Deutsche Bank (moderiert 2.0)

Seite 363 von 2061
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04
eröffnet am: 16.05.11 21:46 von: die Lydia Anzahl Beiträge: 51520
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04 von: darkgreenhor. Leser gesamt: 11283899
davon Heute: 2111
bewertet mit 72 Sternen

Seite: 1 | ... | 361 | 362 |
| 364 | 365 | ... | 2061   

21.10.13 20:23
1

234 Postings, 6039 Tage silverjohnBiJi

Ja der US-Staat welchen das Wasser bis zum Hals steht...sagt dann ach die arme Deutsche Bank hat nur 3 Mrd. Rueckstellung aber hat noch eine Menge andere Sachen am Hals wir koennen ihr nichts tun.Auch wenn sie noch div. andere Probl. mit Immobilien in den Staaten hat.Sie hat ja nur fuer 14,2 Mrd. US$ Fannie+Freddie diese maroden Papiere verscherbelt.Ich rechne in kuerze die US-Behoerden werden ihren Preis bei 4 Mrd.US$ nennen.Keiner dieser so feinen Banken wird eine Klage in dieser Sache wagen.BiJi sicher ist Dir bekannt was dieses in den Staaten kosten kann.Dort laeuft es nicht so wie beim Kirchprosses.BiJi gerne bleib bei Deinen Kindertraeumen.Silverjohn aus Ecuador.



Was erwartet die Deutsche Bank?


Droht ähnliches auch der Deutschen Bank, die während der Immobilienblase in Amerika kräftig mitmischte. Deshalb steigen die Sorgen der Anleger, dass auch das größte deutsche Bankhaus bald zur Kasse gebeten wird.

Insgesamt hat die Bank schon rund drei Milliarden Euro für Rechtsrisiken zurückgestellt, allerdings nicht nur für die Aufarbeitung der US-Hypothekenvergangenheit. Aktuell beschäftigt die Bank der Skandal um jüngsten Zinsmanipulationen um den Interbanken-Referenzzins, den Libor. Auch der Kirchprozess steht weiter im Raum. Quartalszahlen gibt es am 29. Oktober, dann erwartet die Börse neue Nachrichten. Die Deutsche-Bank-Aktie verliert heute 1,5 Prozent und gehört damit zu den größten Tagesverlierern im Dax.  

21.10.13 20:39
1

16413 Postings, 5817 Tage BiJiNaja John

Ich denke, ein Verweis auf "Kinderträume" ist überflüssig, da ich nun sicher nicht zu den Träumern an der Börse gehöre und mich da schon an Fakten orientiere.
Und Ja, dahingehend, dass die Kosten für eventuelle US-Zahlungen die wirklich einzig unbekannte Größe sind (Kirch beispielsweise ist da nun wirklich kein Thema mehr aus meiner Sicht), habe ich zur Genüge hier beschrieben in den letzten Monaten.
ABER: Bisher ist doch nun wirklich nicht das geringste konkret vorzuweisen, oder?
Ich halte mich an Fakten, nicht an Träume und sofern wirklich etwas konkretes auf dem Tisch liegt, dann sprechen wir gern weiter!
Ich behaupte in keinster Weise, dass die Deutsche Bank definitiv nichts zu befürchten hat, weil ich die machenschaften im Detail nicht belegen kann, aber wer kann das bisher?
Solang eben keine Zahlen, Daten, Fakten auf dem Tisch liegen, solange hat das keine Bedeutung für mich.

Nicht mehr und nicht weniger!  

21.10.13 21:01

5 Postings, 6337 Tage siggilinderNa, vielleicht geht da was?

from the street

http://www.thestreet.com/story/12075744/1/...c=yahoo&cm_ven=YAHOO



How Deutsche Bank Trust Investors Could Profit From JPMorgan's Legal Woes


BY Antoine Gara

  
 
   
 

NEW YORK (TheStreet) -- Investors in a trust handled by German banking conglomerate Deutsche Bank (DB_) may benefit from JPMorgan's (JPM_) worsening legal woes, as the largest U.S. bank by assets nears a $13 billion settlement with regulators on its pre-crisis mortgage origination activity.

