Nordex vor einer Neubewertung

Seite 532 von 1732
neuester Beitrag: 12.08.25 18:54
eröffnet am: 20.06.13 10:14 von: Rene Dugal Anzahl Beiträge: 43282
neuester Beitrag: 12.08.25 18:54 von: Renepleifuss Leser gesamt: 15912064
davon Heute: 7841
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 530 | 531 |
| 533 | 534 | ... | 1732   

25.03.15 09:01
5

1473 Postings, 5120 Tage traweklange erwartet

25.03.15 09:24

1154 Postings, 4885 Tage flash80wäre

Gut wenns mal über 19,60 geht an news und aussichten fehlt es nicht... aber ist schon nen kaugummi der immer zäher wird  

25.03.15 09:27
9

2016 Postings, 5577 Tage Andreas H.#13287 von ULM000

Dr. Zeschky schätze ich als konservativen, ehrlichen Kaufmann ein. Er wird nichts in der Öffentlichkeit erzählen, was nicht Hand und Fuß hat. Jetzt kam aus seinem Mund wieder das Wort "Übernahmekandidat". Ich denke, es wird jetzt schon heiß gepokert. NORDEX hat einzigartig gute Nieschenprodukte und die Kasse ist sehr gut gefüllt. Eigentlich hätte jetzt schon eine Dividende gezahlt werden aber ein Unternehmen mit einer prall gefüllten Kasse läßt sich besser verkaufen.

Ich gehe davon aus, daß es um NORDEX mehrere Bieter geben wird und das es nicht mehr lange dauert, bis weitere "Gerüchte" in der Presse erscheinen. Es kann ruck zuck Kurse über 25 Euro geben. Der "Aktionär" schrieb schon von 30 Euro.

   
Hier ist ein Artikel aus der heutigen "Ostsee-Zeitung":


http://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/...ex-ist-Uebernahmekandidat


Rostock
Nordex ist Übernahmekandidat
Der Rostocker Windenergieanlagen-Hersteller Nordex gilt als Kandidat für eine Übernahme. „Diese Frage wird immer wieder gestellt“, sagte gestern Nordex-Sprecher Felix Losada.
25.03.2015 00:00 Uhr

Rostock. Der Rostocker Windenergieanlagen-Hersteller Nordex gilt als Kandidat für eine Übernahme. „Diese Frage wird immer wieder gestellt“, sagte gestern Nordex-Sprecher Felix Losada. Vorstandschef Jürgen Zeschky hatte zuvor bei einer Telefonkonferenz Spekulationen angeheizt mit der Äußerung: „Wir wollen nicht um jeden Preis unabhängig bleiben.“ Der Mittelständler Nordex (2700 Mitarbeiter) gilt nach Ansicht von Marktbeobachtern als zu klein, um eigenständig gegen Konzerne wie Vestas, Siemens und General Electric dauerhaft bestehen zu können.

Bereits vor einem Jahr wurden Spekulationen über eine Übernahme durch Chinesen laut — woraus nichts wurde. Aktuell befinden sich 77 Prozent der Aktien im Streubesitz, die übrigen 23 Prozent hält die Anlagefirma Skion Momentum der Quandt-Erbin Susanne Klatten. Zurzeit wäre eine Übernahme recht teuer: Die Aktie kostete gestern 19,29 Euro, das ist sieben Mal so viel wie im Oktober 2012, dem bisherigen Tiefststand. Nordex erwartet 2015 eine Umsatzsteigerung auf zwei Milliarden Euro, was erst für 2017 geplant war.  

25.03.15 09:42
4

934 Postings, 6819 Tage steve1805Übernahme

Ich denke auch das wir diese Thema bald ganz heiß serviert bekommen.

Warum sollte der Chef selbst immer davon anfangen wenn er nichts davon halten würde bzw. darauf hinauswollen würde.

Meiner Meinung nach kann Nordex nicht mehr all zu lange herr seiner Aufträge werden. Soll heißen zu viele Leute wollen die geilen Sachen haben und Nordex muss Aufträge ablehnen. Klar das heißt die Aufträge die Sie annehmen werden profitabler aber die anderen gehen zu Konkurrenz anstatt zu warten.

