"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 12772 von 13153
neuester Beitrag: 12.08.25 06:57
eröffnet am: 02.12.08 19:14 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328811
neuester Beitrag: 12.08.25 06:57 von: pinktree Leser gesamt: 56343263
davon Heute: 946
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 12770 | 12771 |
| 12773 | 12774 | ... | 13153   

19.06.22 07:49
1

6712 Postings, 2198 Tage KK2019Das Interview dazu kann man auf youtube finden

19.06.22 08:02
4

45 Postings, 1692 Tage sourcefinderrichtig, nonprofitkapit.

momentan ziehen viele Geld aus den Aktien.
Und dann hat man cash bei 10+ % Inflation?

Da sieht man eigentlich wie aufgeblaeht die Blase am Aktienmarkt ist, wenn man lieber mit dem Wertverlust vom Geld lebt als in den Aktien zu bleiben.

Klassisches Schneeballsystem in der Blase.....

Also, wohin mit dem Cash um 10+% Wertverlust zu vermeiden? Zuerst Kredite tilgen, klar. Und dann? Sachwerte anschaffen. Das sehen wir gerade, deswegen ist alles teuer und nichts lieferbar. Da weiter Geld gedruckt werden wird (geht nicht anders)  wird das noch angeheizt werden.
Und dann, wohin mit dem Cash?
Es muss ja nicht mehr werden, sondern einfach nur safe angelegt sein. Ein definierbarer Wertgegenstand, den man bei einer Bank oder entspr. Institution später umtauschen kann, idealerweise anonym. Na, was kommt da ins Spiel - richtig, zertifizierte Barren und Bullionmünzen.
Irgendwann wird sich das physische Gold vom Papiergold entkoppeln, das muss man einfach aussitzen können.

Natürlich kommt die Krise im Herbst.
Gas wird knapp.
Die Industrie braucht Gas und irgendwann kommen unsere klugen Politiker dann auch drauf, woher der Wohlstand kommt....

Aber auch in der Krise gibt es Menschen, die Geld haben.

Vielleicht crasht es im Herbst, vielleicht geht es noch laenger, aber ewig wird es so nicht mehr gehen.
Vielleicht kommt die digitale Waehrung , Stichwort Kontrolle und Abhängigkeit (sehen wir ja schon durch Covid-Verbote).

Und noch etwas: schaut euch mal bewusst die Zustände/Alter von Gebäuden, Fasaden, Fenstern sowie Autos an, die rum fahren - hier bei uns steht alles fein da, man findet kaum ein Auto das älterals 10 Jahre ist.....  

19.06.22 08:22
2

6712 Postings, 2198 Tage KK2019Comedy vom Feinsten

https://www.spiegel.de/deinspiegel/...d92-0002-0001-0000-000180592546

leider nicht zum Lachen dieser inkompetente Schnabel.  

19.06.22 08:44

6712 Postings, 2198 Tage KK2019Der Weg in die DDR

https://www.tichyseinblick.de/podcast/te-wecker-am-19-juni-2022/

ist zwangsläufig bei inkompetenten und korrupten Politikern.  

19.06.22 09:46
3

16973 Postings, 1967 Tage 0815trader33Marc Friedrich sieht das Ende des Euro gekommen

MARC FRIEDRICH: Die EZB kann nichts mehr ausrichten - der Euro ist am Ende!
19.06.2022 09:00
Marc Friedrich sieht das Ende des Euro gekommen.
"Also muss sich die EZU nun entscheiden zwischen zwei Optionen - zwischen Pest und Cholera
Sie kann die Inflation bekämpfen - was bedeutet, dass die südlichen Zombiestaaten in den Bankrott gehen und das Währungsexperiment Euro beendet ist
Sie kann weiter auf eine Politik des billigen Geldes setzten - was bedeutet, dass die die Zombiestaaten (zumindest vorübergehend) gerettet werden und aller Voraussicht nach eine Hyperinflation eintritt."
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/...n-der-Euro-ist-am-Ende  

19.06.22 09:50
2

16973 Postings, 1967 Tage 0815trader33Fear and Greed Index Krypto

The crypto fear & greed index of alternative.me provides an easy overview of the current sentiment of the Bitcoin / crypto market at a glance.
 
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_zu_2022-06-19_09-49-38.png
bildschirmfoto_zu_2022-06-19_09-49-38.png

19.06.22 09:55

16973 Postings, 1967 Tage 0815trader33Die EZB befindet sich im Endspiel

DAS DILEMMA DER EZB  zu #319303   Artikel
Die EZB befindet sich im Endspiel. Kann sie tatsächlich noch die außer Kontrolle geratene Inflation mit Zinsanhebungen bekämpfen oder gefährdet sie damit den Euro?

https://www.friedrich-partner.de/blog-post/das-dilemma-der-ezb  

19.06.22 12:14
1

22866 Postings, 7562 Tage pfeifenlümmelKorrelationen

Drohen die Notenbanken mit höheren Zinsen, bekommen die Aktienbesitzer das Flattern.
Steigen die Zinssätze wie jetzt ( nur ) etwas ( bei Anleihen in den letzten 2 Tagen mal wieder nicht) und ist erst mal Ruhe an der Zinsfront, ist das Flattern der Aktienhalter wieder schnell vorbei.
FED und EZB wollen unbedingt den Aktienmarkt schonen und treiben dafür die Inflation noch stärker an.

