nein, was ich hein hier vorzeige ist, dass er mal hüh und mal hott sagt- er alterniert quasi in seinen Ansichten, wie ihm gerade passt- entweder ist nach seiner Meinung dem Staat nun das Aktienpaket der Citi völlig egal und es ist dem Staat wurst, was damit passiert- auch Totalverlust (Hein- Weissagung vom 27.1.10), dem nun nach neuester Hein- Prophezeihung das Volksgemezel an den Politikern folgen wird, oder es ist eben nicht so (der Staat muss in jedem Fall ohne Verlust, bzw. mit Gewinn verkaufen (Hein- Festlegung von heute). Die erste Hein- Annahme ist schon in sich völliger Quark (mit Verlaub), weil der Staat das citi- Aktienpaket zum einen aus wirtschaftlichen Gründen erworben hat- um der citi über die Tiefphase in der Krise zu helfen, wohl wissend um die Bedeutung dieses Finanzriesen für die Weltwirtschaft und damit auch für das Weltfinanzwesen ein Zeichen setzend- und zum anderen natürlich auch politische Gründe verfolgt und keinesfalls zum Gaudi aller Beteiligten mal eben ein paar Milliarden verschleudert. Selbst in der FED gibt es denkende Wesen. Die zweite Variante vertrete ich allerdings- der Staat ist als Aktionär natürlich daran interessiert, das sich der Wert der seiner Anteile erhöht. Es ist allerdings nicht vorrangige Aufgabe des Staates (weder wirtschaftlich noch politisch), als Aktionär bedeutender Anteileigner an einer weltweit agierenden Gesellschaft zu funktionieren und daran zu verdienen- aus diesem Grund wird der Staat definitiv seine Anteile veräußern, sobald die Entwicklung des Umfeldes es zulässt- und natürlich in jedem Fall ohne Verlust, bzw. mit Gewinn. Vergleichbares kannst du in GB bei der Intervention des Staates für Lloyds Banking Group und RBS verfolgen. Die Hein- Annahme, der Staat würde die citi erst stützen und dann fröhlich Pleite gehen lassen (Aktientotalverlust)- sorry, eine ander Bezeichnung als Quark, fällt mir dazu nicht ein- ich bin eben eher schlicht im Denken- es ist trotz allem natürlich meine persönliche Meinung, die ich mir erlaube, zu haben, obwohl sie von der Hein- Analyse der Dinge Lichtjahre entfert ist. Wer diesbezüglich an Hein glaubt, sollte danach handeln- sofort seine Anteile veräußern und gegebenenfalls Freunde und Verwandte in den USA vor dem bevorstehenden Aufruhr warnen. Ich persönlich wiederhole mich mal wieder- für Mittel- und Langfristanleger besteht momentan eine hervorragende Einstiegschance in die citi- Aktie. |