... jetzt gilt es erst einmal neues Vertrauen in die neue Strategie, einen nachhaltigen Willen zu deren (schneller) Umsetzung und die mittelfristigen Aussichten zu kommunizieren. Dazu müssten ein paar deutliche Zeichen gesetzt werden, wie beispielsweise die Demission weiter Teile des Aufsichtsrates und insbesondere des AR-Vorsitzenden, sowie die Vorstellung eines Zeitplans mit kurz-, mittel- und langfristigen Benchmarks, an dem die Aktionäre und die Öffentlichkeit die Fortschritte messen können.
Die Performance der Aktie in naher Zukunft dürfte hauptsächlich von diesem Zeitplan abhängen: Irgendwie hatte man die letzten Jahre den Eindruck gewonnen, dass die Deutsche Bank eher "von Umständen GETRIEBEN" als "planvoll und strategisch orientiert GESTEUERT" wurde. Ich habe keine Ahnung, warum man Letzteres so hat schleifen lassen und sich so einer unternehmensweiten Ohnmacht hingegeben hat!? Das ist ganz klar ein Zeichen massiver Führungsschwäche und da gehören die Mitglieder des AR in vorderster Linie dazu! Sie sollten schnellstmöglich ihren Hut nehmen und wenn Sie im Rentenalter sind, ihren Ruhestand genießen.
Sewings Aufgabe ist nun, bis zur HV einen Zeitplan für die geplante Umstrukturierung und konkrete Ziele vorzustellen, das von mir oben geforderte geforderte Zeichen ist der Rücktritt weiter Teile des Aufsichtsrats, der das Gemurkse der letzten 5 Jahre mitgetragen oder geduldet hat. Hier braucht die Bank Leute eines anderen Formats, die integer UND erfolgsorientiert agieren. Leider hat die Bank bisher eher Leute in Spitzenpositionen beschäftigt, die entweder integer ODER erfolgsorientiert gearbeitet haben. Letztere haben die aktuelle Situation und die Probleme heraufbeschworen (z. B. ein gewisser Herr Ackermann), während die zuerst genannte Gruppe der integeren Führungskräfte die von Sewing geforderte "Jägermentalität" gänzlich abgeht. So etwas schließt sich nicht zwangsläufig gegenseitig aus, aber bei der Deutschen Bank sah man das lange Jahre offenbar anders und zahlt nun einen hohen Preis für diese Erkenntnis.
Es ist noch nicht aller Tage Abend, auch nicht für die Deutsche Bank, aber jetzt müssen mehrere Dinge nahezu gleichzeitig geschehen, damit auch die Öffentlichkeit und die Aktionäre neues Vertrauen schöpfen und damit auch der Aktie der Deutschen Bank Auftrieb verleihen können. Die bevorstehende HV im Mai sollte entsprechend spannend werden und die Tage nach dieser HV werden zeigen, wohin die Reise (zunächst) einmal gehen wird (8 EUR oder 16 EUR) ...
|