Hat zur Folge das Nordex entweder mehr Partner vor Ort zu Fertigung finden muss (wie in der Türkei). Oder einen Partner finden muss der diese Kapazitäten hätte der nur mit Nordex Know How gefüttert werden müsste (Siemens, GE).

Des weiteren kann ich mir auch vorstellen das Nordex von einem Energieriesen geschluckt wird und dann nur noch ausschließlich für diesen Grüne Energie baut. (Eon, RWE, ENBW)

Zudem kann es auch sein das ein ganzes Land für seinen Windstrom auf Nordex Know How setzen möchte und dafür einen seiner Firmen unterstützt und diese dann Nordex kauf und kopiert. (China)

Somit finde ich das es viele Szenarien gibt warum Nordex übernommen werden könnte und das dann zu Kursen von 25-30€ führen also für 2-2,50MRD € bekommen solche riesiegen Unternehmen das beste vom besten aus der Portokasse

-----------
Dies ist nur meine persönliche Meinung und stellt keine Kauf oder Verkaufsempfehlung dar!

25.03.15 09:50
1

2521 Postings, 9268 Tage Mr.FreshNordex ist nicht zu halten

Nach rund zwei Jahren mit Nordex und den in dieser Zeit sowohl erlittenen, als auch genutzten Rücksetzern, realisiert man auch gern seine Gewinne.
Pö a pö auf dem Weg zwischen 14,50 und 19,50 so geschehen.
Allerdings muß ich nun sagen, dass es wohl doch noch lange nicht zu Ende ist, bei Nordex, mit den Kurssteigerungen.
Auch wenn ich es nicht wollte - und dies gegen Grundsätze aus Überzeugung verstößt -  werde ich mich wohl wieder einkaufen, sobald der Kurs nochmal unter 19 klappen sollte.
Denn letztlich erscheinen doch 24,50 € als eine Zahl die zu Nordex als zuverlässiges Unternehmen mit steigenden Gewinnen und Marktanteil passt.  

25.03.15 10:46
5

17012 Postings, 6169 Tage ulm000Übernahmekandidat

Nordex wäre mal mit Sicherheit für einen Chinesen oder auch z.B. für eine Siemens ein hoch interessantes Unternehmen, aber dass im Hintergrund schon irgendwelches Gepokere läuft glaube ich nicht, denn sonst wäre der Kurs deutlich höher wie aktuell.

Aktuell stehen wir meiner Einschätzung nach "nur"auf einem Kursniveau das fundamental in der aktuellen Börsenfase ok ist und auch noch Luft nach oben hat.  Übernahmegespräche laufen zwar immer im Hintergrund ab, da aber in solchen Gesprächen immer was durchsickert, weil zwangsläufig sehr viele Leute darin involviert sind, hätte meiner Meinung nach der Kurs schon längst über 20 € hochlaufen müssen, wenn tatsächlich jetzt schon Unternehmen zwecks Übernahme bei Nordex angeklopft hätten.

Der Punkt warum Zeschkey dieses Thema Übernahme immer mal wieder anspricht dürfte meiner Meinung darin liegen, weil man in der Starkwindklasse kaum noch wettbewerbsfähig ist und eine Neuentwicklung in diesem sehr stark umkämpften Markt richtig teuer werden wird und mal sicher teurer wie die N117, denn die Schwachwindanlagen hat eigentlich Nordex "erfunden" und diesen technologischen Vorsprung hält Nordex ganz gut mit mit der neuen N131.

Mal abwarten was sich da tun wird, aber Andreas ich geb dir schon Recht es ist schon sehr auffallend, dass Zeschkey diese Thema immer wieder mal aufgreift. Wobei er aber auch immer dazu sagt, dass er gegenüber einer Zusammenarbeit, sprich ein Joint Venture, aufgeschlossen sei wie z.B. bei einer Neuentwicklung einer Starkwindanlage.

