@eisbär: deine gandhi-haltung zu shorts in allen Ehren, aber du bist doch auch zum Geldverdienen an der börse, beteiligst dich an Unternehmen, die Menschen zu Gunsten der eigenen gewinne möglichst wenig bezahlen, Kapitalismus eben, sie teilweise sogar ausbeuten, ist für mich auch kaum besser... Von daher ist das short-gehen an sich meines Erachtens auch nicht verwerflich ... Was ich bei Shorts verwerflich finde, meines Erachtens sogar verbrecherisch, ist das Vorgehen von solchen "betrugs-entlarvern" wie viceroy bzw. Fraser Perring. Falls es Betrugshinweise gibt, dürfte davon keiner profitieren, sonst haben sie einen Anreiz Unternehmen zu schrotten und maximal davon zu profitieren, was meines Erachtens u.a. auch vor 3 Jahren bei Wirecard passiert ist (ich weiß, es ist keine Mainstream-konforme Meinung). Aktuell versuchen sie sich bei dem großen schwedischen Unternehmen Hexagon. Auch da scheint es wieder zu gelingen. Auf dieser Ebene und noch einigen anderen wirtschaftlichen, die dir vllt noch nicht aufgefallen sind, da du dich vermutlich ausschließlich westlicher mainstream-medien bedienst, macht USA Europa zunehmend das Leben schwer. Also dein China-Bashing geht mir etwas zu weit, meines Erachtens wäre China inzwischen die bessere Weltmacht als USA. Das sieht man im Übrigen auch in Afrika und Südamerika inzwischen so. Der Westen, insbesondere USA und Frankreich, haben über viele Jahrzehnte Afrika ausgebeutet auf allen Ebenen und nun bekommen sie die Quittung. China bietet Afrika die besseren Perspektiven, baut Infrastruktur etc. und scheint den Afrikanikern inzwischen als eindeutig verlässlicherer Partner. Dass China da natürlich nicht ganz ohne Eigeninteresse agiert, ist auch klar. Im Endeffekt schaffen sie es aber aktuell, immer mehr Länder für sich (als neue Weltmacht) zu gewinnen und da muss sich der Westen bzw.im Wesentlichen die USA fragen, was ist schiefgelaufen. Meines Erachtens ist es die Vorgehensweise, die immer nur auf die eigene Machterweiterung ausgerichtet war und zunehmend nicht auf die Verbesserung dieses Planeten, was eigentlich das Ziel sein sollte. Irgendwann wendet sich das Blatt und China bekommt offenbar die Chance, es besser zu machen. Im Endeffekt setzt sich hoffentlich doch Gerechtigkeit durch und wieder besser gewichtete Interessen für die verschiedenen Länder bzw. alle Menschen. Es sei denn Amerika mag das nicht so hinnehmen und mobilisiert seine restlichen Alliierten, um diese neu entstehende Weltordnung mit kriegerischen Mitteln zu verhindern. Das wäre der 3. Weltkrieg. Hoffen wir, dass es irgendwie verhindert werden kann. Zu Jinko zurück: ich war lange bei Jinko dabei, als sie noch unter 20 Euro war. Der Ausbruch damals über 40 Euro hat mich aussteigen lassen, weil sie für mich damals unberechenbar wurde. Die kürzlichen erfreulichen zahlen haben mich nun seit Ewigkeiten mal wieder an Bord gezogen, da ich nun auf diesem Kursniveau endlich mal wieder ein gutes kurs-risiko-verhältnis sehe. |