an der Börse und in der Wirtschaft böse auswirken haben meistens eine mehr oder weniger lange Vorgeschichte. Ohne diese Vorgeschichte wäre das Ereignis kein Auslöser sondern nur ein Fall. Die Lehman-Pleite hätte ohne die Vorgeschichte nie so wirken können, wie sie gewirkt hatte. Auch Angst aufzubauen braucht Zeit, hier ganz konkret praktisch keine gesunde Bank mehr zu sehen. Auch die Vorgeschichte zum Irakkrieg war ein langes Leiden, längere Zeit einhergehend mit fürchterlich aufgeblasenen Aktienkursen. Der Kriegsbeginn war dann eine Erlösung.
So ist es mMn auch Mumpitz zu behaupten, die Fed hätte über die Zinspolitik die Immobilienblase platzen lassen und andernfalls wäre alles rosig weiter gelaufen. Die Fed und die Kreditregularien haben diese Blase angefeuert, nachdem sie aufgeblasen war, konnte sie nur noch platzen, mit oder ohne Fed. Es war eben nur eine Frage der Zeit, bis das Ausmaß der faulen Kredite (unabhängig von den Zinsbedingungen) sichtbar werden würde. Die Fed hat eventuell etwas beschleunigt oder auch nicht. Kollektiver Wahnsinn funktioniert nämlich prinzipiell nur eine begrenzte Zeit. |