* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 310 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 15.04.07 21:24 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 2999666
davon Heute: 210
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 308 | 309 |
| 311 | 312 | ... | 610   

20.08.09 18:04

16099 Postings, 6060 Tage RoeckiUnd nicht vergessen Börsengeflüster...

http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/...or-Pleitewelle/505561.html


Entweder oder auch Beides! Ja watt denn nun! Der eine Hü, der Andere Hott! Ach leckt mich doch Alle mal!  

20.08.09 18:05

903 Postings, 5922 Tage jespkohlVielen Dank an die FinancialTimsDeutschland

für die Empfehlung von chinesischen Solaraktien!
Danke für Nix!



Suntech Power 2Q profit falls on pricing pressure
Suntech Power profit drops 81 pct on pricing pressure for solar panels, cuts shipment outlook

   * On Thursday August 20, 2009, 8:10 am EDT

--------------------------------------------------

UPDATE 3-Yingli cuts margin forecast, shares fall

Wed Aug 19, 2009 2:10pm

--------------------------------------------------

Clouds Part Above Chinese Solar Stocks

   * By the tickerspy.com Staff
   * On Thursday August 20, 2009, 10:58 am EDT

--------------------------------------------------

UPDATE 2-Solarfun shares fall as pricing concerns weigh
Tue Aug 18, 2009 1:40pm  

20.08.09 18:15
2

16099 Postings, 6060 Tage RoeckiSW Kursziel 50 Euro...

1) However, for the first six months of the year, shipments were still 34% down compared to the same period of 2008, mainly due to the sudden implosion of the Spanish market.

2) The US market is now being led by cash-rich utilities that are announcing multi-MW investments almost every week!

Das sind Zitate aus dem Artikel, den Börsengeflüster oben erwähnt hat!

Diese beiden Sätze halte ich für entscheidend! Was mit Spanien verloren geht, wird mit USA, China, Indien, Türkei und Ost-Europa in 0,NIX wieder wettgemacht und wer dann bestens positioniert ist, wird glänzend dastehen, wie z.B. SolarWorld mit Ihren Megastandorten in den USA. Die Chinesen können Ihren Solardreck demnächst auf dem eigenen Markt installieren und vertackern höchstens noch was nach Indien, die Türkei, Ost-Europa und die USA wird vornehmlich von amerikanischen und deutschen Unternehmen versorgt, die Türkei von mir aus auch von China!

Das PV-Wachstum wird in den nächsten Jahren so stark zunehmen, daß die Nachfrage wieder das Angebot übersteigt und wer weiß, vielleicht geht das genauso schnell, wie die Rezession die Märkte runtergerissen hat und der Aufschwung die Märkte wieder nach oben zieht!

Wenn ich an SolarWorld von 2005 und heute denke, da sind Welten dazwischen! Und vielleicht wird Börsengeflüsters Traum vom DAX-Aufstieg Q-Cells in 2008 durch den DAX-Aufstieg von SolarWorld in 2010 getoppt!

Also, wer Kohle hat jetzt nachkaufen. Der Aufschwung und das Verstummen der ANALpessimisten wird schneller verstummen, als man denkt, aber spätestens, wenn die Casino-Brüder aus den Bankenetagen für wenig Geld ganz viele Stücke eingekauft haben!

Also, nichts abgeben Jungs! Seit einfach mal EGOISTISCH!  

20.08.09 18:33

270 Postings, 5832 Tage solarfreakmal was zur Erinnerung aus Okt. 2006

10.10.2006
Solarworld
Aufträge in Milliardenhöhe gesichert
Solarworld hat für die kommenden zwölf Jahre Aufträge mit einem Gesamtvolumen von 2,3 Milliarden Euro gesichert. Mehr als zwei Drittel der Orders stammen aus dem Ausland.

Bonn - "Allein mit diesen Aufträgen sichert unsere Gesellschaft langfristig 800 Arbeitsplätze in Deutschland und damit den zusätzlichen Ausbau der Fabriken im sächsischen Freiberg", sagte der Vorstandssprecher der Tochterfirma Deutsche Solar, Peter Woditsch, am Montag in Bonn.



