Quo Vadis Dax 2011 - All Time High?

Seite 5315 von 5758
neuester Beitrag: 30.01.19 15:09
eröffnet am: 20.12.10 13:25 von: camalco Anzahl Beiträge: 143945
neuester Beitrag: 30.01.19 15:09 von: grips Leser gesamt: 12672057
davon Heute: 379
bewertet mit 172 Sternen

Seite: 1 | ... | 5313 | 5314 |
| 5316 | 5317 | ... | 5758   

09.12.11 23:34

67 Postings, 6224 Tage Jessica RabbitSeit gestern wird nur noch aufwärts gehen

09.12.11 23:54

8428 Postings, 5021 Tage Francois@ Jessica ..

So so...
wie kommst du darauf? Anhand einer weiblichen Intuition? ;)  

10.12.11 00:08
3

1878 Postings, 5394 Tage kaufen1232kaufenwiso soll nichts

dabei rausgekommen sein ?

also eine verpflichtende Schuldenbremse ,

EFSF und ESM beliben zusammen aufgespannt

nie wieder Schuldenschnitt ( keine Privaten gläuber werden belangt ) ý bringt investoren an die Märkte ! da man nun jetzt sicher ist das es nie wieder ausfälle geben wird ( vorraussichtlich ( also wenn der EFSM und der ESM ausreicht )

denke bald wird auch noch eine Finanztransaktionssteuer kommen

Also ich sehe die Beschlüsse als hervorragend vorallem das mit dem Schuldenschnitt ! 

denn jetzt kommen die Investoren zurück und die Zinsen für Staatsanleihen werden sinken ,

Also wenn das nicht hilft kann man einfach nichts mehr machen und der Euro muss ebenso wie Europa abgeschafft werden .....

Bin durchweg positiv gestimmt !

 

10.12.11 00:09
3

16846 Postings, 6632 Tage Romeo237Oje die armen

Bärchen. Wo seid ihr? Gehts euch gut :€)  

10.12.11 00:15
1

67 Postings, 6224 Tage Jessica RabbitJa, weil das Geld wieder mal billig ist.

10.12.11 00:46
2

16846 Postings, 6632 Tage Romeo237starke Leistung

Fazit:

1) Erst unterhalb der 11231,00er Marke müssen neue Jahrestiefs einkalkuliert werden. Ein daraus abzuleitendes Kurszielliegt bei 9144,00 Punkte.

2) Oberhalb der 11999,00er Marke besteht die Chance, dass ein direktes Erreichen der 13115,00er Marke anvisiert wird.

3) Geht es unter 11999,00 Punkte, dann sind nicht gleich Hopfen und Malz verloren. Man muss sich in dem Fall dann allerdings auf einen etwas ruppigeren Kursverlauf einstellen. Das wäre auch nicht weiter tragisch, weil in dem Fall die hohe Volatilität den Intradaytradern zu Gute kommt. Bei einem direkt steigenden Markt ist eher mit einer abflachenden Volatilität zu rechnen, was wiederum dann den Swing- und Positionstradern gefallen dürfte.

Wie es auch kommt, uns kommt es gelegen!

Viele Grüße
André Tiedje - Elliott Wellen Experte, Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader.de  
Angehängte Grafik:
0000040477.gif (verkleinert auf 60%) vergrößern
0000040477.gif

10.12.11 00:51
1

16846 Postings, 6632 Tage Romeo237ich

frag mich wieso ihr alle short seid? Noch nie was von einer Jahresendralley gehört?

Die kommt fasst jedes Jahr gegen Ende  

10.12.11 02:25
2

35441 Postings, 5018 Tage MHurdingleute es war so einfach...

was habe ich gesagt:

1. 3line strike im dow  - bearish reversal 65%  (noch nicht negiert da bruch des deckels nicht geschafft)
2. aber ... die veralbern euch nach dem downer donnerstag zum ende
3. hält die 802 im dax gehts up - mehrtägig als chance

da ich vor dem wochenende keine zeit hatte habe ich heute morgen reingeguckt - 8:55 - gapdown aber 802 hielt bzw wurde zurückerobert - hiess long denn wenn müsste dort dynamik aufkommen - und was kam ist ja bekannt...

wie gesagt es war so einfach - eben weiter seitwärts udn ist man im seitwärts unten angekommen muss es eben raufgehen

interessiert dabei die nach oder und vorbörse ? natürlich nicht denn ct findet nur in xetra statt  
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 80%) vergrößern
unbenannt.jpg

10.12.11 02:56
3

35441 Postings, 5018 Tage MHurdingdoomster

für bm nun gesperrt - es sind doch immer die selben armen wichte die glauben ihre beschimpfungen bringen etwas

armes wrack  

10.12.11 03:02

228 Postings, 5583 Tage DOOMSTERflatfee

Hast du wieder Verfolgungswahn?

