Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1818 von 3129
neuester Beitrag: 01.08.25 13:44
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78215
neuester Beitrag: 01.08.25 13:44 von: Maxlf Leser gesamt: 26176681
davon Heute: 19272
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1816 | 1817 |
| 1819 | 1820 | ... | 3129   

20.06.22 11:18

6813 Postings, 1876 Tage Micha01@sz

BMW Totalverlust? keine Ahnung wie du darauf kommst - alle Produkte ausverkauft, Starke Marge und KGV von um die 2... d.h. kaum Abwärtspotenzial aber ggf. Möglichkeit auf mit 4-5 Bewertet zu werden = 100% möglich.

Ohne GAS - steht die Chemiebranche vor großen Problemen - dort kommen alle Vorprodukte her, ohne Chemie keine Produktion in EU.

Solardach keine Konkurrenz? also bitte - sei es die normalen Dächer mit Solarpanelen oder wirkliche Solardächer/Ziegel - da gibts bereits diverse am Markt - und nein keiner bewertet die mit MRD. einfach weil hoher Wettbewerb und Margenschwach.

FSD - die Fortschritte kann ich nicht bewerten. Stand jetzt nix findbar, wer hier das rennen macht.

Bitte informiere dich über die Chinesischen Markt, bevor solche Aussagen kommen. Gerade die ausländischen Margen haben recht hohe Margen im Verhältnis zu den Chinesischen Herstellern. Welche aber immer noch nicht wirklich hoch sind. Es sind viel zu viele Hersteller und Fahrzeuge zur Auswahl - China wird nen sehr umkämpfter Markt werden, mehr als bisher. Tesla wird hier sicherlich noch den Gegenwind spüren. Der Großteil der Produktion verbleibt ja auch nicht in China sondern geht ins Ausland. 70k/Monat für nen Jahr in 'China abzusetzen nur von 3/Y bei dem Pricing glaube ich einfach nicht.  

20.06.22 11:33

14664 Postings, 3293 Tage SchöneZukunft@Micha01: BMW Totalverlust?

Wie ich darauf komme hatte ich hier schon oft geschrieben. Wer bis vor kurzem noch geplant hat in 2030 in 85% der Autos noch fossile Technik verkaufen zu können und der jetzt immer noch mit 50% fossiler Technik rechnet, der ist nicht zukunftsfähig.

Für mich bedeutet das dass BMW bald nur noch die Hälfte der Autos mit Gewinn verkaufen werden kann. Und das bei steigenden Kosten und massiver Konkurrenz.

Dass da das Risiko eines Totalverlustes besteht sollte man verstehen auch wenn man die Lage anders einschätzt.  

20.06.22 11:44

14664 Postings, 3293 Tage SchöneZukunft@Micha01: Gas, Solardach und FSD

Ohne Gas könnte die Chemiefabrik nicht mehr viel produzieren. Das ist richtig. Aber selbst wenn Russland den Gashahn sofort abdreht haben wir nicht kein Gas mehr sondern nur viel zu wenig. Das wird zu sehr harten Entscheidungen führen.  Aber ich kann mir nicht vorstellen dass die Politik mit der Chemieindustrie die gesamte Wirtschaft stilllegen wird. Das wäre wirtschaftlicher Selbstmord.

Ja, es gibt schon Dächer und es gibt schon Solarpanelen. Aber ein vergleichbares Produkt zu den Tesla Solardächern gibt es nicht. Hast du dir die anderen Angebote an Solarziegeln schon mal angeschaut? Vermutlich nicht, sonst wüsstest du das.

Und klar, es gibt noch  keinen Behördenstempel aus dem nächsten Jahr der die Fertigstellung von FSD bescheinigt, daher kann das nicht sein. Dein Motto scheint zu sein "Augen zu und durch". Wenn man so investiert, dann sollte man lieber einen Index nehmen und nicht blind in Einzelwerte investieren. Wer sich hingegen anschaut was die Autos mit der Beta-Version in den USA inzwischen schon können, dem ist klar welche großen Fortschritte Tesla zur Zeit macht.





 

20.06.22 11:50

14664 Postings, 3293 Tage SchöneZukunft@Micha01: China

Ich informiere mich so gut es von hier aus halt geht über den chinesischen Markt. Was du aber nicht zu verstehen scheinst: China wird noch schneller auf E-Autos umstellen als der Rest der Welt.

