Nordex vor einer Neubewertung

Seite 545 von 1731
neuester Beitrag: 06.08.25 08:56
eröffnet am: 20.06.13 10:12 von: ulm000 Anzahl Beiträge: 43273
neuester Beitrag: 06.08.25 08:56 von: Bilderberg Leser gesamt: 15852815
davon Heute: 2496
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 543 | 544 |
| 546 | 547 | ... | 1731   

11.05.15 10:23

786 Postings, 4286 Tage Trader8868Deluxxe

ist keine Schlechte Entscheidung ich zögere auch, dachte bei 23 bin ich dann raus, so wie die heute morgen gelaufen ist...

Lieber langsam reich werden als schnell arm oder gar noch keine Gewinne realisieren :)  

11.05.15 10:24

786 Postings, 4286 Tage Trader8868Da haben einige Kohle

10:03:37 22,36 8.375 Stck KAUF

man...
 

11.05.15 10:25

786 Postings, 4286 Tage Trader8868Davor

10:03:34 22,38 11.185 Stck VERKAUF

wer soviel verkauft weiss sicherlich mehr...
 

11.05.15 10:52
4

17012 Postings, 6162 Tage ulm000Viele erwarten schon sehr viel

Deluxxe was wird denn von Nordex genau erwartet ?

Das Argument mit dem Deutschen Bank und dem Kursziel von 25 € ist dann schon ein weig dünn deluxxe. Vor einem Jahr lag das Kursziel der Deutschen Bank bei 17 € und vor zwei Wochen bei 19 €.

Dass Nordex über dem oberen Bollingerband liegt (aktuell bei 21,90 € und natürlich stark steigend aufgrund der Systematik des Bollingerbandes) würde ja für einen kleinen Kursrücksetzer sprechen. Auf der anderen Seite könnten heute Mittag die Würfeln fallen an der Wallstreet. Der S&P 500 wie auch der Dow Jones haben ihre ersten wichtigen Widerstände am Freitag geknackt mit 2.110 bzw. 18.103. Jetzt stehen die beiden wegweisende Indizes ganz knapp vor den entscheidenden Widerständen, die beim S&P 500 bei 2.126 (am Freitag: 2.116) liegt und beim Dow Jones bei 18.200 (am Freitag: 18.180). Je nachdem wie das heute oder morgen an der Wallstreet ausgeht werden sich die Kurse entwickeln. So sehe ich das und am Mittwoch muss dann Nordex liefern, aber dass von Nordex unbedingt viel erwartet wird sehe ich eigentlich nicht. Sicher ist die Meßlatte etwas gestiegen nach der tollen Kursperfomacne der letzten 8 Börsentage, aber dass Nordex diese Meßlatte nicht halten könnte erwarte ich nicht. Zumal ich eh der Meinung bin, dass die Windbranche nach den wirklich tollen Zahlen und Ausblicken von Vestas und Gamesa etwas neu bewertet werden müssen. Natürlich zum Positiven.

Der Freitag war an der Wallstreet extrem bullish, der DAX ist der Wallstreet dann gefolgt, und das einzigste was mich am Freitag gestört hat, dass nach dem kräftigen Kürsprüngen nach den US-Arbeitsmarktzahlen, am restlichen Freitag die Indizes mehr oder weniger stagnierten nach dem Kurssatz nach oben und null Dynamik drin war. Jetzt muss man heute mal schauen ob das vielleicht nur am Freitag gelegen hat weil man sich vor dem Wochenende nicht mehr großartig positionieren wollte oder es war eine Bullenfalle.

Lange Rede kurzer Sinn für mich werden die US-Indizes heute oder morgen entscheiden wo die Börsenreise in den nächsten Wochen hingehen werden. Geht es über die 18.200 beim Dow Jones dann ist bullish angesagt, geht es wieder unter die 18.103 beim Dow Jones dann sollte man vorsichtig sein. Ist eigentlich momentan recht einfach das ganze an der Börse und die wichtigen Marken für Long oder Short  liegen sehr eng beieinander.

