... ist noch alles im Rahmen, denn die Gewinne der Deutschen Bank rechtfertigen aktuell auch keine deutlich höheren Kurse. Die US-Banken haben zuletzt auch auf KGVs von ca. 10-12 konsolidiert. Da ist die Deutsche Bank also in guter Gesellschaft. Man kann die Amerikaner ja nicht dafür bestrafen, dass ihre Banken fähige Vorstände und Aufsichtsräte beschäftigen, die (noch) ordentliche Gewinne erwirtschaften ...
... und die US-Indizes waren zuletzt auch recht hoch bewertet. Diese Übertreibung auf ein noch immer ordentliches Niveau (auf ca. 20.000) abzubauen, damit Phantasie und Erwartungen die Börse wieder beflügeln können, ist nicht krank, sondern gesund. Für einen Crash ist die Zeit noch nicht reif, da Europa es nach dem letzten versäumt hat, rechtzeitig wieder auf die Beine zu kommen. Deshalb jetzt die ausgedehnte Korrektur und für alle noch nicht investierten Anleger die Chance, auf die seit 2009 rollende Welle aufzuspringen und sich von ihr noch weitere 1-2 Jahre auf neue Höhen tragen zu lassen. Eine Rezession kann ich nicht erkennen und ein DAX von ca. 9.000 Punkten würde das auch nicht widerspiegeln.
Zittrige Hände könnten jetzt viel falsch machen. Seitenlinie oder eine angemessene Absicherung von Geschäften sind das Gebot der Stunde. Wer jetzt den Tiefpunkt erwischen sollte, ist kein kluger Anleger, sondern einfach nur ein Glückspilz. Wer sich Zeit lässt und GD38 und insbesondere GD200 weiter auf sich zukommen lässt und entsprechend ein paar Cent höher einsteigt, erspart sich zum einen (vorzeitige) graue Haare und schont zudem sein Nervenkostüm. ;) |