Dass du das ignorierst halte ich für einen schweren Fehler. Was die alten Hersteller an fossiler Technik noch bauen und verkaufen ist doch für die Zukunft irrelevant.

Bei den entscheidenden E-Autos sind sie aber weitestgehend Blank. Vergleiche doch mal deren Marktanteile bei E-Autos (ohne Schummelhybride) mit deren Marktanteilen bei den E-Autos. Da ist die Katastrophe vorprogrammiert. Tesla und die chinesischen Hersteller nehmen denen doch gerade die Butter vom Brot.

Und natürlich ist der Absatz an Model Y und 3 bei den aktuellen Preisen begrenzt. Es wäre ja auch völlig sinnlos die Autos billiger zu verscherbeln und die riesige Nachfrage noch mehr an zu heizen, wenn man einfach nicht mehr herstellen kann. Mit stark steigender Produktion wird Tesla selbstverständlich die Preise senken müssen. Das können sie bei den exzellenten Margen und den zu erwarteten Skaleneffekten bei der Produktion auch problemlos. Viele Konkurrenten aber eben nicht.  

20.06.22 11:55

4447 Postings, 2200 Tage MaxlfStreuen MY Vaporware

Wo bleibt bitte der Beleg für deine Aussage?  

20.06.22 11:57
1

3183 Postings, 1534 Tage maurer0229Chinesischer Bezirk verbannt Tesla-Autos


Der chinesische Bezirk Beidaihe will keine Elektroautos von Tesla mehr auf den Straßen sehen. Ab 1. Juli sei es für mindestens zwei Monate verboten, mit den Wagen durch die Region zu fahren, zitierte Reuters einen Vertreter der lokalen Verkehrspolizei. Für die Entscheidung wurde kein Grund genannt. Es gehe um Staatsangelegenheiten, hieß es lapidar.

Beidaihe liegt östlich von der Hauptstadt Peking. Dort befindet sich auch ein renommierter Badeort, in dem hochrangige Mitglieder der Kommunistischen Partei gern ihren Sommerurlaub verbringen.
 

20.06.22 12:25
1

596 Postings, 7146 Tage BrotkorbDer chinesische Bezirk Beidaihe

zeigt uns eigentlich ganz gut, dass man mit China keine Geschäfte machen sollte. Schade auch.  

20.06.22 12:34
1

6813 Postings, 1876 Tage Micha01@SZ

zu https://www.ariva.de/forum/...ardaecher-550158?page=1817#jumppos45429

was 2030 ist weiß ich nicht und vermutlich auch kein anderer. Wieviele Autos sie dann verkaufen, keine Ahnung. Steigende Kosten und Konkurrenz haben alle anderen auch... wenn es danach ginge, braucht man nirgends investieren, da kein Hersteller nen Burggraben hat.

zu https://www.ariva.de/forum/...ardaecher-550158?page=1817#jumppos45430
sicher wird das Gas dann priorisiert werden, und sicher wird auch die chemische Industrie was kriegen, aber wenn es für Plastik für Fleischverpackungen geht vs. nen Kleber fürs Auto könnte die Nahrungsmittelproduktion sicher mehr kriegen.

Solarziegel, du wirst lachen habe ich - für meine Schwiegereltern. wenn es interessiert nen erster Anhalt https://gruenes.haus/solarziegel/ aber da kann man sich dumm und dusselig informieren - der Knackpunkt ist eher verfügbare+bezahlbare Handwerkerfirma...

FSD BETA freut mich das da Fortschritte sind. Die gibts es seit nem halben Jahrzehnt.... Sehe absehbar nichts zählbares, aber wenn ich mich irre dann gerne. Tesla interessiert btw. nicht so viel,  als vielmehr die behördlichen Erlaubnisse. Aber es geht ja weiter - https://www.heise.de/news/...aximaltempo-fuer-Robo-Autos-7136320.html

zu https://www.ariva.de/forum/...ardaecher-550158?page=1817#jumppos45431

im chinesischen Markt gibt es keinen der dominiert - derzeit max BYD im Bereich Batterieelektrisch (aber auch nur über den Preis).
https://cleantechnica.com/2022/05/26/...ket-29-market-share-in-april/
https://www.marklines.com/en/statistics/...ve-sales-in-china-by-month

ist eh derzeit schwer zu sagen wie es dort weitergeht - Chipkrise/Logdowns etc... gegen Ende des Jahres z.B. Q4 weiß man sicherlich mehr. Die machen alle keinen wirklichen Gewinn, viele auch so neu mit so vielen Schulden... da wird es Zusammenschlüsse/Übernahmen geben. Geld ist nicht mehr kostenlos und unbegrenzt.  

