"European Single Electronic Format“ (ESEF) in XHTML-Format
Bedeutet nach meinem Verständnis :
Der ganze Mist muss in "Programmiersprache" - also Maschinenlesbar - verfasst werden. Ein Bürokratisches Monster der EU. Nicht mehr nicht weniger, und wie immer mit dem Ergebnis das der Mittelstand leidet, zufällig oder gewollt, ob die dadurch dann wenigstens Stellen abbauen, ach was frag ich.
Kein Unternehmen - bis auf die ganz großen - kann da noch mithalten, zufällig oder gewollt. Der Kropf der Ineffizienz wird immer größer, es sind schon längst nicht mehr nur krumme Gurken. Wesentlich ist das Paion den Grund angibt und das die Zahlen keinen relevanten Veränderungen unterliegen sollten. Der Rest ist schnuppe. Was wirklich relevant ist sind die Zahlen von "Morgen", bzw. was verkauft Paion am Ende des Jahres, funktioniert der Sales - werden die Produkte gefragt - dann wäre Paion einer der besten Deals. Ob KE, ob Investor, ob Rechteverkauf, wäre dann alles nachsächlich.
|