dass sie von den grünen Genossen betrogen werden, am Geldbeutel.
Wenn die Inflation anzieht und damit wohl auch die Löhne, wird bald ein Durchschnittsverdiener in D beim Spitzensteuersatz anlangen. Auf dem Weg dahin wird man sich fragen müssen, warum vom Bruttoplus 3 oder 4% nur noch ein Prozentchen übrigbleibt.
Diese Parteien sehen die Spitzenverdiener bei 5000€, wovon im Falle verh. noch 3000 übrig bleiben, bei einer Durchschnittsmiete von 1500€ in den attraktiven Großstädten; wenn die Frau in jedem Fall ebenfalls zum Arbeiten gezwungen ist, und ein Kind in kürzester Zeit in einer Krippe untergebracht werden muss, um das Einkommen zu sichern und ein zweites Kind nicht mehr leistbar ist aufgrund der Belastungen durch Familie und Arbeit.
Diese Parteien geben nur vor, für die Gerechtigkeit einzustehen, in Wahrheit stehen sie für möglichst hohe Steuereinnahmen, mit denen sie die EU und die bunte Gesellschaft bereichern wollen, auf Kosten der arbeitenden Deutschen.
Dass die Deutschen diese unfassbaren Unterschiede im Steuerrecht in Europa, die dazu führen, dass sie nur gemolken werden, nicht erkennen, ist pure Gewohnheit. Seit den Nazis werden in D die Steuern obrigkeitsgetreu vom Arbeitgeber direkt ans FA abgeführt, und niemand kann sich dagegen wehren, wie es in einer gescheiten Diktatur angebracht ist. In FR, Schweiz, Spanien, P, GR, und vielen anderen Ländern gibt es, wenn überhaupt, Steuervorauszahlungen nach Steuerschätzung wie es in D nur bei Selbständigen der Fall ist. Am Ende des Jahres macht man seine Steuererklärung oder lässt es bleiben, bis man aufgefordert wird. Bedeutet es nicht auch, ein freier Mensch zu sein, dass man zunächst über sein Geld verfügen kann, wie man will, und zB in einer Notlage das Geld ausgeben zu können für seine eingenen Belange statt dem Staat vorzuschiessen? Leider haben die Deutschen verlernt, etwas wie Freiheit und wahre Gerechtigkeit einzufordern. Jahrelange Gehirnwäsche, ausgehend aus der Nazidiktatur, der DDR und seit den 90ern der linken Ideologisierung zeigen ihre Wirkung. Spricht man einen solchen Durchschnittsmenschen auf diese Unterschiede in Europa an, trifft man nur auf Unkenntnis, oder sogar den Unwillen, dies anzuhören und diese Ungerechtigkeiten zu verstehen. Je jünger diese Menschen sind, desto unwissender. Kürzlich sagte mir jemand: Der Sozialstaat ist doch etwas Gutes, und ich stimmte zu. Dann hieß es: Dafür müssen wir eben hohe Steuern zahlen. Wie bitte ??? Dafür sind die Sozialabgaben da! Das hatte dieser junge Mensch nicht einmal gewußt.
Es müssen einem gutgläubigen Menschen oftmals erst schlimme Dinge widerfahren, dass er sich informiert und die Wahrheiten akzeptiert. Seltsam, nicht wahr! |