Graphitgesellschaft mit entscheidenden Vorteilen!

Seite 22 von 184
neuester Beitrag: 27.04.21 14:40
eröffnet am: 11.03.14 17:47 von: Balu4u Anzahl Beiträge: 4588
neuester Beitrag: 27.04.21 14:40 von: cromwelle Leser gesamt: 1004100
davon Heute: 219
bewertet mit 22 Sternen

Seite: 1 | ... | 19 | 20 | 21 |
| 23 | 24 | 25 | ... | 184   

16.07.15 16:37

104 Postings, 3392 Tage GilipollasBest Case 70 Cent?

Erscheint mir relativ wenig wenn alles glatt laufen sollte in den nächsten Jahren, oder auf welchen Zeitraum war dieses Best Case Senario bezogen?  

16.07.15 17:36
1

1229 Postings, 4158 Tage Lumia920...

Gilipolas, da werden wir wohl mit der BFS, die in den nächsten Tagen/Wochen öffentlich wird, schlauer sein...
Aus der FS:

Cost per tonne of graphite concentrate was estimated at $489, with a sale price of $1,258.

These estimations provide confidence for Kibaran to advance immediately to a Feasibility Study based on production of 40,000tpa, and the ability to increase production as market demand rises.

This is based on a forecast Capital Expenditure of $56 million for processing 420,000 tonnes a year and an estimated Operating Cost per tonne of concentrate $489.


Da in der BFS wohl auch der Fall mit der Erweiterung auf 100,000 tpa erscheinen wird, wird der NPV wohl deutlich steigen, zu mal das Gebiet dass KNL in der BFS betrachtet deutlich größer ist, ergo mehr Tonnen Graphit im Boden und längere Minenlebensdauer.

Denke der beste Fall ist, wenn KNL, als erstes Unternehmen von SYR MNS TON (LMB) etc. an den Start gehen wird in Afrika und demnach sieht es jetzt sehr sicher aus, zu mal die anderen genannten Firmen Produktionszahlen von 200,000 tpa planen und damit blenden, denn dieses Angebot wird im momentanen Markt keine Abnehmer finden, deshalb der beste Fall wäre es, wenn diese Unternehmen ihre Projekte verzögern, da die Nachfrage noch nicht hoch genug ist für deren Produktion und KNL schon in Produktion ist, da KNL locker ihre 40,000 tpa absetzen kann und dann aus der Produktion herraus auf den wachsenden Graphitmarkt reagieren kann und die Produktion hoch fahren kann und die anderen noch ihre Mine erst errichten müssen/Finanzierung suchen, Annahme das TK und der EGT ihre Absprachen einhalten, laut Management planen diese ja sogar noch mehr Graphit ab zunehmen, da der EGT, das Graphit von KNL in Europa weiter verkaufen will...

Der nächste Meilenstein ist die BFS die zeigen wird, wie profitabel Epanko sein wird, aber die FS sah sehr gut aus und die BFS wird vermutlich noch besser:

http://www.proactiveinvestors.com.au/companies/...r-epanko-56978.html  

17.07.15 11:30
1
Nun die 70 Cent wären schon eine schöne Sache. Habe zwar schon mal eine australische Aktie von 11 Cent auf 2 .... begleitet - das kommt halt nicht alle Tage vor.

Die Meldung der Schürfrechte hätte die Aktie eigentlich auf 30 austr. Cent bringen müssen, es gab jedoch Gewinnmitnahmen (viele haben bei 12 austr. Cent gekauft) und einige der Top 20 (war ich auch immer wieder dabei) sind ausgestiegen.

Man darf auch nicht vergessen, es wird frühestens 3 Quartal 2016 mit dem Abbau begonnen und erst dann wird das Unternehmen Umsatz/Absatzsteigerungen aufweisen und schlussendlich auch Gewinne in der Bilanz aufweisen. Alles bis dahin ist eine Wette...

Große Anleger werden erst bei 30-40 austr. Cent einsteigen und so muss man wirklich hoffen das die nächsten Wochen durch die Meldungen dieses level erreicht wird.

Derzeit arbeiten an die 10 Schürf Firmen an Projekten in Afrika, bin bei einigen investiert und hoffe das einer davon durchstartet. Ob der  Qualitäts Unterschied der einzelnen Mienen auch am Markt honoriert wird kann ich auch nicht beurteilen.

