Wie kommst du darauf? Kannst du das begründen?
Ich denke es ist eher umgekehrt und dafür wiederum gibt es sehr gute Gründe.
In den USA hat Tesla bisher einen Subventionsnachteil von 7.500 Dollar pro Auto da das limitierten Kontingent von 200t pro Hersteller schon längst aufgebraucht ist. Den Nachteil hat sonst nur noch GM, die verkaufen daher auch fast keine E-Autos mehr. Ford und Toyota sind die nächsten bei denen es ausläuft. Alle anderen Dinos haben noch den 7.500 Dollar Vorteil und verkaufen trotzdem nichts. Wenn der Nachteil von 7.500 Dollar für Tesla weg fällt, dann wird das Tesla noch stärker machen.
In China rennt Tesla von einem Auslieferungsrekord zum nächsten. Nur gebremst durch die zwangsweise Werksstillegungen dank der Zero Covid Strategie in China und der Notwendigkeit in großem Stil zu exportieren. Es ist unwahrscheinlich dass es noch mal so einen strikten Lock Down geben wird und Grünheide und die Produktionssteigerungen in Shanghai sorgen für mehr lokale Kapazitäten.
Die EU ist einerseits der Heimatmarkt von VW und Stellantis und andererseits der einzige von den drei großen Märkten in dem Tesla noch keine nennenswerte Produktion hatte. Mit der Produktion in Grünheide werden die Karten in Europa neu gemischt werden. In Europa werden die Marktanteile von Tesla stark steigen, keine Frage. |