Gazprom 903276

Seite 427 von 3973
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22
eröffnet am: 09.12.07 12:23 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99312
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22 von: Meimsteph Leser gesamt: 37569014
davon Heute: 1678
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 425 | 426 |
| 428 | 429 | ... | 3973   

28.11.14 22:47
3

798 Postings, 4090 Tage DrattleNaja

Ich würde sagen: Finger weg von Gazprom!:

Der Ölpreis und Rubel fallen, politisch keine Entspannung in Sicht. Und der fallende Ölpreis verringert eine der wichtigsten Einnahmequellen Russlands weiter, was den Rubel weiter schwächen wird - ein Teufelskreis.

Solange der Ölpreis nicht wieder deutlich steigt UND sich die politische Situation entspannt, werden wir hier kontinuierlich auf die 4€ (kurzfristig) und dann die 3€ (mittelfristig) zugehen. Von der hohen Dividende können wir uns schon jetzt verabschieden!  

29.11.14 01:13
1

104 Postings, 4486 Tage Aktienkobold92Nicht alles glauben was gesagt wird

"Putin hat doch schon gesagt, dass er keinen 2. Eisernen vorhang moechte!"

Wenn ein Geheimdienstler etwas sagt, wäre ich mit der Bestimmung des Wahrheitsgehaltes grundsätzlich vorsichtig - hüben wie drüben.
Solange der Ölpreis im freien Fall ist, wird in der gesamten Ölbranche erst mal gar nichts besser. Wenn er sich dann wenigstens bei 60-70$/Barrel stabilisieren sollte, dann hat Russland im Gegensatz zu den anderen Ölförderern noch die Sache mit der Ukraine an der Backe.

Das kriegen sie nur gelöst, wenn sie mittelfristig die Regierung in Kiew loswerden und wieder einen eigenen Kandidaten platzieren. Das ist aber jetzt nicht zu erwarten, nachdem ja schon ihr letzter Protegé die Beine in die Hand genommen hatte.

Schon doof, die ganze Lage. Wenn ich hier investiert wäre, würde ich aber versuchen das über die Zeit auszusitzen, zumindest, wenn man noch relativ jung ist.

Der fallende Rubel ist natürlich ein Problem, weil viele Russen merken, dass ihr Lebensstandard erstmals seit zwanzig Jahren wieder sinkt. Noch ist die Stimmung in der Gesamtheit klar für Putin, weil die persönlichen Einschränkungen noch nicht ganz so stark ausgeprägt sind und die meisten Russen sowieso arm sind und von Monat zu Monat leben und westliche Produkte die am meisten von der Teuerung betroffen sind ohnehin Luxus sind.
Allerdings steigen die Preise für Lebensmittel dramatisch und es ist schon möglich, dass die Stimmung kippt. Wer weiß, ob Putin in zwei Jahren noch Präsident ist? Sollte die Machtübergabe abrupt verlaufen - und in Russland ist das eher die Regel als die Ausnahme - wird der Verteilungskampf aus den 90ern von vorne beginnen.

Ich hoffe, dass dies nicht so ist und Putin sich mit dem Westen erstens auf eine gesichtswahrende Lösung für alle Seiten in dem Ukraine-Konflikt einigen kann, er zweitens einen fähigen Nachfolger vorbereitet hat und drittens er selbst nicht zu lange an seinem Stuhl kleben bleibt.
In diesem Fall gäbe es hier tatsächlich ordentliches Aufwärtspotenzial, was euch allen nur zu gönnen wäre. Es gibt aber eben auch den anderen Fall und es muss möglich sein diesen darlegen zu können, ohne Opfer niveauloser Diffamierungen zu werden - Bezeichnungen wie "Affenmenschen" schließe ich da mit ein. Eine derartige Diskussionsführung ist eines erwachsenen Menschen jedenfalls nicht würdig.  