Ansonsten noch viel Spass beim Papertraden, eventuell reicht´s ja irgendwann fur deinen ersten richtigen Trade:)

 

10.12.11 07:16
4

7903 Postings, 6564 Tage jezkimi@Doomster

Stell doch bitte mal deine besten Trades hier rein. Ich will schliesslich was lernen.
-----------
Der Mensch lernt nie aus!

10.12.11 08:29
2

949 Postings, 6154 Tage Silber 2Das

ganze ist nur eine Show  für mich. Mehr nicht um Märkte zu beruhigen. Mal sehen wie lange es gut geht.  

10.12.11 08:38
2

57914 Postings, 5783 Tage meingottLeute Leute Leute

Alles wartet doch nur auf die Merkel und Sarkofaxis Ansage die lauten muss

Wir sind für die Bonds und wir haften für die Schulden der Eu........
Der eine Satz bringt innerhalb einer Woche den Euro auf 1,45, den Dax auf 7000 und den Dow über 1000
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

10.12.11 08:39

57914 Postings, 5783 Tage meingottDow über 13000 ;-))

-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

10.12.11 09:04
6

85982 Postings, 5491 Tage erstdenkendannlenke.Europa wird zerfallen

Für jedes Land kann das nur ein zurück in die Freiheit sein...  
Angehängte Grafik:
europaaustritt_gb.jpg
europaaustritt_gb.jpg

10.12.11 09:12
4

13396 Postings, 6755 Tage cv80...

10.12.2011 | 09:01

Europa-Ausschuss-Chef bringt EU-Austritt Großbritanniens ins Spiel

Der Vorsitzende des Europa-Ausschusses im Deutschen Bundestag, Gunther Krichbaum (CDU), hat die Verweigerung der Briten, einer Fiskalunion beizutreten, scharf kritisiert und einen Austritt des Landes aus der EU ins Gespräch gebracht. "Großbritannien braucht die Europäische Union mehr als die Europäische Union Großbritannien", sagte Krichbaum der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Der Vertrag von Lissabon lasse "ausdrücklich alle Möglichkeiten offen, auch den Austritt eines Landes".

Die Briten müssten sich nun entscheiden, ob sie für oder gegen Europa seien, sagte Krichbaum. Die Gipfelbeschlüsse nannte Krichbaum "historisch": "Wir erleben die Geburtsstunde der Euro-Plus-Union." Dass sich alle 26 EU-Staaten auf diese fiskalischen Vorgaben einigen würden, habe er nicht erwartet. Außerdem forderte Krichbaum die Regierungschefs zur Einführung einer Finanzmarktsteuer auf. "Wenn wir die Euro-Plus-Union haben, sollten wir auch zügig die Finanzmarkttransaktionssteuer in dieser Gemeinschaft umsetzen."

© 2011 dts Nachrichtenagentur
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

10.12.11 09:44
6

16574 Postings, 5312 Tage zaphod42Ich seh's wie kaufen123

1) Europa "hat verstanden"
2) Europa ist einig (sogar die nicht-eur-Staaten wollen mitmachen)

Die Schulden verschwinden nicht über Nacht, das ist klar. Allerdings zählt im Kreditgeschäft nur eines: Vertrauen. Und da ist die EU auf dem besten Weg, wieder das Vertrauen  der Investoren zurückzugewinnen.

Was GB betrifft war die Entwicklung absehbar: Die EU-Staaten wissen, dass der weg aus der Krise nur über ein MEHR Zusammenarbeit geht, nicht über Isolation oder gar Austritte. Dies ist diametral zu den Interessen der brit. Konservativen und dem FGB-Finanzsektor. Der Konflikt war also vorprogrammiert, im Grunde schon seit Maggi Thatchers Zeiten angelegt.

GB hat gelernt, dass Europa-Kritik auf dem Kontinent in 2011 nicht mehr konsensfähig ist, sie haben sich durch Egoismus selbst rausgekegelt. Da sollten sie auch bleiben, denn ohne GB-Vetos geht vieles leichter, z.b. wird es nun sicher eine Tobin-Steuer auf bilateraler Ebene geben. Der letzte Vorstoß scheiterte ja am Widerstand der Briten.

Die braucht nun keiner mehr: GB raus aus der EU und rein in die USA, da gehören sie hin!  