Unternehmen wie Thysson kaufen derzeit bei 8 Anbietern (auch chinesische) ein und werden je nach Anforderungen die entsprechende Qualität zukaufen. Einerseits soll der Bedarf (Tesla usw.) in Zukunft hoch sein - jedoch wird hier oft vom Jahr 2020+ gesprochen bis hier diesen Mengen benötigt werden.

Mit Andrew Spinks habe ich vor 2 Monaten gesprochen, er hat (versucht) mir zu erklären wie aufwendig der Abbau in einer afrikanischen Miene ist. Schlechte Transport Strassen, Probleme mit Ersatzteilen, Fluktuation der Arbeiter usw. Also kein leichtes Business.



 

17.07.15 12:22
1

29 Postings, 3259 Tage neuner75Tanzania

Moin zusammen,
bin neu hier im Forum, aber schon seit gut 1 1/2 hier investiert.
Ich kann meinem Vorredner nur anschließen.
Da ich beruflich des öfteren in Tansania unterwegs war ( Tunduru District, Songea),
kann ich die Strassen Situation nur bestätigen. Das meiste ist wirklich Sandpiste, obwohl in den letzten 2 bzw.3 Jahren die ersten "Autobahnen" nach und nach gebaut wurden im Süden.
Die Ersatzteilsituationist natürlich problematisch, da alles aus Dar es Salaam mit Kleinstflugzeugen eingeflogen werden muß und die Arbeitsmoral der Einheimischen ist natürlich eine ganz andere.
Ich hoffe das das unser Invest in Naher Zukunft Früchte tragen wird.
In diesem Sinne, allen alles gute.
Gruß Neuner  

19.07.15 15:41

1229 Postings, 4158 Tage Lumia920....

Neuner wie siehst du die Situation, mit dem Transport zum Hafen?

Im Moment ist auf HC eine Diskussion entbrannt, in wiefern es möglich ist, in den regenreichen Monaten vorallem April und Mai, die Straßen zu nutzen?

Mahenge sieht auf den Karten schon etwas weit vom Schuss aus.

stskat ich denke unser Management ist sich den Anforderungen in Tansania bewusst, laut ihrer Vita, haben ja Spinks und Pierce beide schon Minen in Tansania zur Produktion begleitet und Andrew Spinks hat ja mittlerweile seinen Anteil an KNL auf über 10% erhöht.  

20.07.15 07:51
1

29 Postings, 3259 Tage neuner75.....

Moin Lumia,

ich von meiner Seite aus kann nur sagen, das was wir immer fahren ist überwiegend Sandpiste, gerade die längeren Strecken ist es Teils übel weil es nur unterdurchschnittlich voran geht. Lange Wege nur mit der Cessna, sonst ist kein fortkommen. Aber wie gesagt es entstanden in anderen Regionen immer mehr gute Betonierte Fernstrassen und ich denke unsere Minenjungs werden die gegebenheiten und Infrastruktur gut kennen. KNL ist ja nicht die einzige Mine im Land, sodas ein gewisses Strassennetz in den Minengegenden vorhanden sein wird. Ist alles nur sehr sehr weitläufig, gerade in Richtung Dar Es Salaam.
Gruß  

20.07.15 10:27
1

291 Postings, 3318 Tage stksat|228858721Perth

Morgen Lumia und Neuner,

denke auch das hier Profis am Werk sind (Andrew Spinks machte mir gegenüber einen sehr routinierten Eindruck) die das alle mit bedacht und eingeplant haben.

Meine Anmerkung war eher so zu verstehen, dass es hier durchaus noch über ein Jahr dauern wird bis die Aktie (sollte alles wie geplant aufgehen) wirklich ordentlich steigt.

Denke wir haben uns alle nach der Schürf Linzenz einen Sprung erwartet, einerseits tummeln sich einige daily trader herum bzw. auch Leute die kurzfristig (kaufen bei 17/18 austr. Cent - verkaufen bei 20) planen.

Bin erste August Woche 2 Tage in Perth und versuche derzeit einen Termin bei "kibaran" zu erhalten um für mich eine Einschätzung zu finden. Mal sehen ob sich jemand Zeit nimmt (muss ja kein Vorstand sein).

Falls ihr möchtet, kann ich gerne Fragen mitnehmen.