29.11.14 15:07
2

1068 Postings, 4868 Tage FederalReserve@10672 friesenlegion

"Enteignung!?!?
Nie!!!!!
Welche grundlage wuerde er dann noch haben, fuer alle anderen russland interessierten????
Also: nie!!!!!
Schwarzmaler und affenmenschen....."
"habe mut, dich deines eigenen verstandes zu bedienen!!!"

Wer von vone herein Alternativen ausblendet hat schon verloren.
Deine Aussage ist an Naivität und Wahrheitsleugnung nicht zu überbieten.  

29.11.14 18:14
1

17855 Postings, 4676 Tage H731400Trotzdem

sehe nicht einen Grund für steigende Kurse. Sanktionen werden nicht aufgehoben, Ukraine kein Frieden in Sicht kann Jahre dauern; Weltmarkt für Öl und Gas sieht sehr Verbraucherfreundlich aus für die nächsten Jahre. Bin selber im minus.... war wohl ein Fehler.....muss man ehrlich und hart zu sich sein.  

29.11.14 19:51

377 Postings, 3916 Tage GoldenerSachseKurs

es sind ja nicht wirklich steigende Kurse wenn wir hier wieder die 5.50 - 6.00 Euro sehen. Muss aber auch zugeben, dass es momentan wenn Putin da nicht bald nachgibt und einlenkt, und zwar so, dass  jeder irgendwie sein Gesicht wahre kann .. es wirkl. düster aussieht.   Allgemein um Russland.  Ist es das wirkl. alles wert ??

Ich muss auch ganz ehrlich sagen.  Wäre ich nicht in Russlandaktien so stark investiert ... wäre mir diese ganze Ukrainekrise zieml. egal.  Ich profitiere vom niedrigen Ölpreis ... heute 1.38 der Liter Super.  Aber so ... echt beschissen.

Habe schon Angst davor tägl. in mein Depot zu schauen :D      

29.11.14 20:29
1

1629 Postings, 4158 Tage tienaxwarum sollte Russland nachgeben ?

dafür gibt es keinen einzigen vernünftigen Grund.  

29.11.14 20:52
1

53 Postings, 4137 Tage friesenlegionrealistisch

Putin und seine berater sind doch keine idioten!!! Punkto enteignung!
Was haette das fuer folgen fuer russlands zukunft.
Also, ich bleibe dabei! Nie!!!
Alternative? Zu was? Ausstieg?
Das ist doch dummes zeug!
Naiv? ...Mag sein, aber putin ist ein stratege und da wuerde er etwas in dieser form nie machen! Er bekommt mehr fuer sich und sein land, wenn er einen kuehnen kopf behaelt und nicht wie ein kleines kind reagiert!

Affenmensch war nicht boese gemeint!!! Nur eine anlehnung zu der aeusserung "planet der affen" in der sich der ein oder andere bereits sieht!
Entschuldigung bei denen, die sich angegriffen fuehlten
 

29.11.14 21:03
1

53 Postings, 4137 Tage friesenlegiongott schuetze

...Mich vor meinen freunden!!!!
Mit meinen feinden werde ich alleine fertig!
Die 4. Macht im staate, die medien und die diese steuern!
Die usa vorne weg!
Alle sei gesagt, dass putin hier mehr opfer als taeter ist !!!
In diesem sinne
immer einen klaren kopf behalten!  

29.11.14 21:54
1

7259 Postings, 7242 Tage Ariaariallein

gegen fast alle hat man es nicht leicht. Aber: fast alle werden den einen früher oder später wieder brauchen ...  

29.11.14 22:36
2

53 Postings, 4137 Tage friesenlegionirak oder guantanamo

...Das haette sich mal der russe erlauben sollen!!
Oder damals vietnam!
Kommt mir nicht mit "wahrheitsverlogenheit"!!!
Oder aehnlichem!!!
Habt doch mal mut und seid auf der richtigen seite! Nicht immer den herdentrieb folgen!!!
Putin ist sicher kein engel, doch es wird schon sehr unfair hier geschrieben!
Ich bin kein" putn versteher". Nur ist es mir zu wider, wenn jemand so in eine boese ecke gedraengt wird!!!  

