aufwärts geht, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es demnächst abwärts geht. Banal. Ich sehe momentan allerdings keine Indikatoren, die mir eine deutliche Trendumkehr in den nächsten 6 Monaten anzeigen würden. Das bedeutet natürlich nicht, dass es nicht schon morgen losgehen könnte. Vom "Wesen" habe ich nichts. Es ist auf jeden Fall keinen Grund frühzeitig auszusteigen. Ob ich heute noch massiv einsteigen würde, weiß ich nicht - wohl eher nicht.
@Hobbypirat: Du erwartest doch, dass alles zusammen bricht. Dann ist es total egal ob man investiert bleibt oder nicht. Hier eine kurze Stellungnahme zu deinen Fakten:
- Die Stimmung ist nicht so, wie von Dir dargestellt. Sie ist eher zurückhaltend. Es gibt mehr Aussteiger unter den Privatanlegern (Fonds) als Einsteiger.
- Ich weiß nicht, welche Papiere Du im Auge hast. Von denen mit die ich mich abgebe, hat kein einziges "Neues Markt-Niveau".
- Die Hausse läuft bis jetzt nicht überraschend lange, wenn man den vorherigen Absturz der massiv nach unten übertrieben hat, berücksichtigt. Es ist keine unübliche Entwicklung.
Es ist für mich auch unwichtig, ob die Kurse bestand haben. Sinken meine Aktien unter ein festgelegtes und fortgeschriebenes Level, werden sie verkauft - wahrscheinlich an einen, der bis jetzt nur zuschaut.
|