wuerde mich mal interessieren, wie ihr euer basisportfolio fuer 2013 strukturiert. angesichts der starken performance 2012, denke ich darueber nach, nach abschluss der weihnachtsrallye den anteil deutscher aktien zurueckzufahren. vielleicht sogar die aktive verwaltung komplett an einige gute mischfonds mit erwiesenem track record und geringer volatilitaet (wie z.b. carmignac, flossbach von storch usw.) outzusourcen und nur noch das daytrading aktiv zu betreiben. vorteil davon waere, dass man als langfrist-anlage eine weltweite diversifikation erreicht undwenig gedanken darauf verschwenden muss, sondern sich voll aufs daytrading konzentrieren kann.wenn dann so "langweilige" fonds als return langfristig auch nur wenige % mehr als die inflationsrate bringen, hat man zumindest eine bestaendige realwert-steigerung bei weniger risiko und die chance, mit den daytrades das sahnehaeubchen, oder besser die sahnehaube obendrauf zu verdienen ... einige der langfristig erfolgreichen fonds gibt's auch immer wieder ohne ausgabeaufschlag, z.b. aktuell den carmignac bei einer der fuehrenden direktbanken ...
jemand meinungen? oder evtl. einen verweis auf einen spezialisierten thread? hab naemlich nichts vernuenftiges gefunden. |