Grüße
Steve  

20.07.15 10:55

1229 Postings, 4158 Tage Lumia920....

Ich denke Fragen zur Finanzierung und Offtakes werden nach dem Release der BFS geklärt, mich würde aber interessieren, in wiefern der und ob überhaupt die Arbeiten an der Mine in der Regenzeit eingeschränkt sind und inwiefern die Ernennung von Christoph Frey und John Conidi sich ausgewirkt hat, vorallem Frey hat ja große Expertise im Graphitsektor und scheint als Vermittler hier in Deutschland zu agieren, führt er die Gespräche mit TK/EGT oder hat ggf. Kontakt herstellen können zu weiteren Akteuren im Graphitgeschäft/Abnehmern?  

23.07.15 01:14

1229 Postings, 4158 Tage Lumia920BFS

Study Highlights
 Epanko technically and commercially viable with no identified impediments for a positive decision to mine
 Key BFS Results
o Pre-tax NPV10 of US$197.4m
o Pre-tax IRR of 41.2%
o Capital Expenditure of US$77.5m
o Annual EBITDA of US$33.6m for 15 years
o Mine life of 25 years
o Strip ratio 1:1 (LOM)
o Maiden Proved and Probable Ore reserves of 10.9 Mt at 8.6% TGC
 Annual production of 40,000tpa of high grade graphite flake concentrate for first 15 years
 Mining licence granted with environmental approvals in place
 All plant, associated equipment and infrastructure designed to Australian standards
 Processing plant and associated infrastructure designed to accommodate an upgrade in production, in line with future increased global demand
 Initial production supported by existing offtake and sales agreements
 Debt financing discussions commenced


http://hotcopper.com.au/threads/...bility-study.2557785/#.VbAjvfntmko  

23.07.15 06:51

4133 Postings, 4464 Tage Pitschsieht gut aus....

denke, langfristig sitzen wir hier im richtigen boot...  

23.07.15 08:59

50 Postings, 3253 Tage KfG2288Tesla setzt auf Silizium statt auf Graphit

Tesla informiert, dass bei der Batterieproduktion nun Silizium verwendet wird. Alternativ wurde Graphit verwendet.
http://www.forbes.com/sites/uciliawang/2015/07/17/...er-ev-batteries/

Mich wundert, dass diese Meldung sich unwesentlich auf Kibaran auswirkt. Hat jemand eine Erklärung?  

23.07.15 11:21

291 Postings, 3318 Tage stksat|228858721Ernüchterung

Nun das man wahrscheinlich erst 2017 mit der Produktion beginnt hat mich schon sehr enttäuscht. Die letzten 2 Mitteilungen haben den Kurs nicht beeinflusst. Sollte TK hier ebenso nicht bewegen ist das schon sehr ernüchternd. Es praktisch keine neuen Investoren bisher eingestiegen.

 

23.07.15 11:24

1229 Postings, 4158 Tage Lumia920@KfG2288

1. Weil nur 5% der Anode durch Silikon ersetzt wurden
2. Weil die Technologie nicht marktfähig ist, Batterien gehen kaputt
3. Weil Silikon durch Graphit legiert werden muss (k.A wie viel Graphit hier von Nöten)

Ich bin kein Chemiker habe diese Daten nur aus dem Netz.


Hier ein Radiointerview mit Andrew Spinks:

https://www.brrmedia.com/event/139578/andrew-spinks-managing-director

Er selbst sagt, dass in den nächsten 2 Monaten einiges kommt, Entwicklung Merelani East, eigene Batteriegraphit Fabrik in Tanzania, Funding mit europäischen Banken, Offtakes mit Partnern in Japan/USA/South Korea möglich und Finalisierung mit TK!  

23.07.15 11:51

1951 Postings, 4487 Tage riverstone@stksat

Ja - es zieht sich leider alles in die Lange....das ist aber auch das Einzige was nicht "perfekt" läuft. Sonst ist Kibaran sehr gut auf Kurs!
Thyssen wird sicher den Kurs bewegen, aber bevor hier nicht klar ist, wie die Finanzierung der in der BFS angeführten 77 AUD Millionen aussieht, können wir glaube ich keine zu großen Sprünge erwarten.
ich wäre schon mal mit einem Einpendeln des Kurses im Mitte 20-er Bereich zufrieden....
Aber wer jetzt noch pausenlos um Kurse unter 0,20 verkauft, ist mir schon schleierhaft.....  

23.07.15 13:34

291 Postings, 3318 Tage stksat|228858721Beginn Produktion

Danke Lumia (bist ja schon ein Experte in allen Graphit Themen) und riverstone...