JPMorgan is reportedly in the process of finalizing a $13 billion settlement with the Department of Justice over the bank's practices in underwriting mortgages prior to the collapse of the housing market in 2008. The prospective settlement is reported by The New York Times to include $9 billion in fines and $4 billion in relief to homeowners and will leave open a parallel criminal probe brought forward by California, a legal issue the bank disclosed earlier in 2013.

A settlement would involve mortgages originated by JPMorgan and businesses it acquired during the financial crisis such as Washington Mutual and investment bank Bear Stearns. In acquiring WaMu in 2008, JPMorgan took over $190 billion in mortgage securities that had been taken over by the Federal Deposit Insurance Corp.

While analysts, investors and the media may focus on the size of a settlement and the extent to which JPMorgan would admit wrongdoing, some on Wall Street may have an even bigger reason to pay attention.

Deutsche Bank, as trustee to WaMu mortgage securities JPMorgan acquired from the FDIC, may see the terms of a prospective settlement as a means to end ongoing litigation surrounding those assets. It could also mean a multi-billion dollar windfall for the investors in mortgage backed securities trusts administered by the European banking giant.

In 2009, Deutsche Bank, as trustee of roughly $92 billion of notional WaMu mortgage securitizations, sued the FDIC alleging that the securities had breached representation and warrant provisions and should be repurchased from the trust. The FDIC, however, argued those repurchase liabilities should fall on JPMorgan's shoulders given that it had acquired WaMu's assets and liabilities as part of its $1.9 billion 2008 acquisition of the thrift.

A prospective $13 billion universal settlement on JPMorgan's mortgage origination activity that doesn't indemnify the bank for its rep and warranty liability on WaMu assets could pave the way for a settlement with Deutsche Bank.





"If in fact JPM is settling WaMu liabilities without putting them to the FDIC then you would expect they would have to settle on the Deutsche Bank suit," Joshua Rosner, a banking analyst at Graham Fisher & Co., said in a Monday morning telephone interview. Rosner calculates such a settlement could reach between $1.5 billion to $3 billion.

JPMorgan's potential settlement with the DOJ, which is also reported to include the Federal Housing Finance Authority, the Department of Housing and Urban Development, and the New York State attorney general, hinges on the extent to which the bank is liable for housing market activity conducted by firms it bought during the crisis such as WaMu and Bear Stearns.

Immediately following its acquisition of WaMu, JPMorgan acknowledged it had acquired the firm's associated liabilities such as rep and warranty claims. However, in subsequent years the bank demanded the FDIC indemnify those prospective claims, according to a March report from Rosner. Depending on the wording of a settlement and whether the FDIC does or doesn't indemnify any WaMu-related liabilities, JPMorgan could find itself subject to additional private litigation.

Reuters reported in September that legal issues such as the FDIC's potential indemnification of WaMu claims were holding up a larger settlement.

JPMorgan spokesman Mark A. Kornblau declined to comment, when reached by email. Renee Calabro, a Deutsche Bank spokeswoman, also declined to comment when reached by telephone.

Already, JPMorgan's legal liabilities are chipping away at the firm's earnings.

The bank reported its first loss under CEO Jamie Dimon in the third quarter, after it boosted its litigation reserve by $7.2 billion after taxes, in preparation of settlements with the DOJ and FHFA.

JPMorgan shares were little changed in Monday trading at $54.36. Shares in the firm have gained nearly 25% in 2013, outperforming the S&P 500 Index while slightly underperforming the KBW Banking Index.

-- Written by Antoine Gara in New York.

 

22.10.13 12:19
2

5127 Postings, 7834 Tage Steff23Positives im Quartalsbericht?

Also ich steig hhier nicht aus. Eine positive Bemerkung im QB, dann gehts hier weiter auf die 40€.