20.06.22 16:27
1

3011 Postings, 5404 Tage TH3R3B3LLDer chinesische

Bezirk baut vielleicht etwas, das die Kameras im Tesla, die ja angeblich alles löschen oder doch nicht, wie auch immer, nicht filmen sollen. So einfach ist das. Und da man sich auf nichts verlassen kann, was von Tesla kommt, würde ich als Chinese dem lieben Amerikaner auch nichts glauben. nmM Wenn man in fremden Ländern produziert, hat man sich an deren Regeln zu halten. Man kann sich nicht immer nur die Brocken raussuchen die einem gefallen, Billiglöhner ja, Regeln einhalten nein. Da ist China das falsche Land dafür.  

20.06.22 16:37

2056 Postings, 5148 Tage mrymenWenn jetzt Streß mit China,

was dann?
Dann wirds eng für tesla.
Dann sinken die Margen, und tesla ist noch mehr überbewertet.
Langsam muß man sich einfach an ein kgv und kbv der Dinos anfreunden. Und da ist noch viel Luft nach unten.
 

20.06.22 17:08

697 Postings, 2642 Tage RainerF.neue Atomreaktoren?

Hier mal ein Faktencheck zu Atomkraft und warum Elons Befürwortung Rational sein kann:
https://www.youtube.com/watch?v=1S4H8oOD1Rc

Ich bin selber kein Freund von Atomkraftwerken, weil ich glaube die wirklich großen Supergaus hat die Menschheit noch nicht gesehen. Und das Thema Endlagerung ist im Vergleich der Probleme bei Erneuerbaren Energien kaum zu lösen.


 

20.06.22 20:10

5900 Postings, 2692 Tage StreuenVaporware

Frag doch mal den Herrn S piegel. Ich kann nicht alle Hausaufgaben für dich machen.  

20.06.22 21:56

4447 Postings, 2200 Tage MaxlfStreuen

Du stellst eine abstruse Behauptung auf, und ich soll nach der Quelle suchen!
Komm in Schweiß!  

20.06.22 21:59

575 Postings, 1632 Tage Campari OrangeGibt Tesla bis 2024 den Titel als weltgrößter

20.06.22 22:19

5900 Postings, 2692 Tage StreuenVaporware

Das war nichts als ein Beispiel von vielen für den ganzen Schwachsinn der von TSLAQ seit Jahren verbreitet wird und den du so gerne konsumierst und postest.

Deine Quellen sind Grütze, so sieht es aus.  

20.06.22 22:22
1

127 Postings, 1312 Tage Kleiner KnarfChip-Strukturen

Haben die Chiphersteller während der letzten Krise auf kleinere Strukturen umgestellt?
Bedeutet das, dass die alten Chips nicht mehr geliefert bzw. hergestellt werden können?  

20.06.22 22:25

5900 Postings, 2692 Tage StreuenBloomberg

Sieht Tesla in 2025 bei 2,5 Millionen pro Jahr. Wie haben die es denn geschafft alle Verlautbarungen und Pläne komplett zu ignorieren? Das ist ja ein schlechter Witz, mehr nicht.

2,5 Millionen hat Tesla bequem schon in 2024 und dann sollen die aufhören zu wachsen weil ... die es so wollen?  

20.06.22 22:41

5900 Postings, 2692 Tage StreuenAtomkraft ist tot

toter geht es nicht mehr. Im Video aus #4543 sind die Killer-Argumente doch da:
- viel zu teuer
- neue Technologien kommen viel zu spät, wir brauchen jetzt eine Ersatz für fossile Brennstoffe, und eben: viel zu teuer

Aber das ist ja lange nicht alles
- Endlagerung unklar, gigantische Erblast für die nachfolgenden Generationen. Und wieder: viel zu teuer

Und was die wenigsten wissen. Bei Brennelementen ist der Westen noch viel mehr abhängig von Russland als beim Gas. Und wir haben keine Brennelemente mehr, da ja geplant war die Dinger ab zu schalten. Wir würden unsere Abhängigkeit von Russland also nur noch vergrößern. Und ach ja, auch das wäre wieder viel zu teuer.