Beim DAX sieht es ähnlich aus. Bleibt er über den 11.675 ist alles ok, wenn nicht könnte der nächste horizontale Widerstand bei 11.620 angesteuert werden und wenn der nicht halten würde wäre der letzte Rettungsanker die Haussetrendlinie von Mitte Oktober und da liegt der unter Punkt aktuell bei 11.507. Nach oben wäre die erste Anlaufstelle beim DAX die 38-Tageslinie, die aktuell bei 11.890 liegt.
Jedoch gehe ich davon aus, dass sich der DAX wieder nach der Wallstreet richten wird, denn das hat sich in der letzten Woche schon gezeigt und zeigt sich auch heute, denn der DAX läuft richtungslos zwischen seinen Widerstandsmarken, die ja zwischen 11.620 und 11.675 liegt, rum.  

11.05.15 10:56

94 Postings, 4328 Tage wingessErste Welle für heute ist gelaufen

und ich denke, dass es am Nachmittag weiter nach oben gehen wird, wenn Amerika auch freundlich eröffnet.
Mein Einschätzung von den 22 Euro vor den Zahlen wurde bereits am Freitag übertroffen.
Auch heute geht es positiv weiter, wobei ich weiter meine Aktien halten werde. Ich plane long und der Trend geht klar aufwärts. Wenn es am Mittwoch eine positive Überraschung gibt, sind auch Kurse von über 25,50 Euro möglich und dann werden die Kursziele weiter nach oben gehen.

Gewinne weiter laufen lassen...

Es handelt sich wie immer nur um meine persönliche Meinung/Einschätzung

 

11.05.15 11:34

786 Postings, 4286 Tage Trader8868Genau

wir laufen schnell hoch ja, aber es gibt immer kleine Verschnaufpausen, mini Rücksetzer.

Bin gespannt wie die Zahlen kommen, SL auf 21.6 hochgehoben  

11.05.15 12:13

786 Postings, 4286 Tage Trader8868Mini rebound... Steigendes Dreieck

... baut wieder Druck auf, bei 22.07 gedreht

Wenn der Dax jetzt nicht abschmiert bildet sich hier wieder ein schönes Muster.

Das obere Ende des Dreiecks endet grob zwischen 15h/16h, wenn er nicht vorher rausfällt... könnte gut mit Amis Start passen um wieder nach Norden zu schiessen.

Alle Angaben ohne Gewähr :)  
Angehängte Grafik:
nordex_11-5-15_-_am.png (verkleinert auf 43%) vergrößern
nordex_11-5-15_-_am.png

11.05.15 13:07

11870 Postings, 7013 Tage deluxxeWie gesagt ulm,

ich bin halt ein Schisser. Kann durchaus gut möglich sein, dass ich zu früh raus bin.

Würde Nordex noch bei 19,- Euro rumgammeln, würde ich auch auf die Zahlen spekulieren.

Vielleicht kommt Nordex doch nochmal etwas runter, dann gehe ich vielleicht mit einer kleinen Posi wieder rein und lass mich von den Zahlen und der Reaktion darauf überraschen ...

Läuft mir Nordex weg, betrachte ich das als Straßenbahn. Die nächste Bahn kommt bestimmt. Und dann gibt es außerdem noch soviele unterschiedliche "Linien",

dass man sich nicht unbedingt in Nordex verbeißen muss.

Medigene z.B. dürfte meines Erachtens morgen schwache Zahlen bringen und dann kann man die eventuell für 8,37 Euro abstauben.
Wie gesagt, der Markt hat mehr zu bieten, als nur Nordex.  

11.05.15 13:25

94 Postings, 4328 Tage wingessGamesa und Vestas vor den Zahlen

hat jemand Informationen, wie die Kurse bei Vestas und Gamesa 2 Tage vor den Zahlen gelaufen waren?  