Solarworld: Aufträge aus dem Ausland

© DPALaut Solarworld stammen rund 70 Prozent der Aufträge aus dem Ausland. Wichtigste Exportregion sei Asien mit einem Anteil von 36,5 Prozent am Gesamtvolumen. Allein auf die Volksrepublik China und Taiwan entfielen dabei 26,5 Prozent. Dahinter rangiere Europa (ohne Deutschland) mit 22,5 Prozent. An Kunden in den USA würden 10 Prozent des Volumens geliefert.

Das Auftragsvolumen pro Jahr beläuft sich demnach auf 190 Millionen Euro bis einschließlich 2018. Im ersten Halbjahr 2006 hat der Konzern 184,6 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet. Durch die Aufträge wäre folglich die Hälfte des Jahresumsatzes in den kommenden zwölf Jahren gesichert.

Parallel zum externen Geschäft werde das Unternehmen in gleicher Größenordnung Rohlinge zur Deckung des konzerninternen Bedarfs an Solarzellen und Modulen am Standort Freiberg produzieren. Bis zum Montagnachmittag wollte sich Solarworld zu weiteren Nachfragen gegenüber manager-magazin.de nicht äußern.

Kursverluste bei mehreren Solarwerten

Erstmals würden in diesem Jahr in Deutschland weniger Solarstromanlagen installiert als im Vorjahr. Während 2005 rund 850 Megawatt (MW) ans Netz gingen, werden laut der Fachzeitschrift "Photon" für dieses Jahr nur noch 600 MW und damit ein Rückgang um 29 Prozent erwartet.

Mehrere Solarwerte litten unter diesem Bericht: So gaben die Werte von Solon  und ErSol Solar Energy  am Montag nach. Auch Conergy  verzeichnete Kursverluste. Das Solarworld-Papier  legte dagegen aufgrund der positiven Meldungen zuletzt um 3,8 Prozent zu.


Mehr zum Thema
Solarbranche: Höher, und immer höher (23.08.2006)Solarbranche: Im Osten geht die Sonne auf (14.08.2006)Aleo Solar: Gegen den Trend (03.07.2006)Analyst Patrick Hummel von der Landesbank Baden-Württemberg bestätigte zwar, dass der Markt tendenziell stagniere. Seine Beobachtung widerspreche jedoch den "Photon"-Hochrechnungen. Er gehe lediglich von einem Rückgang des Volumens an Megawatt von maximal 5 bis 10 Prozent aus. Aufgrund der sinkenden Preise sei aber wieder von steigender Nachfrage auszugehen.

Einem Händler zufolge biete der "Photon"-Artikel eigentlich nichts Neues. Für die Solar-Branche sei bereits mit einem Preisrückgang um bis zu 10 Prozent und abschmelzenden Margen gerechnet worden. Dies habe bereits auf eine schwächere Nachfrage hingedeutet. Ein anderer Börsianer verwies darüber hinaus auf den wieder leicht gestiegenen Ölpreis und den Vorschlag des OPEC-Präsidenten Edmund Daukoru, die Förderquoten um eine Million Barrel pro Tag zu kürzen. Dies könnte sich positiv auf die Nachfrage nach Solaranlagen auswirken.  

20.08.09 18:46

903 Postings, 5922 Tage jespkohl@Roecki

Die Solarworld von damals ist die Solarparc von heute!

Gleicher Mann gleiche Story wie ich finde! Wers einmal kann, der kann auch zweimal!  

20.08.09 18:56
4

6236 Postings, 7350 Tage thefan1Könnte

passieren das SW morgen auch mal 10% steigt, weil man mitbekommt das dass Unternehmen super
durch die Krise gekommen ist und fundamental völlig unterbewertet ist. SW hat die letzten Monate massiv
an Wert verloren und eine Gegenbewegung steht an ! 17 - 18 € sind die nächsten Tage drin.
-----------
Hallo, ich bin Elektriker und soll hier die Dosen checken !

20.08.09 18:58
1

401 Postings, 6927 Tage aoegodKursziel 9€ die teure Produktion hat keine Zukunft

20.08.09 19:02

6236 Postings, 7350 Tage thefan1Qualität hat seinen Preis aoegod !

....entweder Audi fahren oder so ne China Karre die bei Tempo 130 an zu wackeln fängt.
-----------
Hallo, ich bin Elektriker und soll hier die Dosen checken !

20.08.09 19:12

16099 Postings, 6060 Tage RoeckiAha...

aoegod ALIAS habicht9 ALIAS G(eile)S(au) Analzyste ;)  

20.08.09 19:16
1

401 Postings, 6927 Tage aoegodaha du glaubst doch nicht wirklich

das man komplizierte Produkte wie Automobile mit Solarpanales verlgeichen kann???

