sollte man schon einen Großteil der anvisierten 20% Wachstum in 2021 erreichen können. Die Corona Nachwehen werden dann vermutlich zum Großteil noch sichtbar sein und man hat ja noch die "niedrige" Vorjahresbasis. Zudem spricht momentan nichts, aber auch überhaupt nichts für eine Verlangsamung des Wachstums... vor allem wenn man die Similarweb + google Trend Daten mit denen der anderen Corona Profiteuere wie GFG, Westwing, zalando oder home24 vergleicht. Allein in Deutschland gibt es da schon signifikante Unterschiede. Wenn man bedenkt, dass der stationäre Lebensmittelhandel schon lange wieder geöffnet hat, ist es umso beachtlicher dass Hellofresh hier nicht den kleinsten Nachfrageknick erlebt hat, verglichen mit Westwing, home24 oder zalando, deren Nachfrage doch schon ziemlich nachgelassen hat... die ungebrochene Nachfrage scheint grob allgemein im online food Bereich der Fall zu sein, jedoch scheint HF in besonderem Maße langfristig davon zu profitieren. Denn was soll denn nun noch wieder öffnen, das die Nachfrage nach Hellofresh Produkten erheblich negativ beeinflussen kann? Außer möglicher neuer Konkurrenz im online Bereich sehe ich hier nichts, und im stationären Bereich schon gar nichts... |