11.05.15 13:55

1473 Postings, 5113 Tage trawekwingess

hast du schon mal einen chart gesehen?  

11.05.15 14:20
1

786 Postings, 4286 Tage Trader8868Chart update

Weiterhin im/an der Dreieck Unterseite, da fehlt etwas Dampf gerade, aber Volumen nimmt ab so wie sich das vor Ausbruch aus dem Dreieck abspielen sollte.

 
Angehängte Grafik:
nordex_11-5-15_-_noon.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
nordex_11-5-15_-_noon.png

11.05.15 17:30
1

786 Postings, 4286 Tage Trader8868OK wurde nichts, heute Pause

sammelt kraft für morgen denn wie immer werden einige schon früher bescheid wissen.

Wenigstens sind RSI und MACD für Dienstag bereit  

12.05.15 14:02
2

1473 Postings, 5113 Tage trawekmorgen stehen wir bei

23,50€ . Einige Kursziele müssen nachgezogen werden, denke ich.  

12.05.15 14:44
1

684 Postings, 4313 Tage husky113@trader8868

Wieso werden einige früher bescheidwissen?
Rekord Q1
Aussichten : Firma ist ausgelastet Q1 ist vorerst nicht zu toppen .

Entscheiden die Banken und Hegefonds was morgen passiert. ich Glaube es passiert genau dass Gegenteil von den was man will. Ich tippe auf fallende Kurse.  

12.05.15 15:02
1

786 Postings, 4286 Tage Trader8868Husky

Ausgelastet, ja das kann man sagen aber die Investition in mehr Kapazitäten letztes Jahr helfen zum einen jetzt beim Umsatz, es wird mehr geliefert und dazu sind Investitionkosten in Kapazitäten geringer also selbst wenn der Umsatz kein 30% plus darstellt, sollte die Marge um einiges besser sein.

Wir sind stark gelaufen ist mir klar, ob wir morgen 23.5 sehen wer weiss.

CT mässig stehen Chancen nach unten grösser, vor allemn wenn der DAX total abschmiert :)  

12.05.15 17:54
1

989 Postings, 4285 Tage Benz 2Ach ich wünschte mir für morgen

dass sich die Nordex-Aktie vom Gesamtmarkt abkoppelt und dass der Kurs höher geht, so unwahrscheinlich ist das nicht, auch die Jinko ist sehr stark heute.......  

12.05.15 19:46
7

17012 Postings, 6162 Tage ulm000Q1-Schätzungen

Ich hab keine Q1-Schätzungen zu Nordex gefunden und somit mache ich mal einen eigenen Versuch und schätze mal die Q1-Nordexzahlen so ein wie es der Markt in etwa erwartet und ich auch:

Umsatz: 460 Mio. € (Q1: 2014: 425 Mio. €)
Bruttomarge: 23% (Q1 2014: 24%)

EBIT: 23 Mio. € (Q1 2014: 21 Mio. €)
EBIT-Marge: 5,0% (Q1 2014: 5,0%)

Nettogewinn: 13 Mio. € (Q1 2014: 9,1 Mo. €)
EPS: 0,16 € (Q1 2014: 0,11 €)

Auftragseingang: 575 Mio. € (Q1 2014: 562 Mio. €)
Auftragsbestand: 1,6 Mrd. € (Q1 2014: 1,42 Mrd. €)

Sei wie es sei die Q1-Zahlen sind verdammt schwer einzuschätzen. Dass der Q1-Auftragseingang super war wissen wir alle, denn es wurden 468 MW offiziell von Nordex gemeldet inkl. 2 große Turn Key-Aufträge (Pampa, Gibson Bay) und davon nur 51 MW an Deutschlandauftragseingänge (17 N131) und da sind mit Sicherheit noch einige MWs dazu gekommen in einer Größenordnung von 70 MW so meine Einschätzung. Deshalb gehe ich davon aus, dass der Q1-Auftragseingang ein Rekordauftragseingangsquartal gewesen ist und damit den Auftragseingang von Q1 2014 überboten hat.

