzierung und sei deshalb von enormer Bedeutung. Herr Spinks betonte zudem die sich damit weiter vertiefenden Beziehungen des Unternehmens zu Deutschland, einem Land, das, führte er aus, in der Entwicklung von Graphitprodukten führend sei und unter anderem Kugelgraphit für die Verwendung im Batteriemarkt, dem Bereich der Erneuerbaren Energien und anderen neu entstehenden Märkten entwickelt habe.

Noch hat Kibaran eine Projektfinanzierung auf diesem Wege natürlich nicht sicher. Unter anderem müssen die oben erwähnten Umwelt- und Sozialauflagen erfüllt werden. Doch prüfe die KfW IPEX-Bank die Bereitstellung eines Kredits zu Finanzierung des Graphitprojekts Epanko unter einer UFK-Abdeckung weiter, erklärte Herr Spinks.

Unserer Meinung nach ist allein schon die heutige Nachricht eine wahre Sensation und hebt Kibaran meilenweit über das Gros der Konkurrenz hinaus! Dass man sich für eine Kreditausfallgarantie Deutschlands qualifiziert hat, spricht unserer Meinung nach Bände über die Qualität des Epanko-Projekts. Und wie erwartet war die Abnahmevereinbarung mit ThyssenKrupp Metallurgical Products offenbar der entscheidende Türöffner in dieser Hinsicht.

Bei allen Risiken, die das Rohstoffgeschäft im Allgemeinen und ein noch junges Unternehmen wie Kibaran Resources eindeutig auch jetzt noch aufweisen, zeigt sich unserer Ansicht nach nun aber auch immer deutlicher, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Kibaran zu den Unternehmen gehören wird, die – und das in diesen schwierigen Zeiten – eine neue Mine in Betrieb nehmen werden, so groß ist wie bei kaum einem anderen Unternehmen der Branche. Entsprechend glauben wir auch, dass die Aktie noch ganz erhebliches Potenzial hat. Wie übrigens auch die Analysten von Patersons, die das Kursziel für die Kibaran-Aktie bei 0,42 AUD sehen.

In Australien jedenfalls wurden die heutigen Neuigkeiten von den Anlegern mit Begeisterung aufgenommen. Dort legte Kibaran bei fast 2,5 Mio. gehandelten Aktien um mehr als 12% auf 0,23 AUD zu.

Risikohinweis: Die GOLDINVEST Media GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf http://www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Laut §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der GOLDINVEST Media GmbH ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann.  

Seite: 1 | ... | 22 | 23 | 24 |
| 26 | 27 | 28 | ... | 184   
   Antwort einfügen - nach oben