Mit den höheren Zinssätzen kommt der Immobilienmarkt unter Druck, die Banken zittern wegen der drohenden Kreditausfälle.
FED und EZB wollen unbedingt den Immobilienmarkt schonen und treiben dafür die Inflation noch stärker an.

Nach Satzung sind die Notenbanken als oberstes Ziel verpflichtet, die Geldwerdstabilität sicher zu stellen.
FED und EZB haben offensichtlich kein Interesse an der Satzung und der Stabiltät des Geldes. Ihr Ziel ist die weitere Verschleppung beim Durchgreifen gegen die Inflation.  Ein Ballon, der immer weiter aufgeblasen wird. Wie lange sich die Menschen den Inflationsballon noch gefallen lassen? Keine Ahnung, aber an Lebensmitteln wird bereits gespart.
Die hohe Inflation bedeutet weniger Konsum in allen Bereichen, das Geld fehlt.



   

19.06.22 12:25
2

22866 Postings, 7562 Tage pfeifenlümmelzu #305

Den Südstaaten hat man die finanzielle Eigenverantwortung genommen, die Nordstaaten werden schon einspringen, wenns eng wird.
Dieser fatale Fehler im Ausschalten der Eigenverantwortung rächt sich nun.
Ein Ausweg wäre der Weg ähnlich wie in Zypern und Griechenland, erhebliche Steuererhöhungen in diesen Südländern mit entsprechenden Vermögensabgabe.
Übrigens:
Das Vermögen der Bürger in Italien ist wesentlich höher als hier in Deutschland.  

19.06.22 12:47

22866 Postings, 7562 Tage pfeifenlümmelzu #306

Sollte Geldwertstablität heißen statt Geld werd(e) stabil(lität)  

19.06.22 12:52
1

16973 Postings, 1967 Tage 0815trader33bei einer kommenden rezession

"Davon profitieren gerade Aktien von Unternehmen aus dem Bereich Öl und Gas und fangen an jetzt erst richtig zu steigen"  = reine Behauptung ohne Belege  =  eher unwahrscheinlich #319308  

19.06.22 13:00

22866 Postings, 7562 Tage pfeifenlümmelzu #308

Sehe ich auch so, wird das Geld knapper, werden auch die Goldreserven angegriffen. Ein höheres Goldangebot drückt den Goldpreis.
Geringes Angebot an Öl und insbesondere Gas treibt den Preis nach oben.

Schon interessant:
Zunächst will man Putin sanktionieren durch geringere Energieimporte, nun dreht Putin den Spieß um und liefert von sich aus weniger und das Geschrei hierzulande bei der Ampel geht los.
In allen möglchen Gas-Ländern werden Verträge gemacht, um an Gas zu kommen ( zuletzt Ägypten ), aber das Gas kann man hier nicht an Land kriegen.
 

19.06.22 13:11

22866 Postings, 7562 Tage pfeifenlümmelzu #310

Bleiben FED und EZB bei ihrer Politik des Gelddruckens mit wenig steigenden Zinssätzen, wird die Rezession mal wieder weiter verschoben und die Preise für Öl und Gas steigen.
Sieht ja leider so aus, dass Powell und Madame Märchen erzählen bezüglich der Eindämmung der Inflation.
Aber Sicherheit gibts nicht. Wir werden sehen.  

19.06.22 13:11
4

4205 Postings, 2020 Tage ScheinwerfererFür dumm verkaufen

die EZB schöpft Schuldscheine aus dem nichts. Bald hat es sich ausgezaubert oder sie setzen den Ochsenkarren in Bewegung. Die Zinsen nehmen sie wegen Bankrott nicht hoch.  

19.06.22 13:18
2

16973 Postings, 1967 Tage 0815trader33paronka mitglied seit kurzem?

deine posts kommen einem bekannt vor ;-)  

19.06.22 13:19
1

16973 Postings, 1967 Tage 0815trader33gepushe von öl und gasaktien

hatten wir schonmal bei einem user , wurde dann fuer immer gesperrt  

19.06.22 13:23

6712 Postings, 2198 Tage KK2019Die meisten Russen mögen auch keine Orcs

https://www.youtube.com/watch?v=SccU8PIErbI

das lässt hoffen. Für Gold.  

19.06.22 13:39

6712 Postings, 2198 Tage KK2019Hintergrund: Orcs

missbrauchen Frauen, töten und stehlen/plündern Waschmaschien. Wer weiss, wie viel Gold sie mitgehen lassen haben.  

19.06.22 13:41
2

6712 Postings, 2198 Tage KK2019und herzlich willkommen bei ariva

Schirmherrin aller Orcs.  

