Viele schlechte News sind schon eingepreist, richtig. Aber zum Jahresende wird sich wohl noch einmal zeigen ob Varta kurzfristig überhaupt Umsatzwachstum zeigen kann. Wenn dann ggf. die langfristige Wachstumsstory noch Risse bekommt, dann sind wir im schlimmsten Fall zwischenzeitlich vielleicht doch nochmal bei KGV 20 bis 30, darunter glaube ich nicht, da die LV auch eine gewisse Abicherung darstellen. Aber den LV würde ein KGV vob 25 schon reichen... das wären Kurse um die 70 € und würde den LV dicke reichen. Ich schätze die würden durch Eindeckungen den Kurs dann wohl auch noch über 80 € halten. Das wäre jetzt zumindest mittelfrisittig mal mein Worst-Case-Szenario. Langfrisitig sehe ich hier auch viele Chancen, v.a., da Varta im Premiumsegment unterwegs ist und mit seinen geplanten 2 GWh von bis zu 500 GWh (Tesla und CATL wollen im Endabaubau zusammen schon alleine 350 GWh erreichen) deutschlandweit genügend Raum für Marktanteile hat. |