Im Hinblick auf ein Investment, wozu ja auch eines in Gold bzw. Edelmetalle zählt, mache ich mir über eine spätere Vererbbarkeit keine Gedanken, vor allem, wenn es sich um Vermögenswerte unter 400k Euro handelt, da man diese ja jedes 10. Jahr steuerfrei an seine Kinder verschenken kann. Und ob ich nun Gold oder Bargeld verschenke, wo ich genau so als Besitzer darüber entscheiden kann, wer überhaupt davon wissen und im Zweifelsfalle darauf Zugriff haben soll (z. B. im Safe oder im Bankschließfach), dürfte nun keine allzu große Rolle spielen. Klar, die Performance von Gold ist vermutlich besser als die von Bargeld, je nachdem wo man in Gold eingestiegen ist, aber Gold muss man auch erst einmal verkauft bekommen und es wird ja einem nicht der Preis an der Börse bezahlt.
Wie ich bereits sagte, ich finde Gold bzw. Edelmetalle sollen wenn eher um den Hals einer Frau anstatt ins Depot / Safe und dies ist dann ja so gesehen auch ein Investment in Gold bzw. Edelmetalle (und gleichzeitig in seine bessere Hälfte) und ich verstehe auch, dass Gold eine sehr beliebte Anlageform ist, vor allem in Deutschland, nur halt für mich nicht so sehr, da mir einerseits die Performance zu schlecht ist und andererseits ja Gold nicht vom Himmel fällt sondern meist mit einer massiven Umweltzerstörung / Ausbeutung von Menschen einhergeht. Deswegen verurteile ich z. B. auch die Spekulationen auf Grundnahrungsmittel, wie z. B. Reis, aufs schärfste und würde mich an solch einer Spekulation niemals beteiligen.
Bitte versteh dies nicht falsch, diese Entscheidung muss letztendlich jeder selbst treffen, was er für sich als die richtige Anlageform ansieht und selbstverständlich kommt es auch immer auf die individuelle Situation eines jeden Einzelnen an, da hast du vollkommen recht, aber mein Kommentar zum Gold bzw. zu den Edelmetallen bezog sich ja auf den Kommentar von Flo(h) welcher Gold aus Angst vor einer (Hyper)Inflation oder einer Wirtschaftskrise kaufen wollte und da finde ich jetzt Gold bzw. Edelmetalle eher so suboptimal.
Und ich wette, 99% der Goldkäufe dienen nicht irgendwelchen steuerlichen Gründen sondern der vermeintlich finanziellen Absicherung in schlechten Zeiten und da sehe ich leider deutlich lukrativere und bessere Möglichkeiten als in Edelmetalle. Dies ist aber nur meine persönliche Sicht auf dieses Thema und da wird wohl jeder eine andere haben und dies ist auch gut so, denn sonst hätten wir ja alle nur das ein und das selbe Investment und dies wäre dann ja auch widerrum total bescheiden. |