Ich will mal mit diesem Post ein bisschen auf die Zukunft eingehen!
Es wird ja immer hoch und heilig angepriesen, dass die Zukunft in den Elektroautos liegt und somit keine Starterbatterien mehr nötig sind!
Mit diesem Post möchte ich mal den Leuten die Augen öffnen, die glauben wir sehen in 10 Jahren nur noch E-Autos...
Erst mal ein paar Fakten:
1 Liter Öl entspricht ungefähr 10kWh
Gehen wir davon aus, dass ein Auto einen 60 Liter Tank hat. Ein Tankvorgang dauert so ungefähr 2min...
Jetzt zum E-Auto:
60 Liter Öl entsprechen dann 600kWh
Jetzt zum Ladevorgang:
W= P*t
t=W/P
Eine normale Schuko 230V Steckdose d 200h
bisschen lang oder?
Dann beschleunigen wir das ganze doch mal auf 2Min.
t=0,033h
P=W / t
P= 600kWh / 0,033h
P=18181, ...kW -ý ca. 18,2 MegaWatt !!!
Und nun lasst mal Millionen von Autos gleichzeitig an die Steckdose!
Wer soll diese Leistung liefern??? Und Strom wird ja auch nicht grad billiger!
Deshalb glaube ich, dass wir auch in Zukunft noch sehr lange Verbrennungsmotoren sehen werden und die Forschung sich immer mehr auf Wasserstoff spezialisieren wird! Hier wird zwar auch Strom benötigt aber Wasserstoff lässt sich in riesigen Mengen speichern...
Das war mal mein Beitrag für heute, falls etwas fachlich nicht korrekt sein sollte weißt mich bitte darauf hin, danke...
Schönes Wochenende allen ;) |