Vestas hat in Q1 mit ihrer überraschend hohen EBIT-Marge von 5% vom schwachen Euro gut profitieren können. In wie weit das auch Nordex tun kann ist für einen Außenstehenden nicht abzuschätzen, aber Nordex hedgt den US-Dollar normalerweise sehr konservativ (siehe 2014), so dass ich keine großen positiven Auswirkungen beim Währungshedging in Q1 erwarte.

Richtungsweisend wird aber wohl das Q1-Ergebnis nicht werden, denn wir werden meiner Einschätzung nach in Q3 und Q4 Quartalsumsätze von über 500 Mio. € sehen (Deutschland wird in diesem Jahr wie schon im letzten Jahr der mit Abstand größte Nordex Einzelmarkt sein und das Deutschlandgeschäft wird erst im 2. Halbjahr beim Umsatz sehr gut sichtbar sein) und erst dann wird man richtig erkennen können wie hoch die Skaleneffekte wirklich sind nach deutlicher Überschreitung des kritischen Umsatzes und das wird dann so hoffe ich doch größere positive Auswirkungen auf die EBIT-Marge haben.

Das Problem was ich abseits der Zahlen sehe ist die hypernervöse deutsche Börse, die zum einem mit den Turbulenzen am Anleihemarkt kämpft und keiner weiß so richtig warum der Anleihemarkt auf Talfahrt ist (damit sind die Anleihenrenditen gestiegen und gerade die niedrigen Anleihenrenditen sind ja ein Argument für die hohe Aktienbewertungen) und zum anderen kommen die zwei großen US-Indizes einfach nicht über ihre wichtigen Widerstandmarken und das sorgt selbstredend für Verunsicherung. Der Dow Jones kämpft jetzt erst wieder einmal gegen die 18.103, die er verloren hat, und bevor der Dow Jones nicht über die 18.200 geht und zwar nachhaltig, so lange wird der DAX mit ganz großer Wahrscheinlichkeit in seinem Konsolidierungsmodus bleiben. Auch darf/sollte man nicht vergessen, dass Nordex in den letzten zwei Wochen super performt hat mit einem Plus von 18%, während der DAX sich in diesem Zeitraum trotz hoher Vola eine Performance von knapp 1% hingelegt hat.  

12.05.15 20:11

1608 Postings, 5942 Tage maverick40all

Mit welcher Uhrzeit kann man mit den Zahlen rechnen ?
Danke schonmal !  

12.05.15 20:20

9052 Postings, 5206 Tage noogmanHallo maverik40

Es gibt keine genaue Zeitangabe.
Aber meistens gibts die so zwischen 7 und 10 Uhr!
Mal sehen!  

12.05.15 20:21

1608 Postings, 5942 Tage maverick40noogman

Danke Dir.  

13.05.15 00:01

1798 Postings, 4900 Tage heiti@ulm

super Beitrag, von viel Fachwissen gekrönt, guter Rundumblick, solche Beiträge sind sehr lesenswert. Danke!  

13.05.15 07:52
3

954 Postings, 5347 Tage jochen-nbgzahlen


http://www.nordex-online.com/de/news-presse/...1&cHash=413b4158f5


Nordex SE: Schwungvoller Start ins Jahr 2015



• Umsatz steigt um 17,0% auf EUR 496,5 Mio.

• EBIT auf EUR 24,8 Mio. verbessert

• Konzerngewinn plus 62,6% auf EUR 14,8 Mio.

• Free Cashflow auf EUR 46,2 Mio. erhöht

• Auftragsbestand von EUR 1,6 Mrd. sichert Wachstum in 2015





Hamburg, 13. Mai 2015. Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres hat die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554) ihren Umsatz um 17 Prozent auf EUR 496,5 Mio. erhöht (Q1/2014: EUR 424,5 Mio.). Dabei konzentrierte sich das Geschäft im Wesentlichen auf die Region EMEA (Europa/Afrika). Der Umsatz in den Regionen Amerika und Asien hat sich dagegen reduziert. Die insgesamt starke Zunahme der Aktivitäten zeigte sich in der um 44,2 Prozent gestiegenen Produktionsleistung. So erhöhte sich der Output der Turbinenmontage auf 462,1 MW (Q1/2014: 320,5 MW).