Also einfach schnell Wind und Solarenergie ganz schnell ausbauen, viel Speicher aufbauen, das Netz ausbauen und bis es soweit ist halt irgendwie die Lücken mit LNG, Kohle und was auch immer hilft zu überbrücken.  

21.06.22 09:01

4447 Postings, 2200 Tage MaxlfStreuen Grütze

Dann war das also eine Falschaussage von Dir! Dann kann ich den Beitrag ja löschen lassen!  

21.06.22 09:03

4447 Postings, 2200 Tage MaxlfStreuen Grütze

Typisch, sobald die Bullen hier nicht mehr weiter wissen, wird es persönlich!  

21.06.22 09:04

4447 Postings, 2200 Tage MaxlfEntlassungen

Tesla Violated Federal Law by Laying Off Workers Without Warning, Lawsuit Says


https://www.bloomberg.com/news/articles/...ocialflow-twitter-business  

21.06.22 10:22

4064 Postings, 1282 Tage Krypto ErwinStreuen

Atomkraft wird uns noch über  100 Jahre lang versorgen !

https://www.energiezukunft.eu/politik/...-in-finnland-fertiggestellt/
wird bestimmt morgen abgeschaltet , oder eingeschaltet ?

Wie war das nochmal mit der Atomkraft ?

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...chiedenen-laendern/

Frankreich :   Gehen 2035 ON    ;-)    2035 !!!!!
https://www.sueddeutsche.de/politik/atomkraft-frankreich-1.5526538

Streuen , lebts Du nicht in der Realität ?

PS:

und die Kohlekraft its tot , lang LEBE die Kohle !
 

21.06.22 10:27

4064 Postings, 1282 Tage Krypto ErwinStreuen

Ich wette mit Dir um ein E Auto ,

dass:  Frankreich uns in den kommenden 20 Jahren mit Strom versorgt  !!

Und der Deutsche Michel sein E Auto mit zugekauftem Atomstrom lädt , zu ca. 30 bis 70 % Volumen

Der Deal ist durch ....

Deutschland ist Grün und wir kaufen in Frankreich Strom zu ;-)
hört sich doch schön an ....

Dieser Deal ist politisch schon druch , Augen auf  

21.06.22 10:37

14664 Postings, 3293 Tage SchöneZukunftAtomkraft

Atomkraft ist inzwischen viel teurer als erneuerbare Energien. Der einzige Grund Atomkraft langfristig zu betreiben sind Atomwaffen. Hätten die Finnen damals als das Kraftwerk geplant wurde das ganze Geld in erneuerbare Energien gesteckt, dann hätten sie jetzt viel billigeren Strom.

Das ist auch der wichtigste Grund, neben den gigantischen Kosten und der Abhängigkeit von Russland, warum wir alles tun müssen um die Atomkraft zu stoppen: Proliferation

Warum will Iran ein Atomkraftwerk obwohl sie dank der Sonne über Photovoltaik und Speicher (z.B. von Tesla) billigeren Strom in beliebiger Menge erzeugen könnten? Weil sie eine Atombombe haben wollen! Und wollen wir dass sie eine Atombombe haben? Nein!  

21.06.22 10:43

14664 Postings, 3293 Tage SchöneZukunftAtomkraft aus Frankreich

So ein Blödsinn. Du glaubst anscheinend auch alles blind was die Atom-Lobby so erzählt.

Frankreich muss Strom aus Deutschland importieren weil sie gerade Probleme mit der Wartung haben. Und Frankreich lässt die Brennelemente in Russland aufarbeiten und ist damit abhängiger von Russland als wir.

Warum sollten wir teuren Atomstrom aus Frankreich kaufen wenn wir hier billige Windkraft und Photovoltaik aufbauen können. Hätte die letzte Regierung nicht alles blockiert könnten wir schon unabhängig von fossilen Brennstoffen sein.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/...kreich-atomindustrie-101.html
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/...ise/28250864.html  

Seite: 1 | ... | 1816 | 1817 |
| 1819 | 1820 | ... | 3129   
   Antwort einfügen - nach oben