China: Im November ist der Handelsüberschuss gegenüber dem Vorjahr um 35% auf $14,6 Mrd. eingebrochen.
Die Ergebnisse des aktuellen EU-Stresstests zur Finanzstärke europäischer Banken seien wenig aussagekräftig, sagt der Chefvolkswirt der Deutschen Bank Gruppe, Thomas Mayer, in der "Passauer Neuen Presse" und verweist auf trotz bestandener Tests unerwartete Bankenpleiten in der Vergangenheit. Jetzt seien viele Banken wegen der willkürlich angehobenen Messlatte durchgefallen. Doch auch die erfolgreichen Banken seien etwa gegen einen Zahlungsausfall Italiens nicht gewappnet.
Ausländische Internetapotheken sollen ihren Kunden in Zukunft keine Rabatte mehr bei rezeptpflichtigen Medikamenten einräumen dürfen, sieht ein Gesetzentwurf des Gesundheitsministeriums vor, meldet die "Berliner Zeitung". Damit soll die in Deutschland geltende strenge Preisbindung für Medikamente auch für Internetapotheken durchgesetzt werden.
Martin Schulz (SPD) äußert Zweifel am langfristigen Verbleib Großbritanniens in der EU. Noch nie sei Großbritannien in der EU so isoliert gewesen, sagt der künftige Präsident des EU-Parlaments in der "Bild am Sonntag."
EU-Gipfel: "Die neue Fiskalarchitektur stellt einen Qualitätssprung dar", lobt Deutsche-Bank-Chefvolkswirt Thomas Mayer in der "Passauer Neuen Presse" die Beschlüsse. Leider sei noch vollkommen unklar, wie der Weg dort hin aussehe. |