Richtig, die Finanzierung ist ein entscheidender Punkt bzw. das TK Agreement.

Die Frage für mich ist, ab wann werden Partner (TK usw.) beliefert (Mitte 2017?) und wann sind damit Bilanz relevante  Umsatz/ Erlössprünge zu erwarten sein.

Ab welchen Zeitpunkt steigen große Anleger ein (Beginn der Produktion, entsprechendes Quartalsergebnis 1/17 oder früher).

Kann ich nicht einschätzen...

Riverstone - bin bei dir - mit Mitte "20" wäre ich schon zufriedener...

Dann ziehen wir das gemeinsam durch...viel Glück für uns...  

23.07.15 15:49

29 Postings, 3259 Tage neuner75Moin Jungs,

Moin, ganz so schlimm ist die BFS ja nicht, man muß natürlich aufpassen das nichts dazwischen kommt mit dem Start 2017, wenn es sich doch verzögert, wie schon oft erlebt im Minengeschäft, muß man genug Kapital auf der Kante haben, sonst ist so kurz vor der Ziellienie alles aus oder nur durch eine deutliche Verwässerung zu halten.
Wenn die schreiben, das die Mine nach knapp 3 Jahren Laufzeit anfängt sich zu rentieren sind ja noch genug Jahre um Gewinn zu erziehlen.
Das ein Grossteil der Ausgaben in Infrastruktur fließen wird, war fast klar, denn das Zeug muss ja nach Dar es Salaam per Strasse und Gleis und beides ist wenig und schlecht ausgebaut und nur mit dem LKW zum Hafen fast unmöglich bei den Entfernungen und Verhältnissen.
Es wird also noch spannend und wir sollten erstmal noch vorsichtig euphorisch sein.
Gruß
 

24.07.15 12:44

54 Postings, 3350 Tage greenendeAnfang Produktion / Anleger @stksat

Denke auch, dass die Finanzierung der nächste entscheidende Punkt werden wird (Dept/Equity ratio) und ob die Graphitabnehmer hier bei dem Eigenkapital vielleicht unterstützen können (TK help with dept?). Je nachdem würde es dann zu einer unterschiedlichen Verwässerung bei einem CR kommen. Ich hoffe mal, dass Management versucht, eine Verwässerung so gering wie möglich zu halten, da sie selbst stark investiert sind.

Von der BFS war ich erst auch einmal nicht begeistert, besonders wegen des nun längeren Zeitrahmens. Ein User von HC hat gestern mit Andrew S. geredet und meinte sie KNL versucht immerhin immer noch bis Ende 2016 in die Produktion zu gehen. Realistisch sehe ich aber eher März 2017 an (nach Regensaison).

Ab welchem Zeitpunkt steigen große Anleger ein? Gute Frage. Vielleicht lohnt es sich hier noch einmal den Argonaut Report Nov. 2014 anzuschauen, der sich neben KNL allgemein mit Investitionschancen im Mining Business beschäftigt. Demnach sollte nach/während dem Funding oder vor/während einer Expansion ein  ‚Investment sweet spot‘ sein, der dann auch für große Anleger interessant sein könnte.

Die gestiegenen Kosten für die Mine sehe ich etwas ambivalent. Natürlich Gefahr der Verwässerung (schlecht für relativ kurzfristige Anleger) aber vielleicht sehr sinnvoll für eine mögliche Expansion der Mine, wenn man die Infrastruktur gut auslegt (gut für >2 Jahre langfristige Anleger).
 

28.07.15 10:27

1229 Postings, 4158 Tage Lumia920Vergleich

Vergleich von Graphitprojekten von ASX und TSX, KNL auf Platz 2 bei ASX, wären Platz 1, wenn Valence nicht schon in Produktion wäre.

http://www.csaglobal.com/wp-content/uploads/2015/...08_15_proof_5.pdf  

30.07.15 12:13

291 Postings, 3318 Tage stksat|228858721Optionen

Nun mal sehen wie weit der Kurs durch die fälligen Optionen verwässert wird. Falls es wieder auf 17 austr. Cent geht wird es fad. Den "hotcopper knl" Chat stehe ich kritisch gegenüber, sehr kritische Kommentare werden entfernt und so weiß man nicht ob hier auch bezahlte Kommentare die Stimmung hochhalten sollen.
Das KNL Management hat sehr großzügige Packages an Partner und Lobbyisten für 11-12 austr. Cent verteilt, so haben diese freilich wenig Stress. Ich bleibe noch bis Ende September dabei, sollte dann der Kurs nicht im Bereich 25 austr. Cent stehen, verabschiede ich mich (ich weiß ist ein long term Investment, nur ich bin bereits 14 Monate dabei). Cheers...  