Ich sehe diesen Stopp hier als kurze Konsolidierung die eventuell bis zum QB andauert. Natürlich wäre ein Anstiieg auf die 37,8€ wünschenswert vor diesem Bericht.  

22.10.13 13:08
1

7006 Postings, 5439 Tage carlos888Deutsche Bank und das "unglaubliche Kursziel":

22.10.13 14:13

5127 Postings, 7834 Tage Steff23Deutsche Bank: Erster Platz in Branchenstudie

Deutsche Bank: Erster Platz in Branchenstudie

22.10.2013 (www.4investors.de) - Die Analysten der Citigroup sprechen eine Kaufempfehlung für die Aktien der Deutschen Bank aus. Das Kursziel liegt bei 45,00 Euro.

Diese Analyse ist Teil einer Bankenstudie. Das KGV 2014e für die Aktie der Deutschen Bank liegt bei 6,7. Keine andere Bank hat eine derart niedrige Bewertung innerhalb der Studie. Im Schnitt kommt die Peer Group auf ein KGV 2014e von 10,7. Die Dividendenrendite für 2013 liegt bei 2,0 Prozent, im Schnitt kommen die Bankaktien auf 2,3 Prozent. (Autor: js)  

22.10.13 14:58

243 Postings, 4529 Tage andy1981@carlos

Gute Sendung...........Jeodch schon krass über so mögliche kurs Ziele zu sprechen....Ich wäre schon froh wenn wir die 50 sehen mal....
Wovor ich noch Angst habe ein bisschen vor einer nächsten Ke....Auf jeden Fall der weg zu 90 ist lang,,,,,und Steinig  

22.10.13 16:11

5127 Postings, 7834 Tage Steff23Heute über 37 € schließen

wär der Hammer. Danna war das nur eine kleine Konsolidierung und es kann weiter gehen.  

22.10.13 16:11
1

16413 Postings, 5817 Tage BiJiSoooooo, da haben wir jetzt schon wieder

unseren Schnitt gemacht! Über 37 denke ich heute nicht unbedingt, aber wer weiß....  

22.10.13 16:14

5127 Postings, 7834 Tage Steff2337€

soeben erreicht. Was ist den jetzt los?  

22.10.13 16:14

16413 Postings, 5817 Tage BiJiOoops

eben ausgesprochen, da sind sie schon :o!  

22.10.13 16:26
1

5046 Postings, 5611 Tage hartigan83dax bei fast 9000

und die db nichtmal bei 37... lächerlich :) wie soll die da erst auf 40 oder 45 gehen

 

22.10.13 16:31

16413 Postings, 5817 Tage BiJiOk, mal wieder

kurz "angeditscht", geht schon wieder zurück, also bisher wieder alles wie gewohnt, hätte mich auch ein klein wenig gewundert, wenns stramm drüberläuft...  

22.10.13 16:35
2

5127 Postings, 7834 Tage Steff23DAX Chart

Also wenn man sich den DAX so ansieht hat er vor kurzen ein sehr langfristiges Signal für steigende Kurse generiert. Ist natürlich gewagt jetzt von mir aber ich möchte jetzt mal über die nächsten 2 Jahre die 15000 für den Dax in den Raum stellen...

Bis eben dann die ersten Ankündigungen bezüglich der Zinserhöhungen kommen ist eben noch viel Platz meiner Meinung.

 

22.10.13 16:38

5127 Postings, 7834 Tage Steff23Die Amis

scheinen auf den Kurs einen nicht unwesentlichen Einfluss zu haben. Erhöhte Umsätze ab 14:30...  

22.10.13 16:43

16413 Postings, 5817 Tage BiJisteff

Ich selbst hatte vor einer Weile 9000 für sehr realistisch gehalten, auch die 10000 könnten wir in dieser Periode noch sehen.
15000 halte ich für sehr ambitioniert, trotz des Umstand, dass der Dax ein Performance-Index ist.
Früher oder Später werden die 15000 also definitiv kommen, das MUSS logischerweise zwagnsläufig so sein, aber das dauert noch ein wenig aus meiner Sicht!  

