Also die HV war verwirrend. Dr. Tyssen ist bekanntlich ein guter Redner und hat heute auch wieder alles souverän gemeistert. 16 Mrd. Verlust sind eine Hausnummer, aber ausschließlich Abschreibungen also keine "echten" Verluste.... Aussichten lt. Dr. T. schwierig aber alles auf dem Weg. Viele neue Projekte, Innovationen etc. in der Pipeline. Netze sollen (heute) bleiben, aber wie auch auf anderen Feldern ist die Politik der Unsicherheitsfaktor. Toll! Also alles kann nichts muss. Zudem müssen die 600 Mio. € EBIT aus dem Atomstrom bis 2022 durch andere Einahmen ersetzt werden. Also nix Wachstum erstmal das Delta von 600 Mio. € schließßen, somit Zahlen halten ist die Herausforderung. Aber die Dividende soll in den kommenden Jahren wieder steigen (Dr.T. sprach von 30 Cent in 2018). Teure Fehler (wie Brasilien) sollen zukünftig vermieden werden. Nun gut, Wer nicht wagt der nicht gewinnt..... Resüme: Ich bin etwas betrübt, trotz des strahlend blauen Himmels über Essen. Wenn ich heute investieren sollte, würde ich sicher e.on nicht auf der Top-10-Liste haben. Viele anwesende Mitaktionäre heute sitzen wohl auch noch auf einem dicken e.on-Minus (EK zu aktuellem Kurs). Diese Anmerkung eines Fragestellers zu der Wertvernichtung hat den ehrlichsten Beifall bekommen. Für micht ist e.on aktuell mehr ein Zock als ein Invest.
Ansonsten von 4.000 erwarteten Anlegern (angeforderte Einladungen) sind ca. 1.300 gekommen.....??
Alle Interpretationen sind nur meine frischen Eindrücke. Offen gesagt hab ich mir mehr versprochen. Der Vorstand sieht das wohl aus so. Frage an den Vorstand: Wie viele Aktien hält der Vorstand? Antwort: 33.000 (dreiunddreißigtausend)....staun...Ich hoffe, dass ich diese Antwort geträumt habe oder einfach mich verhört habe....Ist das wirklich so? Kann sowas möglich sein???? Das werde ich für mich noch einmal versuchen zu recherchieren..
Bei K+S wäre es lustiger gewesen....Schönen Abend noch.... |