Dein Zitat: für GLG ist Potential vorhanden und zwar für 15:50 #10398 denjenigen der die Inso-masse aufkauft für 100 Millionen can $ und alle Schuldner ausbezahlt und sie von der börse nimmt oder schluckt :)
Natürlich auf Kosten der jetzigen Aktionäre das sollte klar sein ;)
Müsste der wirklich 100 Millionen in die Hand nehmen?
Ich denke nicht.
Wenn der Markt wirklich mal anzieht, sieht die Rechnung eben anders aus. Es funktioniert aber nur, wenn glg die Umsätze massiv steigert, und die stillgelegten Produktionsanlagen wieder in Betrieb nehmen kann. Die verursachen aktuell Kosten, ob die laufen oder nicht.
Die MK von glg ist bei CAD 1.15 pro share per heute 38 Mio. CAD.
Wenn da jemand ernsthaft Interesse hat braucht er keine 100 Mio. Dollar in die Hand zu nehmen. Nur kaufen könnte er die wahrscheinlich nicht zur aktuellen MK von 38 Mio. weil nicht alle Aktien im free float sind und der Preis pro Aktie sofort reagieren würde, wenn Interesse von wem auch immer gezeigt wird.
Zudem würde der Chef seine Darlehen zum Preis X in Eigenkapital (neue shares) umwandeln. Ich erinnere daran, dass sie vor Vertragsauflösung mit Cargill Aktien zu 11 Dollar platziert haben und 58 Millionen brutto einnahmen.
"The Company later announced the closing of the February 2011 Offering on February 23, 2011, at a price of $11.00 per Unit for total gross proceeds of $58,190,000."
Ich sage nicht, dass dies zu diesen Konditionen zu wiederholen wäre. Absolut unmöglich! Aber es wäre möglich zwischen vielleicht $1.50 bis $3.00, wenn eine gesicherte Prognose über Umsatz, Kunden, Preise usw. vorliegen würde.
Man nennt dies auch eine "due diligence" vornehmen.
Alles Spekulation, ich weiss, aber:
Nachdem glg ein Jahr lang von der Börse Kanada ausgesetzt war, alle geforderten Unterlagen eingereicht hat und nur wieder zugelassen wurde und die aktuellen Zahlen enttäuschend sind, warum steigt das Ding innert zwei Monaten von 50 cent auf über einen Dollar? Das Volumen für Zocker war viel zu gering um wirklich Geld zu machen.
Ich denke bis Ende Jahr wissen wir warum. Und wie immer in solchen Fällen, wenn's positiv ist, ist die Aktie jetzt billig und wenn's negativ ist, kann man vom aktuellen Preis 50- 90% abschreiben.
|