29.11.14 23:58
1

53 Postings, 4137 Tage friesenlegionpunkt satz und sieg

Da werden alle sprueche etwas lahm!
Putin ist sicher kein kuschelbaer, doch die fakten duerfen nicht untergehn!
Lass mal gut sein!
Gazprom ist eine sehr gute aktie!

Ich lass mich jedenfalls nicht von den amies fi.ken!

Federal... Mag es sicherlich,....doch meins ist es nicht!!
 

30.11.14 00:37
1

1068 Postings, 4868 Tage FederalReservefriese

Wow, du beherrscht dein Handwerk was .:=) F... scheint dein Niveau zu sein . Glückwunsch dazu, bist ein toller Kerl. Aber nun zurück zum Thema.

Wie du du sicherlich als aufmerksamer thread Leser weist bin ich auch noch hier investiert. In meinem Depot macht diese Posi zur Zeit 5% aus. Da es meine erste Rußland Invest/Erfahrung ist bin ich gespannt wie es weiter verlaufen wird.

Verkaufen werde ich sicherlich nicht, da diese Posi in meinem Ivestment Depot liegt (fundamental unterbewertete Aktien).

Nihctsdestotrotz harre ich der Dinge die da kommen werden, aber natürlich wenn es hart auf hart kommt wird die Summe wohl abgeschrieben werden müssen, was im Falle einer Verschärfung der Krise durchaus passieren kann. Ich meine wir reden hier über ADR s in amerikanischer Verwahrung. Der amerikansiche Staat profitiert über die Quellensteuer zwar jedesmal, aber dies dürfte Rußland ja auch ein Dorn im Auge sein.

Desweiteren sehe ich durch die finanzielle Not des russischen Staates durchaus Gefahren für unsere Divi, bedenkt man wer hier hauptsächlich bei Gazprom die Strippen zieht.

Wie auch immer die Zukunft wird es zeigen.


 

30.11.14 01:00

53 Postings, 4137 Tage friesenlegionfriese

????
Schon klar!
Die haelfte wird weggelassen.
Du hast leider keinen plan, was es heisst, einer "einheit/legion" anzuhoeren!
 

30.11.14 01:08

1068 Postings, 4868 Tage FederalReserve@10685friesenLEGION :=)

"Federal..."

hihi...
Aber ich sehe schon, es führt zu nichts... es werden sich wieder Kleinigkeiten herausgepickt, welche nichts mit der Sache zu tun haben... ich lasse dies mal so stehen, um aufs wesentliche zurückzukommen. Zur Erinnerung Gazprom...

 

30.11.14 01:12

53 Postings, 4137 Tage friesenlegionund danke

Einen amilutscher ist doch ein nettes weihnachtsgescheck!...  

30.11.14 11:45
1

165 Postings, 4028 Tage littlecatÖlpreis

also ich denke, dass wir gerade eine Übertreibung erleben. die opec will die förderung nicht kürzen. genau genommen sind es aber die saudis - also am ende die usa und israel. das richtet sich aber nur als (gewünschte) nebenwirkung gegen die russischen exporteinnahmen. das primäre target ist der iran und hoer das atomprogramm. der iran läuft schon auf dem zahnfleisch. sobald das atom im iran vom tisch ist, werden die usa die auch für sie sehr teure ölpreismanipulation. die sie auch mit eigenem öl bezahlen, beenden. die opec braucht dann gar nichts mehr beschließen. hier würde es dann schon reichen, wenn die offizielle fördermenge  von  30 mio barrel pro tag eingehalten würde. momentan liegt die opec fast 5% darüber.