Das operative Ergebnis des Konzerns stieg in der Berichtsperiode um 17,3 Prozent auf EUR 24,8 Mio. (Q1/2014: EUR 21,1 Mio.). Diese positive Entwicklung ging in erster Linie auf Mengeneffekte zurück. So erhöhten sich die Strukturkosten nur unterdurchschnittlich. Der Konzerngewinn erhöhte sich um 62,6 Prozent auf EUR 14,8 Mio. (Q1/2014: EUR 9,1 Mio.). Dies war auch durch das deutlich verbesserte Finanzergebnis begünstigt.



Die Bilanzstruktur spiegelt die starke operative Entwicklung wieder. So stieg die Nettoliquidität weiter auf EUR 281,5 Mio. (31.12.2014: EUR 232,2 Mio.). Wesentliche Grundlage hierfür war die nochmals verbesserte Working Capital Quote von -4,8 Prozent (31.12.2014: -2,3%) einschließlich hoher auftragsbezogener Anzahlungen von Kunden. Der Free Cashflow stieg auf EUR 46,2 Mio. (Q1/2014: EUR 14,8 Mio.).



Der Auftragseingang erhöhte sich im ersten Quartal um 14,3 Prozent auf EUR 642,3 Mio., damit stieg der Auftragsbestand auf EUR 1,6 Mrd. und sichert das für 2015 erwartet Wachstum ab. Der Vorstand geht für das Gesamtjahr unverändert von einem Umsatzzuwachs auf bis zu EUR 2,1 Mrd. (2014: EUR 1,7 Mrd.) und einer Verbesserung der operativen Marge auf 5,0 bis 6,0 Prozent aus.



„Wir nutzen die derzeit starke Nachfrage in unseren Märkten und arbeiten gleichzeitig mit voller Energie an der Erhöhung unserer Effizienz, um das Wachstum in Zukunft noch profitabler zu gestalten. Zudem stehen die Entwicklung neuer wettbewerbsfähiger Produkte und die Ausrichtung des Vertriebs auf aussichtsreiche neue Märkte im Fokus“, so Dr. Jürgen Zeschky, CEO der Nordex SE.

 

13.05.15 07:59

1473 Postings, 5113 Tage trawekdas habe ich auch gelesen

Sekunden danach verschwand die Mitteilung von der HP  

13.05.15 08:10

1473 Postings, 5113 Tage trawekulm, deine Schätzung übertroffen:

ULM:
Umsatz: 460 Mio. € (Q1: 2014: 425 Mio. €)
Bruttomarge: 23% (Q1 2014: 24%)

EBIT: 23 Mio. € (Q1 2014: 21 Mio. €)
EBIT-Marge: 5,0% (Q1 2014: 5,0%)

Nettogewinn: 13 Mio. € (Q1 2014: 9,1 Mo. €)
EPS: 0,16 € (Q1 2014: 0,11 €)

Auftragseingang: 575 Mio. € (Q1 2014: 562 Mio. €)
Auftragsbestand: 1,6 Mrd. € (Q1 2014: 1,42 Mrd. €)

NDX Q1

Umsatz steigt um 17,0% auf EUR 496,5 Mio.

• EBIT auf EUR 24,8 Mio. verbessert

• Konzerngewinn plus 62,6% auf EUR 14,8 Mio.

• Free Cashflow auf EUR 46,2 Mio. erhöht

• Auftragsbestand von EUR 1,6 Mrd. sichert Wachstum in 2015
Auftragseingang: EUR 642,3
 

Seite: 1 | ... | 543 | 544 |
| 546 | 547 | ... | 1731   
   Antwort einfügen - nach oben