€ 0,295. Soviel muss man investieren, um eine Aktie zu bekommen. Wenn man davon ausgeht, dass so eine Aktie einen inneren Wert von 0,50 / 0,70 oder 1,00 hat, dann könnte man es als Schnäppchen bezeichnen. Und im Spätsommer werden die 0,50 / 0,70 / 1,00 dann vllt auch schon an der Börse gehandelt. Man kann natürlich auch auf nochmalige 0,25 warten. Ist ja ein schöner runder Wert. Man setzt da halt für 0,045 Ersparnis 0,205 / 0,405 / 0,705 Chance auf's Spiel. Wer bereit ist für "Spiele" mit einem solchen Chance-Risiko-Verhältnis, der darf sich gerne mal bei mir melden. Da spiele ich gerne den Gegenpart.
Ich gehe davon aus, dass vor den Zahlen nach unten nichts mehr geht. Zu viele wollen noch irgendwie rein. Und immer mehr. Bei w:o beginnt's schon wieder, dass die ersten neuen Namen im Forum auftauchen. Die Glücksritter kommen dazu. Und die reichen eventuell schon, um die 0,30 zu reissen (= Widerstand 1). Und dann sollten auch schnurstracks die 0,345 angelaufen werden (= Widerstand 2).
Wenn neben diesem Eindecken und stetigen nach oben laufen dann auch nochmals eine Meldung - wie z.B. eine neue zweistellige Tonnen-Lieferung an Wild - kommt, dann haben wir hier auch gleich noch den nächsten wirklichen Momentumausbruch mit Volumen und allem was dazugehört.
Zudem bringt das jeweilige Reissen von Widerständen Momentum.
Und Ende Juli kommt der Q4-Bericht! Wenn man sich die Recherchen von 51 Mio anschaut muss man sagen, dass die 24,5 Tonnen an Wild fast komplett on top sind. Und die Umsätze jenseits von Wild hatten in den vergangenen Quartalen ja auch eindrücklichste Wachstumsraten. Wenn diese Raten annähernd bestätigt werden und Wild tatsächlich on top ist, dazu keine Überraschungen auf der Kostenseite kommen - dann geht das Ding hier mit dem Bericht durch die Decke.
Ist aber alles nur meine Meinung. Bin auch froh um vernünftige Gegenargumente. Risiko ist sicher immer auch mit im Spiel. Das geht bei über 300% Chance nicht anders. Vllt kommt alles ganz anders. Kommen die Anschlusslieferungen von Wild? Lt. Meldung ja, 40 Tonnen 2015, danach 80 Tonnen. Reicht das aber für ein gutes Q1 2016? Welchen Umsatz müssen wir im Q1 mindestens bringen, um ein potenziell grünes Ergebnis zu bestätigen? Was machen die Kosten? Q4 war tendenziell eher etwas teurer. Wenn ich für mich hier Chancen und Risiken abwägen, dann freue ich mich auf die nächsten Tage, Wochen, Monate und Jahre mit Sunwin. |