so schnell, wie der ölpreis dann wieder dreistellig wird, kann meine oma kein elektroauto stricken. in spätestens zwei jahren wussten wir eigentlich schon aus der schulzeit, dass öl knapp ist und deshalb nur teurer werden kann. nur weihnachten 2014 waren wir zittrig, weil es mal ein paar monate abwärts ging. jungs, die kirschen hängen tief. wenn die krise vorüber ist, dann sind die hartgesottenen schon im plus und die zittrigen warten auf einen rücksetzer.

ich  mache mir bei den adr mehr sorgen um den emittenten bank of new york mellon als um den ölpreis oder gazprom selbst. gazprom ist eine goldgrube. oben schrieb ein forumsmitglied was von insolvenzrisiko. also das wäre nur möglich, wenn die öl- und gasfelder in deutschland wären und unsere grünen volks(be)lehrer das sagen haben. öl ist gewässerschädlich. erdgas ist ein schlimmeres klimagas als co2. also beamte und dienstöffentliche vor. absperren, katastern, messen, bewachen, kontrollieren - den ganzen sondermüll. bezahlen mit einer neuen weltrettungssolisteuer auf atomstrom.

so, genug jetzt und weiter gute geschäfte!

 

30.11.14 11:46

377 Postings, 3916 Tage GoldenerSachseGanz einfach

Wenn Putin nicht nachgibt, ist sein Land in max. 2 Jahren pleite!  Denke nicht, dass er am längeren Hebel sitzt.  

30.11.14 14:37

96 Postings, 4198 Tage Ebad@littlecat & @GoldenerSach.

Ich denke die Ölschwemme soll dazu beitragen, dass die Frackingproduktion gedrosselt bzw. eingestellt wird, wenn man sich anschaut, die Saudis beliefern überwiegend die USA und verlieren seit Jahren immer mehr Marktanteile an die heimischen Frackingproduzenten. Es wurden sogar extra Rabatte den USA Kunden eingeräumte, macht doch eigentlich kein Sinn, wenn das Öl immer billiger wird. Der Nebeneffekt ist halt, das Iran drunter leidet, aber ob die USA dahinter stecken weiß ich nicht so recht, sollten einige hemische Produzenten pleite gehen, wären auch die großen Banken davon betroffen und was das für Auswirken haben könnte, weiß keiner so genau.

@GoldenerSach.
Die EU und Co. haben schon harte Sanktionen beschlossen, in dem sie Russland (russische Staatsunternehmen) schon von Finanzmarkt und Technologietransfer/markt ausgeschlossen haben, man kann diese Sanktionen nur auf weitere Unternehmen ausdehnen, mehr können die aber auch nicht bringen. Russland hat zwar den Bauern in der EU und Co. Schaden zugeführt, die größte Sanktion der Russen wäre aber ein Öl- und Gaslieferstopp, das würde die ganze Wirtschaft in Europa ins stocken bringen, natürlich würde sich Russland damit immens selber schaden, da man kein vertrauenswürdiger Lieferant wäre, dazu würden die hohen Einnahmeausfälle kommen und man weiß auch nicht wirklich, ob die Nato das so hinnehmen würde.

Die Totknüppelsanktionen hat aufjedenfall Putin in der Hand, diese Schaden aber extrem beiden Seiten und man weiß nicht was danach alles so passiert  

30.11.14 14:39

377 Postings, 3916 Tage GoldenerSachseAndererseits ...

Fracking zu subventionieren , ist immer noch billiger als einen Krieg zu führen.