Dass Nordex ein hochinteressanter Übernahmekandiat ist dürfte bei den Wachstumsraten eigentlich klar. In diesem Q1 könnte ja sogar einen neuer Auftragseingangsrekord aufgestellt werden - Q1 2014 mit 562 Mio. € ist der Rekord. Die N117 ist Technolgieführer bei den Schwachwindanlagen und mit der neuen N131 wird diese Technologieführerschaft weiter ausgebaut, die Qualität ist erste spitze wie man an der Anlagenverfügbarkeit in 2014 mit 98% sieht, finanziell steht Nordex super da mit mit einer Nettoliquidität von 232 Mio. €, die Cash Flow-Generierung ist richtig gut (operativer Cash Flow in 2014 bei 160 Mio. €/Free Cash Flow bei 89 Mio. €), das hochmargie Service/Wartunggeschäft wurde sehr erfolgreich ausgebaut (Umsatz: 2013: 137 Mio. €/2014: 166 Mio. €/2015: 200 Mio. € ??), die Auftragslage ist Extra-Klasse und letztendlich hat man mit um die 2 GW eine recht große eigene Projektpipeline als zusätzlicher Absatzkanal. Das alles macht Nordex für viele andere Windunternehmen hoch interessant, aber damit ist Nordex auch nicht billig. Unter 2 Mrd. € werden sich die Nordex-Aktionäre bei dieser top Ausgangslage mit Sicherheit nicht abspeisen lassen. Für die ehemalige Repower z.B. wurden gerade mal 1 Mrd. € auf den Tisch gelegt vor ein paar Wochen. Das alles spricht aber auch dafür, dass Nordex sehr gut auch alleine weiter leben kann, denn die Zeschkey-Strategie vom Konzern zum Mittelständler hin hat ja super geklappt.

 

25.03.15 11:05
2

954 Postings, 5354 Tage jochen-nbgübernahme

als aktionär wünsche ich mir eine übernahme, da dies deutliche kurssteigerungen bedeuten würde. aber ich glaube derzeit nicht daran, da ja schon seit monaten bekannt ist, dass nordex im schwachwindbereich technologieführer ist. und vor monaten war nordex deutlich günstiger zu haben und die mittelfristigen aussichten waren auch in 2014 schon hervorragend. bei einem kurs von 12 hätten die meisten hier bei einem übernahmeangebot von 16 sofort verkauft. wenn jetzt einer kommen würde, der müsste wie ulm ausgeführt hat schon mind. 25,- (ca. 2 mrd €) bieten und dies halte ich nicht gerade für günstig. eine übernahme geht nur mit skion. bevor wir hier etwas erfahren, ist das geschäft schon gemacht. ulm für in einer übernahme müssen nicht automatisch viele eingebunden sein. so etwas kann man auf vv-ebene (+ ar-vorsitzender) per handschlag und ggf. vorvertrag erledigen.  

25.03.15 11:25
1

2016 Postings, 5577 Tage Andreas H.Jochen-nbg,

Das sehe ich ausch so. Frau S. Klatten und Dr. Zeschky wickeln eine Übernahme / Zusammenarbeit still und heimlich ab. Es wird alles schnell gehen. Die Äußerung von Dr. Zeschky dienen in meiinen Augen der Akquise möglicher Interessenten.  

25.03.15 11:43

1957 Postings, 4057 Tage poiuztrewqgleiches kursverhalten wie gestern

trotz neuer grosser auftrag, >100mw, kein eigenleben des kurses erkennbar. nordex bildet den dax ab (bisher), sonst nix.  

25.03.15 11:52
1

94 Postings, 4335 Tage wingessAuftragsengang aus Südafrika

für mich zeigt weiterhin der heute gemeldete Auftrag, dass hierdurch die Prognose für den Gesamtauftragseingang am Montag nach oben angehoben wurde

also weiterhin wird hier von Nordex nur Handfestes an Zahlen gemeldet

meine private Meinung  

25.03.15 13:14
2

17012 Postings, 6169 Tage ulm000Klatten/Zeschky wickeln eine Übernahme still ab

Das kann doch gar nicht so funktionieren Andreas.

Der Free Float bei Nordex beträgt 79% und darum können die Klatten und Zeschkey im stillen Kämmerlein auspalovern was sie wollen ohne den Free Float geht rein gar nichts. Letztendlich wird doch Nordex erst für einen Interessenten interessant wenn er an über 75% der Nordex-Aktien ran kommt. Alles was darunter ist bringt nicht viel bzw. ist für einen Interessenten uninteressant.

