Ich mache mir um den Kurs der DB weniger Sorgen. Ich habe eine grössere Stückzahl . Einstandskurs ist unter 35. Also z.Z. leichtes Minus. Ich schrieb es bereits öfter (und andere auch ) : Die DB ist in einem Dreieck gefangen. Ich sehe die untere Grenze bei 32,10. Für mich ist es mher als logisch, dass nach erfolglosen Testen der 37/38 der Weg erstmal nach unten geht.
die 33,70 wäre eine gute Unterstützung, aber nur, wenn der Dax mitspielt. Und hier sehe ich eine längst fällige Korrektur kommen. Die wird sich auch die DB nicht entziehen können.
Ich verfalle jetzt nicht in Panik, sondern nutze schwächere Kurse zum Nachkaufen. Es wird nur eine Frage der Zeit sein, bis das obere Limit am Dreick bei über 37 wieder getestet wird.
Aber : wer macht schon gerne Verluste - auch wenn es sich erstmal nur um einen Buchwertverlust handelt. Daher habe ich zur Absicherung meiner Investition auch gleichzeit in einem Put auf die DB investiert.
Klingt im erstne Moment vielleicht etwas unlogisch - macht aber Sinn. Geht die DB "steil" nach oben, werde ich zwar ausgenknockt - freue mich aber über einen satten Gewinn aufgrund der hohen Stückzahl. Der Optionsschein ist dann Peanuts.
Fällt die Db macht der Schein Gewinn - ich steigt aus, federe den schwachen Kurs ein wenig ab und nutze den Gewinn zum Nachkaufen, plus die Reserve, die auch nicht gerade klein ist.
Nur um die Verhältnisse klar zu machen : Die Put Option beträgt ca. 10% zum Vergleich zur Investiton, hat aber einen Hebel von 5.
Der Knockout wäre bei 41 - im grunde ein Kurs, den wir uns alle wünschen.
Wie gesagt, dass ist nur ein kleiner Einblick in meine Strategie - jeder hat da sicher sein eigenes Rezept.
|