Milliarden Chinesen werden den Markt mit günstigen Solarmodulen überschwemmen. Und wenn diese vielleich auch nur 10 Jahre halten was solls bei 1/4 des Preises.  

20.08.09 19:28

16099 Postings, 6060 Tage RoeckiHääääääääää, watt?

Milliarden Chinesen werden den Markt mit günstigen Solarmodulen überschwemmen!

Schon klar *kopfschüttel*  

20.08.09 19:32
2

6236 Postings, 7350 Tage thefan1Die halten nicht

nur viel kürzer als deutsche Produkte, sie haben auch eine viel kleinere Leistungsfähigkeit. Und da fängt doch der
Hamster an zu humpeln !Grade SW hat gezeigt, wie günstig Produziert und dennnoch höchste Leistungsfähigkeit garantiert werden kann. Bis da wird China mithalten können, vergehen noch Jahre.

Und ja, ich vergleiche das jetzt einfach mal mit nem Auto: Ich will ne Karre fahren die lange hält und qualitativ hochwertig ist und nicht ein Auto das ca. 10.000 € günstiger ist und ich aber weiß, dass ich es nach 80.000 km zu 0 an der Presse abgeben muss und mir dann ein neues kaufe. Das wird auf Dauer glaube ich teurer als ein Wagen der in der Anschaffung mehr gekostet hat. Und bei den Solarpanales kommt noch Auf und Abbau zu den kosten....wenn ich mir aller 10 Jahre neu hinstellen will.

Na ja...ist und bleibt ein Streittehma. Der eine glaubt halt an der Überleben, der andere eben nicht. So werden eben Kurse an der Börse gemacht :- )
-----------
Hallo, ich bin Elektriker und soll hier die Dosen checken !

20.08.09 19:37
3

2000 Postings, 5878 Tage Börsengeflüsterhorrorsprüche ... ist ja grausam ...

"Und wenn diese vielleicht auch nur 10 Jahre halten was solls bei 1/4 des Preises." ...

da sieht man wer sich mit dem thema auseinandergesetzt hat und wer nicht ... 1/4 des preises ... na klar! ... junge - informiere dich doch erstmal, bevor du dich hier wiedermal selbst bloß stellst ...

die dunklen gestalten kommen wieder aus ihren löchern

zweiter:

"Das PV-Wachstum wird in den nächsten Jahren so stark zunehmen, daß die Nachfrage wieder das Angebot übersteigt..." ...

also jeder der sich auch nur mal ein bisschen mit der entwicklung des pv-marktes beschäftigt hat, der ist sich im klaren darüber, das die nachfrage das angebot NIE wieder übersteigen wird! ... die zeiten exorbitanter gewinn-margen sind endgültig gezählt! ... die weltweite produktionskapazität liegt bei etwa 12 gigawatt und diese steigt weiterhin kräftig ... die nachfrage dürfte in 2009 bei etwa 6 gigawatt liegen ...

selbst wenn das wachstum wieder an die alten zeiten anknüpfen sollte oder sogar noch übertrifft, so wachsen die kapazitäten auch weiter und diesen rückstand von 6 gigawatt holen wir nicht mehr ein ...

ich muß es leider mit dieser deutlichkeit sagen ...

wer glaubt das die nachfrage nochmals das angebot übersteigen wird, ist ein tagträumer (sorry für den ausdruck!) - ist aber so! kein experte weltweit erwartet solch eine entwicklung und diese prognose ist auch einfach nur völlig unrealistisch! ... dazu wachsen die kapazitäten einfach viel zu schnell ... so schnell kann die nachfrage gar nicht steigen ... sorry roecki

salve  

20.08.09 20:01
1

16099 Postings, 6060 Tage RoeckiIch ...

kann Kritik schon vertragen, aber warten wir es einfach ab! Momentan ist es so, daß das Angebot höher ist, als die Nachfrage, aber wenn die genannten Staaten und vielleicht noch mehr, z.B. Brasilien oder Russland alle Förderprogramme auf den Weg bringen, dann kommen die PV-Produzenten vielleicht irgendwann nicht mehr hinterher! Wer weiß schon, was übermorgen wieder entschieden oder verabschiedet wird!