Sobald es wirklich ein ernsthaftes Interesse an Nordex geben würde, sprich man öffnet die Bücher dem Interessenten, dann sind so viel Leute darin involviert (von der Nordexbuchaltung bis zu Rechtsanwälten), dass da mit Sicherheit etwas durchsickern würde. Mal ganz abgesehen davon, dass eine offizielle Nordex-Meldung dann kommen müsste.

Ich persönlich glaube an keine Übernahme in nächsten 2 Jahren. Dafür ist Nordex inkl. dem Übernahmeaufschlag (+20 bis +40% zum aktuellen Kurs) jetzt einfach zu teuer. Zudem gab es beim Repower-Verkauf auch keine allzu große Interesse und letztendlich hat ein US-Hedge Fonds Repower für nur 1 Mrd. € übernommen. Beim Umsatz und den Margen ist Repower in etwa auf gleicher Höhe mit Nordex.  

25.03.15 14:21
1

9052 Postings, 5213 Tage noogmanNordex zu teuer?

Das sehe ich etwas anders!
Für wirklich große Konzerne ist der aktuelle Wert von Nordex nur Klippergeld!

Ebenso ist es durchaus möglich im Hintergrund Gespräche bezüglich einer Übernahme zu führen ohne das die Öffentlichkeit davon erfährt!

Und Gerüchte gibt es bereits zur Genüge da selbst Nordex Boss Zeschky diese streut!



 

25.03.15 14:28

180 Postings, 4261 Tage Scmitiviel wichtiger

was bedeutet das für den Kurs?  

25.03.15 14:44
2

954 Postings, 5354 Tage jochen-nbgob übernahme

oder nicht. ich fühle mich derzeit als nordex aktionär auch ohne übernahme pudelwohl. die produktpipeline passt, die auftragslage passt, die bilanz ist super und der ausblick ist eher am unteren ende angesiedelt. d.h. ich erwarte im laufe des jahres eine anhebung des ebits von 5-6 5 auf 6-6,5 % bzw. nordex wird eher bei 6 rauskommen als bei 5. ich bin froh, dass nordex mit zeschky eher konservativ prognostiziert und nicht jeden auftrag meldet; dies ist für mich seriöser als das gebaren in der zeit vor zeschky (das ging mir seinerzeit gehörig auf den wecker). lieber prognosen erhöhen als gewinnwarnungen abzusetzen?
noogman und ulm: ich denke ihr habt beide recht: je nachdem von welcher herangehensweise man das betrachtet. ich halte es für durchaus realistisch, dass klatten öffentlich erklärt, dass sie ihre anteile für sagen wir mal 25 €/stück abgibt; ich glaube schon, dass fast alle aktionäre sich mit einem solchen angebot zufrieden geben uns verkaufen würden - und außerdem kann man im vorfeld schon einige % über banken auf dem freien markt erwerben. hier hat ulm natürlich recht: in diesem fall müsste der kurs - ohne news - spürbar besser laufen als der markt.  

25.03.15 15:04

249 Postings, 4080 Tage Las_es@An unsere Fachleute

was passiert eigentlich mit einem Ko-Schein auf Nordex (endlos) bei einer Übernahme ?  

25.03.15 16:45

1376 Postings, 3816 Tage Broker2015Vielleicht wirds ja doch noch was mit 17+x Euro

diese Woche noch. Sieht nicht schlecht aus. War aber absehbar. Immer das gleiche Spiel.  

25.03.15 16:52

94 Postings, 4335 Tage wingessSchlusskurs heute

ich sehe Nordex bei 19,04 Euro als Schlusskurs für heute und morgen gehts eher seitwärts  

26.03.15 07:02

1154 Postings, 4885 Tage flash80nordex

Kann news ohne ende raushauen bringt rein gar nichts. Nur 4x im jahr wird der kurs gelenkt. Ansonsten dax kopie.

Für mich derzeit nordex eher 70% fallend und 30 % das sie steigt. Gilt auch für den gesamtmarkt.  

26.03.15 11:23
2

1376 Postings, 3816 Tage Broker2015Noch hält die Aktie die 18,+Euro

nur wie lange noch? Bin gespannt ob wir wirklich morgen endlich die 17,+ Euro sehen.
Die Zeichen stehen nicht schlecht.  

