Citigoup - wann einsteigen ?

Seite 725 von 968
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45
eröffnet am: 05.11.07 21:43 von: xpfuture Anzahl Beiträge: 24191
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45 von: Highländer49 Leser gesamt: 3593923
davon Heute: 203
bewertet mit 78 Sternen

Seite: 1 | ... | 723 | 724 |
| 726 | 727 | ... | 968   

01.04.10 20:57

2577 Postings, 8614 Tage uhujtach...wer hier cool bleibt und das ist ja garnich

t so ohne,,,der macht kohle...mit dem kracher der wallstreet,vor einem jahr hätte sich jeder über so was totgelacht,so schnell ändern sich die zeiten an der börse....uhuj....  

01.04.10 21:04

1547 Postings, 5941 Tage aktiennaseuhuj

stimmt- und hein und ich haben uns ab Dezember diesbezüglich unsere kontra (er)-, bzw. pro- Argumente (ich) um die Ohren gehauen- das war schon auch interessant irgendwie und ziemlich drollig   

01.04.10 21:35

148 Postings, 6098 Tage krtrAktienase

Ich denke auch dass einiges positives kommen wird. Morgan Stanley wird natürlich versuchen das Maximum an dem Deal zu gewinnen.  

01.04.10 21:40

148 Postings, 6098 Tage krtrund

wenn Sie die Aktien der Regierung nicht elektronisch veraufen, verdienen Sie das fünffache.  

01.04.10 21:42

2577 Postings, 8614 Tage uhujaktiennase...ja genau...das war gut mit euch beide

n...ich habe aber mit dem jahr übertrieben,allso eigentlich untertrieben, ...es ist eher ein knappes halbes jahr...es wird so kommen wie ich es die ganze zeit sage...man kann hier richtig kohle machen....uhuj...  

01.04.10 21:51

61 Postings, 5670 Tage timtamhoffentlich

finden sich schnell ein paar institutionelle, die den ganzen sack voll kaufen. ansonsten dauert das hier ne ewigkeit und drückt und lastet und beschwert den kurs, bevor der weg endgültig frei ist. die langfristige tendenz ist eh klar!!!  

01.04.10 22:13

2577 Postings, 8614 Tage uhujtach...wer sich mal eine strategie macht...

das sollte man ja tun,,,der braucht nicht zu hoffen...denn er weiß was er tut,datt gleiche gilt für sie..klar?ja klar...zwischendurch erfinde ich noch nen autopissklo für kids weil die immer so nerven auf einer etwas "längeren " fahrt....obwohl ein einfaches rohr würde es ebenso tun.....uhuj...(erfinder)  

01.04.10 23:42

589 Postings, 6288 Tage Mischka1981Die News von krtr

kannte ich auch noch nicht. Hoffe es ist kein April Schärz, gehe nicht davon aus. Diese Nachricht ist sehr beruhigend, so kann man an beiden Seiten verkaufen und es geht auch viel schneller. Dann wird das ganze den Kurs nicht stark belasten könne.

 

 

 

02.04.10 00:23
1

2577 Postings, 8614 Tage uhujtach...ich sage das die ganze zeit...

die ziehen an einem strank...es geht um die weltherrschaft...das dürfte jedem klar sein,,,das leben ist doch kein spiel,,, fragt doch mal hein,,der hat doch auch gewußt wie das spiel läuft...aber da es kein spiel ist ist ist er weg....so ist das...uhuj..held der später reichen jetzigen osterhasen bei mir gibts ostern hasenbraten...usw.....  

02.04.10 11:02

196 Postings, 5611 Tage papierchenweltherrschaft

herrschaftszeiten....also wer will die welt jetzt beherrschen? die russen, die amerikaner, die chinesen oder die inder oder wer käme noch in frage oder sind es die finanzmogule?

Bestimmt die Bilderberger.

mal spass bei Seite, ihr lieben, ich brauch ein neues auto und muss auch noch ein studium abbezahlen. ich brauche dringend diese verzehnfachung :-)

ich brauche so ungefähr 30.000 Euro und ich hab nur 5.000.