 

30.11.14 14:41
1

881 Postings, 5664 Tage HavakukÜber 7% Kursverlust am Freitag!

Was steht in den News dazu? - Natürlich, der Ölpreisverfall, das weiß ich auch selber.
Wer nur kurzfristig investieren will oder glaubt, dass die Preise für Öl und Gas nie wieder steigen werden, steigt aus, und je mehr aussteigen wollen, während sich die Käufer zurückhalten, desto billiger kann man einsteigen oder nachkaufen, wenn man noch nicht genug hat. Ich habe schon 2000 Stück zu 5,35 € mittlerer Einstandspreis.
Beim restlichen überflüssigen Text hat der Redakteur auch noch die Kurse in Dollar mit den Kursen in €uro verwechselt. Der Aktionär ist aber auch wirklich das Letze!
28.11.2014 - 08:42 Uhr - Thorsten Küfner - Redakteur
Gazprom: Das Jahrestief vor Augen

   Artikel
   Kommentare
   Videos(12)

Die gestrige Entscheidung der OPEC, die Fördermenge nicht zu reduzieren, um den mittlerweile fast schon dramatischen Ölpreisverfall zu stoppen, belastet natürlich alle Aktien aus dem Energiesektor. Daher ging es mit dem Gazprom-Kurs erneut deutlich bergab, wodurch sich das Chartbild wieder deutlich eingetrübt hat.

Denn nachdem der Gazprom-Aktie zu Wochenbeginn noch der Ausbruch aus dem Abwärtstrend gelungen war, rutschte der Kurs nun wieder unter die Trendlinie. Zudem wurde auch die horizontale Unterstützung bei 6,25 Euro nach unten durchbrochen. Jetzt ist es sehr wahrscheinlich, dass es zu einem weiteren Test des bisherigen Jahrestiefs bei 5,96 Euro kommen wird. Sollte diese Marke nicht halten, drohen weitere herbe Abschläge.

Nicht ins fallende Messer greifen!

Angesichts des trüben Chartbildes sollten nicht investierte Anleger weiterhin na der Seitenlinie verharren. Ohnehin bleiben die Titel des weltgrößten Gasproduzenten trotz der extrem niedrigen Bewertung ausnahmslos für mutige Anleger geeignet. Wer bereits investiert ist, beachtet den Stoppkurs bei 4,10 Euro.

28.11.2014 - 08:42 Uhr - Thorsten Küfner - Redakteur
Gazprom: Das Jahrestief vor Augen
Die gestrige Entscheidung der OPEC, die Fördermenge nicht zu reduzieren, um den mittlerweile fast schon dramatischen Ölpreisverfall zu stoppen, belastet natürlich alle Aktien aus dem Energiesektor. Daher ging es mit dem Gazprom-Kurs erneut deutlich bergab, wodurch sich das Chartbild wieder deutlich eingetrübt hat.

Denn nachdem der Gazprom-Aktie zu Wochenbeginn noch der Ausbruch aus dem Abwärtstrend gelungen war, rutschte der Kurs nun wieder unter die Trendlinie. Zudem wurde auch die horizontale Unterstützung bei 6,25 Euro nach unten durchbrochen. Jetzt ist es sehr wahrscheinlich, dass es zu einem weiteren Test des bisherigen Jahrestiefs bei 5,96 Euro kommen wird. Sollte diese Marke nicht halten, drohen weitere herbe Abschläge.

Nicht ins fallende Messer greifen!

Angesichts des trüben Chartbildes sollten nicht investierte Anleger weiterhin na der Seitenlinie verharren. Ohnehin bleiben die Titel des weltgrößten Gasproduzenten trotz der extrem niedrigen Bewertung ausnahmslos für mutige Anleger geeignet. Wer bereits investiert ist, beachtet den Stoppkurs bei 4,10 Euro.
 

30.11.14 14:51

881 Postings, 5664 Tage HavakukQuelle

http://www.deraktionaer.de/aktie/...s-jahrestief-vor-augen-108040.htm
Versehentlich habe ich vorher statt der Quelle den Text nochmals gepostet  

30.11.14 16:50
1

377 Postings, 3916 Tage GoldenerSachseTja der Aktionär halt

haben wohl vergessen, dass am Donnerstag gar nicht in den USA gehandelt wurde. Profis halt.