26.03.15 11:41
1

1957 Postings, 4057 Tage poiuztrewqfalls der dax tatsaechlich in den korrekturmodus

wechselt, dann sind beim dax 11.000 punkte leicht, 10.000 punkte deutlich schwerer zu erreichen.

da nordex zz mit dem dax laeuft, kann es sodann leicht in den bereich €16.20 kommen, deutlich schwerer unter €13.90

ist also (wieder) fuer jeden was dabei. ;-)  

26.03.15 12:09
1

903 Postings, 5390 Tage unosoldatÜbernahme

falls eine Übernahme zustande kommen sollte, wäre ja der preisdurchschnitt der letzte 3 Monate denke das wir ein angebot kanpp um 16 bekommen könnten, was meint ihr!  

26.03.15 12:14

79561 Postings, 9421 Tage KickyNews ?

http://borsen.dk/nyheder/avisen/artikel/11/108351/...html?hl=VmVzdGFz

Eine der ganz grossen Erfolgsgeschichten in der globalen Winsindustrie die deutsche Firma Nordex redet nun offen über Verkaufsabsichtendes gesamten Unternehmens  

26.03.15 12:21
1

1957 Postings, 4057 Tage poiuztrewqpreisdurchschnitt der letzten 3 Monate...

rechne noch einmal nach. der durchschnitt liegt sodann bei ca €17.25

und falls es ein angebot gaebe, so wuerd' dies eher deutlich > €20 liegen, imho  

26.03.15 14:02
7

17012 Postings, 6169 Tage ulm000falls es ein angebot gaebe

Das Angebot wäre doch egal, denn ich als Aktionär müsste es ja nicht annehmen.

Wichtiger aktuell ist jedoch die Frage stehen wir am Anfang einer Korrektur der Märkte oder nicht und die ersten Anzeichen dafür wird uns wohl heute der Verlauf an der Wallstreet geben.

Alle drei goßen US-Indizes Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq notieren aktuell mit ihren Futures jeweils unter ihrer wichtigen 100-Tageslinie und dann könnte es schnurstracks auf die noch viel wichtigere und wohl entscheidende 200-Tageslinie zulaufen und die wird/könnte wohl der Knackpunkt sein ob es zu einer Korrekur kommt oder auch nicht.

- S&P 500 aktuell bei 2.049 (100-Tageslinie bei 2.057/200-Tageslinie bei 2.010)
- Dow Jones aktuell bei 17.650 (100-Tageslinie bei 17.757/200-Tageslinie bei 17.319)

Ich will kein Hellseher sein und meine Glaskugel gibt es auch nicht her wo denn Nordex wirklich hinlaufen könnte bei einer größeren Korrektur. Noch ist nichts entschieden, aber um so näher die großen US-Indizes an ihren sehr wichtigen 200-Tageslinie ran kommen umso turbolenter wird es wohl werden. Das letztemal als die großen US-Indizes ihre 200-Tageslinie unterschritten haben (war Mitte Oktober) ging es bei Nordex von 14,40 auf bis zu 10,69 € auf Intraday-Basis zurück. Nur so zu Erinnerung. Soll keine Glaskugel oder sonst was sein.  

26.03.15 15:56
1

2016 Postings, 5577 Tage Andreas H.S. Klatten

Der zweite Satz ist interessant:

"Knapp 23 Prozent der Nordex-Anteile hält die BMW-Erbin Susanne Klatten, die 2008 bei dem Unternehmen eingestiegen war, als der Aktienkurs in etwa auf der aktuellen Höhe lag. Eine mögliche Erhöhung ihres Aktienpakets hatte sie bereits vor fünf Jahren vom Kartellamt abnicken lassen."

Quelle: http://www.produktion.de/unternehmen-maerkte/...ernahmekandidat-sein/

Ich frag mich, was S. Klatten vor hat. Kann sie evtl. Nordex zu einen kleinen Preis übernehmen und unmittellbar danach weiter veräußern?  

Seite: 1 | ... | 530 | 531 |
| 533 | 534 | ... | 1732   
   Antwort einfügen - nach oben