Du hast selber geglaubt, daß Q-Cells in 2008 wieder auf 100 Euro steigt und in den DAX aufsteigt. Daraus ist auch nix geworden.

Warten wir einfach ab, wie sich Nachfrage und Angebot entwickeln werden! In meinen Augen ist das nicht so ohne weiteres vorhersehbar! Keiner hätte so ohne weiteres vermutet, daß China und jetzt auch Indien bis 2020 auf 20GW hochrüsten wollen! Wer weiß, vielleicht werden die Chinesen größenwahnsinnig und wollen die Inder toppen und streben plötzlich 50GW an. Klar, das muß auch Alles bezahlbar bleiben, aber für unmöglich halte ich z.Zt. gar nix mehr!  

20.08.09 20:10
5

20 Postings, 6542 Tage Sidney KardenManches ändert sich nie!

Die Japaner erfinden einen superdünnen Draht für Uhren. Sie haben aber keine Mittel, um seine Dicke zu messen. Sagt einer der Erfinder: "Lass ihn uns nach Deutschland schicken".

 


"Nein, die klauen uns nur die Erfindung, lass ihn uns nach England schicken" sagt der andere.
England schickt den Draht zurück: "Tut uns leid, der Draht ist zu dünn, um die Dicke zu messen"

 


Dann schicken sie ihn nach Amerika, aber das gleiche Resultat.
Sie entschieden sich doch letztlich, ihn nach Deutschland zu schicken und diese antworteten:

 


"Schöner Draht den ihr uns da geschickt habt, aber was sollen wir damit machen, ein Gewinde raufdrehen oder ein Loch durchbohren".

 

20.08.09 20:24
2

160 Postings, 5836 Tage CheatersSpannung steigt

Der Boden bei 14,76 (schwarze Linie ) hält stand aber wie lange noch? Wenn es morgen aufwärts geht was rein charttechnisch so sein müsste, were eine W-Bildung immer noch möglich die uns dan zu einem Kurs von ca. 25 € (blaue Linie) bringt. Wenn die Unterstützung bricht wird der Kurs meiner Meinung nach erst beim langfristiegen Aufwärtstrend (grüne Linie) zum stoppen kommen. Seht ihr das auch so oder hab ich vielleicht was übersehen würde mich freun wen ihr euch äußert.

 

 

 

20.08.09 22:01

903 Postings, 5922 Tage jespkohlGibt dtsche. Solarunternehme die vom Preisdruck

profitieren, sollte man nicht immer von der Medienseite verschweigen!  

20.08.09 22:05

270 Postings, 5832 Tage solarfreakzum Thema Nachfrageüberhang...

das muss mann doch differenzierter sehen...
Es kann durchaus sein, dass das Angebot an Modulen von hoher Qualität und hohem Wirkungsgrad niedriger ist als die Nachfrage nach solchen Modulen. Ausser Frage steht, dass Module mit niedrigem Wirkungsgrad und niedriger Qualität mehr als aussreichend auf dem Markt vorhanden ist. Solarworld wird dies zu nutzen wissen und entsprechend höhere Margen erziehlen.  

20.08.09 22:19
1

2000 Postings, 5878 Tage Börsengeflüsteran roecki ...

ok! - stimmt ...

"unmöglich" ist (zumindest in der welt der finanzen) natürlich nie etwas ... ;-)

deshalb formuliere ich es um ...

die wahrscheinlichkeit dass in zukunft die nachfrage in der pv-branche das angebot nochmals übersteigen wird, ist verschwindend gering. gänzlich kann das aber nicht ausgeschlossen werden! ...  :-)

ist doch ein kompromiss, oder? ...

2008? ja, das waren noch "gute zeiten" ...  :-)

als eine q-cells nochmal auf 86€ stieg (wenn sie auch die 100€ verpasst hat) und fast im dax gelandet wäre ...

später ist auch solarworld mehrfach nur knapp gescheitert ... und wie sieht die welt heute aus? ...