19.06.22 14:14
2

16973 Postings, 1967 Tage 0815trader33wenn Rezession kommen sollte

geht überall die Nachfrage zurück .....  

19.06.22 14:34
2

16973 Postings, 1967 Tage 0815trader33USA droht schwere Rezession

Die US-Bürger werden von der Inflation hart getroffen, ihre Ersparnisse sind aufgebraucht. Jetzt droht eine fatale Rezession - Präsident Biden muss...
Massive Inflation, Konsum bricht ein: USA droht schwere Rezession
19.06.2022 09:00
Die US-Haushalte werden von der Inflation hart getroffen. Die Regierung unter Präsident Biden könnte noch mehr Stimulus-Schecks verteilen, um den Konsum zu retten. Doch dann wird die Inflation zusätzlich befeuert - ein Teufelskreis.
DEUTSCHE WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN
"Indes signalisieren Frühindikatoren (Einkaufsmanagerindex, Werbeumsätze, Stimmungslage der Investoren) ein weiter schwaches Wachstum in den kommenden Monaten. Das von der Universität Michigan ermittelte Verbrauchervertrauen ist noch niedriger als auf dem Höhepunkt der Finanzkrise 2008. Wenig überraschend ist die Inflation tief in den Köpfen der Bürger verankert und entsprechend hoch sind die Inflationserwartungen. Aus der Umfrage ging auch hervor, dass die Ausgaben amerikanischen Verbraucher für langlebige Wirtschaftsgüter zuletzt auf das niedrigste Niveau seit Beginn der Erhebungen im Jahr 1978 gesunken sind. Im letzten Monat ist die Importnachfrage um grob 36 Prozent eingebrochen, wie das Fachportal „Freightwaves“ mithilfe des Volumens von Schiffscontainern aufzeigt."
https://www.freightwaves.com/news/us-import-demand-drops-off-a-cliff
"Historisch betrachtet ließ sich ein Wirtschaftsabschwung in den USA kaum mehr verhindern, sobald die Inflationsrate die Marke von 5 Prozent überschritt. Im Zuge der jüngsten Anhebung des Leitzinses um 75 Basispunkte ließ Fed-Präsident Jerome Powell durchblicken, dass eine gewisse Abkühlung von Konjunktur und Arbeitsmarkt sogar im Sinne der Zentralbank wäre – eine geringere Nachfrage soll die Inflation dämpfen. Vor dem Hintergrund einer im ersten Quartal schrumpfenden Wirtschaft ist das eine zweifelhafte Betrachtungsweise, zumal bei einem zeitgleich stark sinkenden Output die Inflation sogar noch an Dynamik gewinnen könnte.

Die Federal Reserve scheint die Zeichen der Zeit nicht zu erkennen. Die US-Wirtschaft könnte weiter schrumpfen und in eine fatale längere Rezession rutschen. Im ohnehin schon labilen (welt-)wirtschaftlichen Umfeld wäre das eine fatale Entwicklung."

 

19.06.22 14:50
2

16973 Postings, 1967 Tage 0815trader33Patronka das ist ein Gold Forum

in diesem Sinne Servus und wechsel ins Öl und Gas Forum  um deine Aktien zu pushen ...
wie damals  

19.06.22 17:10
1
Wie schonmal geantwortet haben Öl und Gas ein erhöhtes politisches Risiko. Übergewinnsteuer oder sowas....
Also ich würde nie 100% a la Kamikaze auf etwas setzen.
Und den Goldanteil definitv erhöhen.  

19.06.22 17:53
7

795 Postings, 1279 Tage hhuberseppPatronka, Gold war noch nie ein Geschäft

sondern ist Geld und zwar ultimatives Geld, und bedeutet deshalb Freiheit.
Sollte angesichts der immensen Verschuldung der USA (dreifachses BIP) Gold im Dollar fallen, ist das nichts weiter als pure Manipulation, um die Leute ins wertlose Geld zu treiben, um sie hinterher bei der Digitalisierung des Dollar kräftig abzuzocken. Daran führt nämlich angesichts der Schulden kein Weg vorbei. Man nannte dies früher Währungsreform.
Und mir ist ein Haufen Gold lieber als virtuelles Geld auf einem Konto, das nur noch als eine Zahl in der Datenbank einer Bank existiert  

19.06.22 18:17
2

22866 Postings, 7562 Tage pfeifenlümmelDas Geschäft

Die Rendite für 10-jährige Bundesanleihen liegt ca. bei 1,72%, die inflation bei über 8%.
Da lohnt sich das Geld aus dem Nichts zaubern doch.
Sollen doch die blöden Malocher, die für ihre Spargroschen gekrückt haben, nun enteignet werden.
Überstunden gemacht und fürs Alter vorgesorgt, reingefallen.

Was kann es also besseres geben für den Staat als niedrige Zinsen und noch höhere Inflation?!
https://www.boerse.de/konjunkturdaten/staatsanleihen/  

Seite: 1 | ... | 12770 | 12771 |
| 12773 | 12774 | ... | 13153   
   Antwort einfügen - nach oben