10.12.11 09:51
2

8519 Postings, 5827 Tage plusminus1Ausverkauf bei Eurobanken läuft schlecht

10.12.11 09:52
3

85982 Postings, 5491 Tage erstdenkendannlenke.zaphod42: du hast keinen weitblick, verstehst die

dinge nicht zwischen den Zeilen und lässt dich von so einem BlaBla blende.

Es mag dir unverständlich sein aber dieser Gipfel hat kein faktisches Ergebnis, es war definitiv das ende des Euroraumes - oder lässt du dich von den Fernsehbildern blenden ?

Ein Europa der Schulden, die über den Steuerzahler finanziert werden wird auch dir nicht gefallen, denn du bist der Lender of the last resort...

Deine Jahresendrally, weswegen du dich hier an den Quatschklammerst wird leicht einsetzen durch den Verfallstag, denn der liegt über 6000... mehr nicht.  

10.12.11 10:01
3

85982 Postings, 5491 Tage erstdenkendannlenke.Wenn ich das hier lese, wundere ich mich

warum die Krisen immer schlimmer werden !

Zitat : focus.de

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sieht gute Chancen für eine positive Weiterentwicklung des Euroraumes. „Ich bin ganz sicher, dass wir mit den vereinbarten, weit reichenden Maßnahmen zur institutionellen Reform der Europäischen Währungsunion die Schuldenkrise in Europa in den Griff bekommen“, schrieb Schäuble in einem Beitrag für das Nachrichtenmagazin FOCUS.

„Europa ist aus Krisen bisher immer gestärkt hervorgegangen.“ Das sei auch wichtig für Deutschlands Einfluss in der Welt.

Nun auch unser Schäublino hat keinen Plan ... die Krise hat erst begonnen und wird nicht gelöst werden... was daran liegt, dass sie garnicht gelöst werden soll oder wie bekommt man immer mehr Zinsen für seine Investments?  

10.12.11 10:03
5

8519 Postings, 5827 Tage plusminus1Italien - Wundermittel?

Kommt mir vor wie bei den Amerikaner - 15 Plastikkreditkarten und dennoch kein Geld!



Monti kündigte an, er werde zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung die Schwelle für Barzahlungen senken. Künftig dürfen nur noch Beträge unter 1000 Euro mit Bargeld beglichen werden. Bis jetzt liegt der Schwellenwert bei 2500 Euro. Wer künftig Rechnungen über mehr als 1000 Euro bezahlen will, muss das per Überweisung oder Kreditkarte tun.

http://www.ftd.de/politik/europa/...et-rettung-italiens/60138387.html  

10.12.11 10:05
2

16574 Postings, 5312 Tage zaphod42Nein, erste, die Ergebnisse sind greifbar

Die Schuldenbremse lautet auf 3% den BIP. Bei einer jährlichen Inflationsrate von 2-3% und einem organischen BIP_Wachstum von 0,5% mindestens ist damit vorprogrammiert, dass die Verschuldung der EUR-Staaten langfristig nicht nur nicht mehr steigt, sondern sogar zurückgeht! Und das ohne die Konjunktur durch übertriebene Sparmaßnamen zu schwächen!

Als Bond-Investor würde ich mich nunfragen wo ich mein Geld besser anlege: Im USD-Raum, wo die Regierung klar auf weginflationierung der Schulden setzt. Oder in EUR_Anlagen, wo auf Sparen ohne Inflationierung gesetzt wird.

Ich denke, die Entscheidung dürfte nun nicht mehr schwer fallen.  

10.12.11 10:15
5

8519 Postings, 5827 Tage plusminus1Die Mutter aller Rezessionen steht uns erst bevor

Erst wenn wir begriffen haben, dass die Versprechungen von Altersversorgung, Kranken- und Pflegeversicherungen tiefer gehängt werden müssen, und erst wenn wir unser Sparverhalten darauf eingestellt haben, wird die Weltwirtschaft wieder auf einen normalen, zyklischen Pfad zurückfinden können. Hier scheint Europa den USA einen grossen Schritt voraus zu sein. Ein Rückgang des privaten Konsums in der notwendigen Grössenordnung hätte aber schwerwiegende Folgen für die Konjunktur. Die Mutter aller Rezessionen steht uns also noch bevor.

http://www.handelszeitung.ch/konjunktur/...ionen-steht-uns-erst-bevor  

10.12.11 10:16

949 Postings, 6154 Tage Silber 2Sparen, sparen und kein Wachstum

Seite: 1 | ... | 5313 | 5314 |
| 5316 | 5317 | ... | 5758   
   Antwort einfügen - nach oben