Der staat krallt sich doch eh wieder fast 30 Prozent (die haben echt ne Meise!).

Ich glaube, ich ziehe nach Spanien.

Kennt einer billige Immos in Spanien?

 

 

 

 

02.04.10 13:13

156 Postings, 5717 Tage Ökonompapierchen

für 5000 euro eher nicht....,
für 30000 hättest du aber auch keine rechte freude...,

also zum morgan stanl. vertrag....,

völlig normal und üblich, dass ausserhalb
des elektr. handels..., also mal auf den
knopf drücken,

wesentlich höhere gebühren gezahlt werden.....,

und selbst wenn die citi anteile übernimmt....
und das lässt idr. so ein vertrag zu.....,
würden sie gebühren für die eigenen aktien
zahlen.......,
wer tanzen will, muss halt die musik bezahlen.....  

02.04.10 14:17

1 Posting, 5608 Tage Aktienclub-BerlinWenn ein Aktienclub nicht investiert

 Wenn ein Aktienclub, in welchem selbst ich investiere nicht in City investiert, dann hat das schon was zu bedeuten. Die Jungs und Mädels kaufen nur durchschaubare Unternehmen, bei welchem man weiß, dass da Potenziale liegen. Eure Argumentationen sind alle aus der Luft gegriffen. Eine echte Analyse ist gar nicht dabei.

 

 

02.04.10 16:59

28 Postings, 5621 Tage Spekulant2011Aktienclub-Berlin

Na ihr seid gut. Sicher habt ihr vor der Krise auch in voll durchsichtige Unternehmen investiert und habt bestimmt noch einen satten Gewinn durch die Krise erzielt.

Legt euch doch mal hundert Aktien von Citi ins Depot und schaut nach ein oder zwei Jahren nach ob ihr einen Totalverlust oder einen Gewinn erzielt habt.

 

Ich würde jedenfalls nicht in euren Aktienclub investieren.

 

02.04.10 17:57

589 Postings, 6288 Tage Mischka1981@Aktienclub-Berlin

Dann mach doch bitte eine Analyse von Citi! Wahr auch in einem Aktienclub, hat mir leider nicht viel gebracht. Was ich hier durchs Forum und alleine alles  gelärnt habe, ist in einem Aktienclub nicht möglich. Und wenn Du dann mal selber eine Analyse erstellen kannst, dann kannst Du erst in Citi investieren.
 

02.04.10 18:05

573 Postings, 5617 Tage okkisgAktienclub Berlin

Da möchte ich auch kein Mitglied sein.

Aber ihr seid bestimmt sehr erfolgreich und habt die Konten schon voll.......

 

 

 

02.04.10 19:35

442 Postings, 6215 Tage pe.bo.Aktienclub Berlin

02.04.10 20:36

573 Postings, 5617 Tage okkisgAktienclub Berlin

Bin ja toooootaaaaaaaaal beeindruckt.

Total toll,wie Faber beim Lotto 

 

02.04.10 21:53

2577 Postings, 8614 Tage uhujtach.. ...anweisung von hein..

knallt diesen irren ab,er hat keinen platz für einen zweiten dollen in seinem kuba domizil....uhu...  

03.04.10 14:18

337 Postings, 6071 Tage MultispTeil 2 könnt ihr bei handelsblatt.de nachlesen

NEW YORK. Die Citigroup, 2008 von der Finanzkrise so stark getroffen wie keine andere US-Großbank, hat nach über zwei Jahren harter Sanierungsarbeit das Vertrauen der Anleger zurückgewonnen. Bei dem einst von Experten wie dem New Yorker Professor Nouriel Roubini als "Zombie" verhöhnten Institut stehen die Investoren plötzlich wieder Schlange, um Anleihen zu kaufen. Und die US-Regierung sieht die Zeit gekommen, sich von ihrem in der Krise erworbenen Anteil zu trennen. Analysten erwarten für 2010 sogar erstmals seit drei Jahren wieder einen Gewinn.

