CFO Dietmar von Blücher verlässt die Baader Bank
Die Baader Bank steht plötzlich ohne CFO da: Dietmar von Blücher hat die Investmentbank vorzeitig verlassen.
CEO Nico Baader übernimmt das Finanzressort interimistisch.
Die Baader Bank muss sich einen neuen CFO suchen: Dietmar von Blücher hat das Institut mit sofortiger
Wirkung verlassen auf eigenen Wunsch, wie das in Unterschleißheim bei München beheimatete
Geldhaus am Donnerstag mitteilte.
Einen Nachfolger für von Blücher kann die Baader Bank auf Anhieb nicht präsentieren. Die Vorstandsressorts
würden gemäß den regulatorischen Vorgaben in Markt und Marktfolgebereiche neu auf die beiden verbliebenen
Vorstände Nico Baader (CEO) und dessen Stellvertreter Oliver Riedel aufgeteilt, heißt es dazu.
CFO verlässt Baader Bank mit unbekanntem Ziel
Wie FINANCE auf Anfrage erfuhr, wird das Finanzressort als Teil der Marktfolge künftig in den Zuständigkeitsbereich
von CEO Baader fallen. Eine Dauerlösung sei dies gleichwohl nicht, auch wenn eine offizielle Nachfolgesuche für von
Blücher laut Mitteilung noch nicht angestoßen wurde. Unbekannt ist zudem, wo es von Blücher als nächstes hinzieht.
Aufsichtsratschef Helmut Schreyer bedauerte von Blüchers Ausscheiden und würdigte dessen Verdienste. Der
Finanzchef habe in den vergangenen Jahren wesentlich die organisatorische, prozessuale und regulatorische
Neuaufstellung der Baader Bank vorangetrieben.
Dietmar von Blücher kam 2021 von Comdirect
Er war Anfang 2021 als Generalbevollmächtigter zur Baader Bank gewechselt und hatte dort Mitte 2021
CFO Dieter Brichmann beerbt. Als Finanzvorstand zeichnete von Blücher bei dem auf Wertpapierhandel
fokussierten Institut verantwortlich für Revision, Group Corporate Security, Compliance, Risikomanagement,
Kredit, Accounting, Controlling und Backoffice.
Vor seiner Zeit bei der Baader Bank war von Blücher knapp vier Jahre als CFO für die Commerzbank-Tochter
Comdirect aktiv. Dort war er Nachfolger von Holger Hohrein geworden, der seit Anfang 2023 als CFO des
Konzertveranstalter und Ticketverkäufer CTS Eventim fungiert.
Von Blüchers berufliche Laufbahn begann 1996 bei der Dresdner Bank, für die er 13 Jahre unterschiedliche
Positionen bekleidete, zuletzt die des Referatsleiters Financial Controlling. 2009 folgte dann der Wechsel zur
Commerzbank, wo von Blücher zunächst im Accounting als Abteilungsleiter Abschlussanalyse HGB/IFRS fungierte.
Drei Jahre später beorderte ihn die Großbank dann zum Bereichsleiter Group Finance für das Segment Non-Core Assets.
Baader Bank im Visier der Bafin
Die Baader Bank erzielte 2022 ein Ergebnis vor Steuern von 12,2 Millionen Euro, was einem Rückgang von
knapp 80 Prozent gegenüber 2021 entspricht. Im Herbst 2022 handelte sich das Institut eine Rüge von der
Finanzaufsichtsbehörde Bafin ein. Grund dafür waren Schwächen in der Führung des operativen Geschäftsbetriebs.
Infolgedessen soll laut Unternehmensangaben ein Kapitalzuschlag für die Baader Bank erlassen worden sein,
der aufgrund der soliden und komfortablen Kapitalausstattung der Bank jedoch keine
Kapitalmaßnahme bedingt habe.
https://www.finance-magazin.de/cfo/cfo-wechsel/...baader-bank-158526/