Appel hat folgendes gesagt :
"Mindestens in den nächsten zwei Jahren setzen wir das fort", sagte Post-Chef Appel der "FAZ". Es bleibe aber dabei, dass die Post auf Dauer kein Autohersteller sein wolle, es gebe "alle möglichen Optionen" für die Sparte.
Also bis Ende 2020 wird die Post die Autos alleine bauen. Warum aber gibt der Vorstand genau jetzt dieses Zeitfenster an ?
Weil es jetzt schon erkennbar ist, dass nach 2020 die vorhandenen Kapazitäten nicht mehr ausreichen werden. Es ist jetzt für den Vorstand klar, dass eine weitergehende Produktion spätestens nach 2020 nicht mehr nur auf der Basis von 2 bestehenden Fabriken mit dieser geringen Produktion ausreicht.
Der Hinweis dass die Post "auf Dauer kein Autohersteller sein wolle", ist ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass die jetzt vorhandene Kapazität nicht ausreicht, und dass ein Umstieg auf einen vollwetigen Automobilhersteller in der Zukunft notwendig sein wird. Nur dazu benötigt die Post weit mehr Kapital als nur für die beiden Kleinfabriken. Selbst mit der gegenwärtigen Gewinnwarnung steht fest, dass die Kunden trotzdem immer mehr Waren bestellen, und dass der Lieferumfang immer weiter zunehmen wird.
Nach 2020 werden die Verkaufszahlen ständig abnehmen, weil der Anteil an den 20 000, den die Post selbst nutzt ständig zunehmen wird. So wird sich ein gefestigtes Verkaufsverhalten der Post nicht aufrecht erhalten lassen. Da wird man weit mehr benötigen. Die Aussage von Frau Kreis hat das schon angedeutet. Sie erwähnte, dass die Post die Autos weltweit vermarkten will.
Ich erwarte daher von der Post, dass sie in Sachen Streetscooter mehr Transparenz an den Tag legt und zumindest die Zahlen für
Produktion im Zeitraum Verkauf im Zeitraum Bestellungen und Lieferzeit im Zeitraum Eigenerwerb im Zeitraum
veröffentlicht. Wenn man gewillt ist aus dem Projekt keinen Alleingang vorzunehmen, sondern auf auswärtige Beteiligung/Hilfe setzt, so muss man rechtzeitig (und das ist jetzt, wo man diese Absicht bekannt gibt) inhaltliche Eigenwerbung für die Firma Streetscooter mit harten Fakten machen. Da jetzt die zweite Fabrik eröffnet ist, werden die Zahlen auch schon sehr bald das normale Niveau darin einnehmen.
Dann werden alle sehen ob und wie sehr sich ein Investment bei Stretscooter überhaupt lohnt. Sofern die bisherigen Angaben stimmen, braucht man keine Angst davor haben.
Ganz im Gegenteil.
Guten Morgen
Der Chartlord |