31.07.15 11:57
1

27 Postings, 3256 Tage WoodpekkerQuarterly Activities Report

--  "During the quarter the Company continued the assessment for the production of battery grade spherical graphite. The assessment of manufacturing battery grade spherical graphite in Tanzania is expected to be reported shortly."



 

04.08.15 09:31
1

50 Postings, 3253 Tage KfG2288'Battery Manufacturing Facility Study'

Nun ist auch die 'Battery Manufacturing Facility Study' veröffentlicht.

http://hotcopper.com.au/threads/....com.au%2Fasx%2Fknl%2F%3Fvtrct%3D1

Ich bin gespannt, ob nicht doch mal ein fester Abnehmer einen Vertrag mit Kibaran eingeht.

 

04.08.15 10:10

1229 Postings, 4158 Tage Lumia920...

Es ist eigentlich unerklärlich warum so wenig Interesse an KNL herrscht, wenn man die Peergroup betrachtet, TON und in letzter Zeit auch MNS haben ohne(!) News Tagesvolumina von 500k-1 Mio AUD und KNL hat an Tagen mit solchen wirklich guten News 46k AUD Volumen...

Natürlich ist KNL marktenger als die oben genannten Werte und solche Volumina hätten stärkere Auswirkungen auf den Kurs hier, aber dass so signifikant wenig Interesse herrscht ist, wirklich verrückt, da die Peergroup eindeutig beweist, dass der Graphitmarkt stark steigende Kurse hergibt, MNS kürzlich die 100 Mio MKAP Grenze geknackt und SYR Riesen Kapitalerhöhung angekündigt.

Hoffen wir, dass diese Divergenz, die Kursanstiege der nächsten Monate ist.  

04.08.15 15:25

83 Postings, 3877 Tage FannyFrischVielleicht liegt es

daran, dass Syrah Ressources mit 10 fach höherer Produktion im selben Zeitraum oder noch eher starten. Und die Minenaufbaukosten im ersten Jahr wieder reinholen und noch geschätzte mindestens 128 Millionen USD Cash an die Aktionäre ausschütten könnten, interner Zinsfuss über 70%. Und bei Kibaran wird wohl auch nach Produktionsstart die nächsten Jahre aller erwirtschafteter Cash in die Abzahlung der verschiedenen Projekt- und Minenkosten fließen, interner Zinsfuss ja auch im Vergleich nur 40%. Fürs Epanko müssen die Gewinne der ersten 2 Jahre komplett aufgewandt werden. Batteriefabrik und Merelani sind aber auch noch zu zahlen.  

04.08.15 17:25

1229 Postings, 4158 Tage Lumia920..

0,174 Xetra da hat jemand wohl unlimitiert gekauft :D

Und SYRAH die werden weit kommen mit ihrer 400ktpa Produktion und ihrem 80,000 Offtake dafür, natürlich China, dazu noch das neue Minengesetz in Mosambik, mit dem 20% ihrer Anteile verlieren können und die Mega CR zu 3,2 AUD, die zur Produktionsaufnahmen reichen wird, aber erstmal den Kurs erheblich deckeln/verwässern wird,  

04.08.15 18:34

83 Postings, 3877 Tage FannyFrischdas Gewinnverhältnis

bei Syrah war vor der Kapitalverwässerung aber immerhin 1,40 USD als Jahresergebnis je Aktie. Da ist auch die Bank Of America bis Merill Lynch groß eingestiegen und die Steuern sind in Mosambik wie in Tansania 3%. Eine Batteriefabrik wird da wohl auch geplant und mit den Abnahmeverträgen das geht ja auch noch 2 Jahre mit Verhandlungen wie bei Kibaran bis zum Start. Syrah scheint jetzt aber damit jetzt finanziert zu sein und es könnte vielleicht schneller gehen, ist ja wohl schon eine 500 Leute große Mannschaft am Werk...  

Seite: 1 | ... | 19 | 20 | 21 |
| 23 | 24 | 25 | ... | 184   
   Antwort einfügen - nach oben