22.10.13 19:04

243 Postings, 4529 Tage andy1981schrecklich

diese Db.......wieder ohne Plus heute...Dax steigt unf steigt....  

22.10.13 19:08

16413 Postings, 5817 Tage BiJiandy1981

muss ich noch irgend etwas dazu schreiben.....
Wochen, Monate, immer dasselbe Bild, man muss nur danach handeln....  

22.10.13 20:42
1

861 Postings, 5541 Tage ScontomanDer DB

Der DB Aktienkurs ist so ein Underperformer wie nur irgendwie möglich. Man hätte jeden Wert in den letzten 3 Jahren kaufen können und wäre jetzt im Plus. Dax bei fast 9000 Punkte.

Wo soll der Dax denn noch hinsteigen. 10.000, damit die DB nur annähernd bei 40 Euro steht. Und wenn es an der Börse einen Rücksetzer macht oder es zum Crash kommt, dann aber gute Nacht.

Dann sehen wir hier Kurse bei 10 Euro. Lange schaue ich mir das auch nicht mehr an. Dann bin ich raus.

 

22.10.13 20:44
1

243 Postings, 4529 Tage andy1981hm

Vielleicht will man nur die letzten kleinen Anleger raus schütteln....Aber wer weiß das schon...Aber das stimmt sie läuft mehr wie schlecht...  

23.10.13 00:44
1

2207 Postings, 5350 Tage RobertControllerWenn ich bedenke...

...mit welcher Überzeugung ich vor 3 Jahren in diese DB eingestiegen bin.... immer die gleichen Argumente!
Fundamental super... Presse und Politik mies... Prozesse abartig!!
Es hat sich nichts geändert.... nur, dass der Dax von 6700 auf nun knapp 9000 gestiegen ...
DB damals bei 41!!!!
Jedes Jahr immer gehofft... jetzt ist alles eingepreist... Normalität kommt... Gewinne werden bei 5 Milliarden sein... Dividende erst mal 1 Euro, später 1,5 Euro... aber ständig diese Negativmeldungen mit erstaunlicher Konstanz.
Und noch erstaunlicher ist, dass außer der Liborsache, die im allgemeinen nicht mehr als so schwerwiegend angesehen wird, nichts weiter Neues dazugekommen ist!

Immer olle Kamellen - ein wenig anders verpackt - werden als Aufmacher in den Äther der Börse geschickt..... mit dem Resultat der Unsicherheit...

Und wieder ist meine Überzeugung und meine Argumente die gleichen... fundamental super .... Stimmung mies.... Prozesse abartig.... wenn das vorbei ist... 5 Milliarden netto... Divi bei 1,5... Kurs über 50... aber nicht vor 2016!.... das ist "the loneliness of the long-distance-longliner"

Bei der Entwicklung der Comba ist es dagegen so gekommen, wie von mir und den meisten vom Thread auch eingeschätzt..... nur habe ich da nicht auf fallende Kurse investiert!!!    

23.10.13 09:33

243 Postings, 4529 Tage andy1981Wie weit darf es maximal runter gehn?

Wo ist genau der Punkt wo wir über ein fehl ausbruch sprechen würden.Und der Kurs wieder in Abwärtzstrend rein geht?  

23.10.13 09:45

5127 Postings, 7834 Tage Steff23Also ich würde sagen

bei 36,8€ ist die Grenze. Ab da ann kanns rasant runter gehen.  

23.10.13 09:45
1

5127 Postings, 7834 Tage Steff23Ich meinte 35,8 €

23.10.13 09:49
2

5046 Postings, 5611 Tage hartigan83korrekt

so um die 35,70 € , ab da gehts steil bergab, nächste woche wissen wir mehr :)

 

Seite: 1 | ... | 361 | 362 |
| 364 | 365 | ... | 2061   
   Antwort einfügen - nach oben