Nein, bin in drei Tranchen bei 35,- Euro ausgestiegen bzw. die SL wurden ausgelöst. Ich warte jetzt auf Kurse zum Wiedereinsteigen. Die Theorie mit der 45 ist ja nicht neu. Seit über 2 JAhren werden von den 40 gesprochen - einige sogar von 50,- Euro. Am Anfang des Jahres hiess es ja auch, dass bei einem Dax über 8700 Punkte die Dt. Bank locker über 40 stehen müsste. Aber die Realität sieht anders aus. Die Zahlen müssen überzeugen und gerade die FED hat sich extrem unglaubwürdig gemacht, mit ihrer Zinspolitik. Die Droge FED ist verbraucht, es sei denn, die weiten das Programm auf 100 Mrd aus. Was man bei denen auch nicht unbedingt ausschliessen kann. Am 8.10. beginnt die Berichtsaison. Unternehmen wie BASF, Lanexx, adidas, Thyssen, Beeirsdorf, FMC können alle die Erwartungen nicht erfüllen und haben schon mal vorsorglich Warnungen an die Märkte geschickt. Die genauen Zahlen werden das wahre Ausmass dann zeigen. Die City hat Warnungen für ein schwaches Q3 abgegeben, JP Morgan wird jetzt wegen des drohenden Klage Rückstellungen bilden, UBS schwächelt und Credit Swiss auch. Wie gesagt, der DOW hat schon mit der Krorektur begonnen. Ich glaube ja an die Dt. Bank. Aber warum soll ich heute zu 35 kaufen, wenn ich von niedrigeren Kurse überzeugt bin. Ich glaube auch an ein starkes Schlussquartal. Das ist aber auch dringend erforderlich, weil ich leider von enttäuschenden Zahlen in Q3 ausgehe (meine Chance zum Wiedereinstieg). In 2014 muss dann der Sprung über die 40 gelingen. Aber der Konzern muss endlich eine klare Linie fahren. Die angekündigten Sparmassnahmen in Mrd. Höhe haben bislang noch überhaupt nicht gegriffen. Ebenso wenig die Reduzierung der Bilanzsumme. Hier ist dringend Handlungsbedarf erforderlich. Eine erneute KE und/oder die Wandelanleihe werte ich eher als negativ, auch wenn dadurch das EK erhöht wird - es verwässert aus meiner Sicht den Kurs und dann werden die 40 noch schwieriger werden.
Der Dax hat eine Kurslücke bei 8518. Zu 96% schliesst der Dax seine Kurslücken. Dort wrid es sich dann entscheiden. Ein Abrutschen bedeutet für den Dax Korrekturpotential bie 8300 im schlimmsten Fall bis 8100. Diesen Trend wird sich die Dt. Bank nicht entziehen können. Somit kann man in den nächsten 4-6 Wochen davon ausgehen, dass die 33 realistischer sind, als 36 oder 37.
Man wird sehen.
|