"2008 war das Jahr der Restrukturierung, 2009 wurden die Fundamente erneuert, und 2010 wird das erste Jahr der Trendwende", sagte Hamid Biglari, Strategiechef der US-Großbank dem Handelsblatt. In einigen Geschäftsbereichen und Weltregionen, vor allem im boomenden Asien, denkt die Bank schon wieder an Expansion. "Jetzt, da die Restrukturierung bereits große Fortschritte gemacht hat, können wir wieder daran denken, in Wachstum zu investieren", sagte Biglari. Zuletzt kündigte der Asien-Chef der Bank massive Neueinstellungen für das Geschäft mit reichen Privatkunden an.

Der Aktienmarkt honorierte den Fortschritt in den vergangenen Wochen mit einem Kursanstieg der Aktie um mehr als 50 Prozent. Mit gut vier Euro notiert der Titel aber immer noch deutlich niedriger als vor der Krise. Mitte 2007 kostete die Aktie rund 50 Euro.

Vom Star zum Paria zur stabilen Bank

Die Citigroup hat einen steilen Absturz hinter sich. Anfang des vergangenen Jahrzehnts war sie der Star der Branche und verdiente in einem Quartal so viel wie die Deutsche Bank im ganzen Jahr. In der Finanzkrise musste sie dann gut 120 Mrd. Dollar auf Subprimekredite und andere toxischer Wertpapiere abschreiben - mehr als jede andere Bank weltweit. Mit 45 Mrd. Dollar bewahrte die US-Regierung den gefallenen Star vor dem Kollaps. Der als Retter engagierte neue Vorstandschef Vikram Pandit verordnete dem Institut eine Rosskur. Er spaltete den unregierbar gewordenen "Finanzsupermarkt" auf. Die internationale Großkundenbetreuung, das Investment-Banking und das Geschäft mit wohlhabenden Privatleuten wird unter dem Namen Citicorp weitergeführt. Citi Holdings nahm Einheiten wie das Konsumentenkreditgeschäft auf, die seither sukzessive verkauft werden.

 

03.04.10 17:34

99 Postings, 5797 Tage winakiNa, die haben sich ja Mühe gegeben

 bei ihrem Report:

--Der Aktienmarkt honorierte den Fortschritt in den vergangenen Wochen mit  einem Kursanstieg der Aktie um mehr als 50 Prozent. Mit gut vier Euro  notiert der Titel aber immer noch deutlich niedriger als vor der Krise.  Mitte 2007 kostete die Aktie rund 50 Euro.--

 ...schön wärs, sind aber leider Dollars!

 

03.04.10 20:58

2577 Postings, 8614 Tage uhujtach..seid ihr immer noch am saufen..?

04.04.10 00:41

2577 Postings, 8614 Tage uhujLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.04.10 10:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

04.04.10 04:35

15 Postings, 5617 Tage Citiaktie1AWährungLasst uns doch lieber mal positiv denken.

Was währe wenn Morgan Stanley viel gewieftere Analytiker hat als wir denken.
Diese dann vielleicht auch schon etwas länger davon wussten das sie mit diesem Citideal beauftragt werden.
Ist es dann nicht wahrscheinlich das sie bei zeiten einen nahe stehenden Hedgefonds beauftragt haben ein „paar“Aktien leer zu verkaufen.
Wenn das so ist bzw.Morgan Stanley weis wie man Geld macht.
Dann macht es nach dem sie die Aktien verfügbar haben am 18 Mai einfach blubb.
Die Aktien gehen an den Hedefonds.
Und die Citi geht gen norden.
Weil dann alle erkennen das die angst vor den Staatspapieren unbegründet war.
Fantasie oder Wirklichkeit ,wir werden es bald am Kontostand ablesen!  

04.04.10 10:03

99 Postings, 5797 Tage winaki@uhuj

wie kommst du denn da drauf - nachts um kurz vor eins?

pulp fiction gesehen? dämmerts?

 

04.04.10 10:23

148 Postings, 6098 Tage krtr@uhuj

Könntest Du mit solchen Fragen aufhören?

Man will ja nicht glauben, dass wir uns in bestimmte politisch ausgerichtete Foren befinden...

 

Seite: 1 | ... | 723 | 724 |
| 726 | 727 | ... | 968   
   Antwort einfügen - nach oben