Dem ist so TomKunze. Seit Anfang März bewegen wir uns in der Kursspanne zwischen 18,80 bis 19,50 € mit ein paar kleinen, aber heftigen Ausreißer nach unten. Sieht man auch wunderbar an dem sich mittlerweile verengten Bollingerband, das aktuell nur noch 1,35 € breit ist. Ein solch enges Bollingerband hatten wir bei Nordex seit Juli letzten Jahres nicht mehr. Eine Verengung des Bollingerbandes, ist ja im Prinzip nichts anderes wie eine Seitwärtsbewegung, deutet normalerweise auf eine bevorstehende starke Bewegung hin. Ob nach oben oder nach unten muss sich dann zeigen. Dürfte dann wohl auch vom DAX abhängig sein, denn seit Anfang des Jahres ist die Korrelation DAX/Nordex nicht zu übersehen. Sieht man auch heute wieder wunderbar.
Wobei ich aber ganz klar bei meiner Einschätzung bleibe, dass die 2015er Guidance top ist. So ganz verstehen kann ich aber nicht was da in einigen Medien geschrieben wird, dass eine Prognoseanhebung der Mittelfristprognose erwartet wurde. Alles was Recht und Gut ist, denn das hätte je bedeutet, dass Nordex für dieses Jahr eine EBIT-Marge größer 8% prognostizieren hätte müssen. Das war doch nach den Q4-Zahlen wie auch nach den anderen Quartalszahlen von 2014 doch überhaupt nicht zu erwarten bzw. komplett unrealistisch. In Q4 lag die EBIT-Marge nur bei 3,9% und im Gesamtjahr bei 4,5%. Ist zwar leicht geschrieben ich erwarte eine EBIT-Marge von 8% in diesem Jahr, aber so einfach geht das im realen Wirtschaftsleben nun wahrlich nicht, dass so mir nichts dir nichts eine EBIT-Marge innerhalb eines Jahres um 3,5% (von 4,5 auf 8%) gesteigert werden kann. Prozentual gesehen wäre das ja eine Steigerung von sage und schreibe 78% !!!
Die Commerzbank sieht das mit ihrem Kursziel von 21 € dann schon so wie es ist meiner Meinung nach. Die erwarten einen Umsatz von 2 Mrd. € und einen operativen Gewinn von 117 Mio. €. Ergibt eine EBIT-Marge von 5,9% und ein Gewinn je Aktie von 0,86 €. Die Commerzbank erwähnt dabei noch, dass man "die gesteckten Ziele nicht einmal für sonderlich ambitioniert sieht aufgrund der vielversprechende Auftragslage".
Ein EPS in diesem Jahr zwischen 0,90 bis 0,95 € ist nach meinem Dafürhalten sehr realistisch (wäre hätte das vor einem Jahr gedacht ?????) und dann bewegen wir uns auch bei Nordex auf KGV-Ebene auf einem gar nicht allzu hohen Niveau in der aktuellen Börsenfase. Das 2015er KGV würde sich beim aktuellen Kurs (19,22 €) zwischen 20 bis 21,4 bewegen und auf cashbereinigter Basis zwischen 17 bis 18,2. Das 2015er KUV zwischen 0,71 bis 0,75 ist spottbillig.
|