Wenn der Aktionär dazu rät zu verkaufen, kaufe ich :)    

30.11.14 19:38
2

5127 Postings, 7829 Tage Steff23Ölpreis-Gaspreis-Rubel-Russland-OSTWEST-Gazprom

Spekulation hin oder her. Die Investoren ziehen Geld ab, der Rubel fällt ins Bodenlose, Gazprom sinkt wie nie zuvor und zwar Konstant über lange Zeit. Das politische System in RU ist mehr und mehr zu hinterfragen, den das entscheidet wie es in Russland weiter geht. Und das politische System bleib Putin... das wird sich so schnell nicht ändern und  von daher werden es auch ausländische Konzerne, Investoren etc. schwierig haben zu investieren und auch deswegen wird sich die wirtschaft zukünftig nur gering oder gar nicht weiterentwickeln bzw. meine ich, dass eine deftige Rezession Russland einholen wird.

Ob die USA/Israel etc die Hand im Spiel haben, die Preise drücken oder sonst was ist erstens nicht relevant als Aktionär (da man keinen Einfluss hat) und zweitens, gibt es immer auch eine negative Rückkopplung auf jene die Einfluss üben wollen. Also es leiden alle - auch die USA.

Putins aussagen kann man nicht mehr glauben, all die Aussagen erwiesen sich im Nachhinein als flasch bzw als gegenteilig. Fazit: Rubel fällt, Gazprom fällt und Russland fällt - die frage ist wie lange nocht. Meiner Meinung war das nur der Anfang. Putin hat es eindeutig übertrieben. Man muss ihm zeigen, dass er so nicht ans Ziel kommt und das geschieht gerade. D.h. es wird noch lange dauern bis es zu  einer richtigen Erholung kommen wird.

Rubel:

 

30.11.14 20:55

5127 Postings, 7829 Tage Steff23Sehr gutes Interview

Kaminer: Nein, die Russen stehen nicht hinter ihm, die liegen bloß auf dem Sofa vor dem Fernseher, weil sie ja auch keinen Hebel haben, um irgendwo anzusetzen. Die Menschen in Russland wurden immer geführt, sie haben nichts anderes gelernt, als dass der Staat sich um alles kümmert. Das Volk sollte nur strammstehen und gehorchen. Eine europäische Zukunft jedoch würde harte Arbeit voraussetzen. Das ist nicht wie im Kommunismus, wo die Menschen bloß so taten, als arbeiteten sie, und der Staat so tat, als bezahle er die Menschen....

....Kaminer: Vielleicht überlegen sie doch einmal, ob sie noch weiter in Isolation leben können. Zuerst waren sie davon begeistert und waren bereit, in die Vergangenheit zu marschieren. Aber jetzt merken sie langsam, dass es nicht einmal russische Produkte gibt. Irgendwann wird hoffentlich ein anderes Russland existieren. Ich kann nur hoffen, dass es auf dem gleichen Territorium wie heute ist und Putin nicht zu den Grenzen von vor 1989 zurückwill. (Birgit Baumann, DER STANDARD, 20.11.2014)

http://derstandard.at/2000008385900/...d-liegt-wie-ein-Zombie-im-Grab

Genau deswegen läuft es so wie es läuft in Russland. Die, die sich gegen das Regime wehren, werden vernichtet. Der Rest gehorcht und läßt sich führen ohne zu hinterfragen - wie auch, haben sie nie gelernt und sollen sie auch nicht lernen.

 

30.11.14 21:05
1

53 Postings, 4137 Tage friesenlegionenteignung

Die aktionaere wuerden ihn verklagen und alle vermoegenswerte einfrieren....alle gelder an gazprom fuer gaslieferungen koennten gepfaendet werden! Die gazprom-bank waere uber nacht pleite und russland wuerde den bach runter gehn!

Eine streichung der dividende halte ich aber fuer moeglich!

 

Seite: 1 | ... | 425 | 426 |
| 428 | 429 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben