ich rechne mit einem neuen Kanzler im September, vielleicht gibt es erneut eine große Koalition, aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass Merkel nochmals gewählt wird.
dann wäre der Weg frei für seriöse Politik, die auch mal Bestand hat und nicht dauernd wieder geändert wird. Die aktuelle Kanzlerin hat genau das Gegenteil von ihrem Auftrag getan, statt "Schaden vom deutschen Volke abwenden", hat sie ...
Bei der Energiepolitik erhoffe ich mir weniger Ökoreligion, weniger emotionale Entscheidungen und mehr fachlich fundierte Planung und Umsetzung. Das muss keine Abkehr von den Erneuerbaren Energien bedeuten, aber sie müssen sinnvoll eingesetzt werde und vor allem von allen Verbrauchern bezahlt werden.
E.ON könnte davon stark profitieren, wenn ab Herbst die Weichen Richtung E-Mobilität gestellt werden und neue - hofoffentlich sinnvolle - Förderprogramme aufgelegt werden. |