in knapp 2 wochen wird (aller vorraussicht nach) entschieden, das infineon wieder in den dax zurückkehren wird. ein "schwarzer tag" für den dax ... wer hätte das gedacht? ... welch ein trauerspiel! ...  :-)

damals (in den guten alten zeiten) hatte ich mich entschlossen mein solar-engagement auf q-cells und solarworld aufzusplitten, da beide unternehmen sehr unterschiedliche (aggressiv/konservativ) strategien verfolgten und sich erst noch zeigen sollte, welche die bessere war. nun wissen wir es und mit dem rücktritt von herrn schüning war auch das ende meines q-cells engagement (mit "leichten bis mittleren" verlusten) gekommen... glücklicherweise wenige wochen vor der "gewinnwarnung" von q-cells ... ich habe mein rest-q-cells-engagement  zur hälfte mit in solarworld umgeschichtet und mit der anderen habe ich meine liquidität gestärkt, um (bei gelegenheit) ein letztes mal (hoffentlich) günstig in solarworld zu kommen um dann endgültig auf solarworld zu setzen... schafft es auch das beste deutsche solarunternehmen nicht sich gegen die konkurrenz durchzusetzen, dann habe ich halt pech gehabt. verkaufen werde ich meine anteile an solarworld (in absehbarer zeit) jedenfalls nicht - zumindest solange der kurs auf diesen niveaus steht ...

ansonsten setze ich meine neue strategie (value-invest) konsequent fort, womit solarworld schon das mit abstand risikoreichste invest in meinem portfolio ist. solarworld passt von allen werten am besten zu dieser strategie, denn solarworld ist eine der "konservativsten solaraktien" weltweit ...

jedenfalls sieht mein depot schon wesentlich freundlicher aus und vorallem meine value-invests entwickeln sich bereits "sehr zufriedenstellend" ...

hiermit bedanke ich mich auch bei meinem freund dirk , der mir doch noch den einen oder anderen "anlage-fehler" deutlich vor augen geführt hat und mir gezeigt hat, wie man es noch besser machen kann... hoffe er liest heute auch fleißig mit!? ...  :-)

salve  

20.08.09 22:25

903 Postings, 5922 Tage jespkohlVergesst die alten wie Q-Cells und Co

es gibt neue deutsche Solarunternehmen die von dieser Krise profitieren, man muss sich nur umsehen!

Es wird ein neuer solarboom mit vielen neuen Unternehmen und ein paar alten geben!

Solarworld wird doppelt dabei sein, da bin ich mir sicher! Einmal mit Solarworld selber und einmal über Solarparc!

Also legt euch ein wenig Sitzfleisch an und habt geduld!  

20.08.09 22:33

2000 Postings, 5878 Tage Börsengeflüsterdas habe sogar ich übersehen ...

"Bei Suntech Power Holdings ist der Nettogewinn im zweiten Quartal um 81 Prozent auf 10 Millionen Dollar geschrumpft. Dies entspricht 6 Cents je US-ADR. Dabei erzielte der chinesische Solarkonzern einen Währungsgewinn in Höhe von 17,5 Millionen Dollar." ...

suntech hat netto also eigentlich sogar rote zahlen geschrieben ...

salve  

20.08.09 23:54

65 Postings, 6454 Tage soso80tolle studie

man beachte das ende

Größere neue Aufträge oder höher als erwartete Kostenkürzungen sind zwei von mehreren Faktoren, die nach Ansicht der Experten dagegen Aufwärtspotenziale bergen könnten.

2 von mehreren? super und was soll diese bewertung? Also nur aktuelle lage.
seit wann wird an der börse die gegenwart gehandlet?  

21.08.09 08:59

83 Postings, 6319 Tage DAX BoySW today

Ich habe das Gefühl heute sehen wir mal grün... :)    und wenn nicht auch egal...wie Warren Buffet schon sagte (nicht wortwörtl.) "Ich freue mich auch über fallende Kurse, dann kann ich nämlich noch günstiger einkaufen."

 

In diesem Sinne einen schönen Freitag euch allen!

 

21.08.09 09:10
1

337 Postings, 6078 Tage KRMFSolarworld präsentiert SunCarport

http://www.autoversicherung-online.info/autoblog/...tiert-suncarport/

Solar ist am Boden es kann nur noch hoch gehen.  
Angehängte Grafik:
carport-solar.jpg
carport-solar.jpg

21.08.09 09:26

274 Postings, 5970 Tage wolfsonfalsches bild

tolles bild, nur werden autos normalerweise tagsüber gefahren und nachts geladen.........  
dass lässt auf zwei andere themen schliessen:  smart grid und battery

aber solange der abwärtstrend intakt ist, kann man ja noch warten, siehe macd und dann rsi  

Seite: 1 | ... | 308 | 309 |
| 311 | 312 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben