"Nordex war ja schonmal bei 40 am 7.11.2007
Wenn es so weiter gut läuft sind wir vielleicht in 2 jahren schon an dieser alten Marke.
War jemand schon damals dabei? was war der Grund für den Anstieg auf 40?" Yepp.
Bin damals im Frühsommer 2005 mehr oder weniger zufällig drauf gestoßen dass GS und noch einige andere Banken bei der damals fast pleite gegangenen Nordex eingestiegen sind.
Bin dann recht hoch eingestiegen und dann 2007 stückweise zwischen 18 und 34 raus. Die letzten Teile kurz vor der Finanzkrise (Dank dem USA-Bärenthread). War mein erster Vervielfacher.
Der Kurs ist damals u.a. so stark gestiegen weil die EU-Pläne hinsichtlich des Ausbaus der Windkraft eigentlich nur den Kurs hochpumpen konnten. Das hatten natürlich die Goldmännchen auch gewusst, sonst wären sie ja auch kaum zu einem Euro damals rein.
Naja, und wie es so ist mit Trendsegmenten. Da gibt es auch natürlich irgendwann die Übertreibung nach oben. Ich weiß noch genau als Nordex zum Kurs von über 30 eine KE machte, dass diese KE ohne Probleme durchgezogen werden konnte. Auch die DB griff damals nochmal kräftig zu (nachdem sie einiges ihres Bestandes einige Zeit vorher zu Kursen zwischen 10 und 15 Euro verkauft hatten).
Dieses Mal bin ich nicht beim Aufstieg dabei gewesen. Was aber kein Beinbruch war, da ich 2013 stark in Softing und 2014 extrem in GFT investiert war (2015 ist Hypoport mein Favorit)
Was ich damals als sehr gut empfand, war bei der Überlegung des Managements ob eine Dividende gezahlt werden soll, diese dann doch nicht bezahlt wurde, aber jeder Nordexmitarbeiter 2000 Euro Prämie bekam. Fand ich nur gerecht da die Aktionäre ja schon massiv durch den Kursanstieg profitiert hatten, und schließlich die Nordexbeschäftigten die Arbeit geleistet hatten die zu diesem Anstieg geführt hatte. Wünsche euch noch viel Glück, auf dass ihr noch die 40 oder sogar mehr erreichen könnt.
|