"In der Tat Fakten sind das" (Quelle: Doc2 #6666)
Nett, das Sie die Fakten nach 9 Monaten endlich als solche erkennen. Lieber spät als nie!
Allerdings sollten Sie ihre Antworten noch einmal sortieren.
Darauf das Problemen die seit Jahren evident sind und auf die nicht adäquat eingegangen wurde, sodass die Produktion in Deutschland unterbrochen werden musst, haben Sie geantwortet: "Was hättest du im vorliegenden Fall gemacht?" Hallo, wie bitte, diese Frage sollten Sie an Herrn Steiner richten, dessen Vergütung sich von 2014 auf 2015 um satte 50% (1,969 Mio auf 2,904 Mio , s. GB Seite 124) gestiegen ist.
Darauf das "K+S ist aus dem DAX geflogen" ist, habe Sie geantwortet: "Sie waren aufgrund des großen Freefloats sogar länger dabei." Ah ja und rund ist nicht gerade!
Auf die Tatsache, das K+S unter der Ära von Steiner gegen den Trend (!) 25 % verloren hat, haben Sie zunächst versucht dieses Faktum mit dem Hinweis auf "...Peer" zu negieren.
Nachdem ich Ihnen die Fakten, entnommen der K+S Homepage zur Verfügung gestellt habe, fällt Ihnen nichts besseres ein als die mehr als dümmliche Argumentation: "In deiner schoenen Tabelle ist hoechstens Potash, Mosaic und K+S vergleichbar. Einer davon war (zu dem von dir gewaehlten Zeitpunkt) besser, einer schlechter. Wunderbar. Was fuer eine Aussage :). So ein analytisches Wunder wie du ist mir auch noch nicht begegnet. Du haettest in einer Beratung eine steile Karriere hinlegen koennen :)."
Die Höflichkeit verbiete eine angemessen Reaktion auf Ihre Pöbeleien.
Da aber K+S, wie immer wieder betont wird, besser aufgestellt ist als die "Peer" (Spezialprodukte, Salzgeschäft, Legacy, Wechselkurs,....) stellt sich doch die Frage, warum dies der Markt in all den Jahren nicht anerkannt hat. Wahrscheinlich weil der Markt keine Ahnung hat!. Genau, ein Zitronenfalter faltet ja auch Zitronen.
Was wollen Sie also mit Ihren stereotypen Antworten erreichen, außer von den Fakten abzulenken. Sehr schwach Doc2. Setzen .... Aber das kennen Sie ja noch aus ihrer..... |