eigentlich hat das ja nicht unbedingt etwas miteinander zu tun, oder doch?
Nun, persönlich bin ich zwar der Überzeugung, dass die Grossbanken und das beinhaltet auch Deutsche Bank quasi von innen abgezockt werden, so eine Art Selbstbedienungsladen. Das ist bei Banken deutlich ausgeprägter als bei Industrieunternehmen, wobei der Trend auch da in die Richtung geht bei den Topverdienern. Dennoch denke ich, dass die auf dem ersten Blick gigantischen Boni der Deutsche Bank vermutlich gar nicht das Problem sind. Wenn ein hoher Bonus für eine ausgezeichnete Leistung ist, die auch positiv auf das Ergebnis und mithin den Verdient der Aktionäre durchschlägt, dann ist ein hoher Bonus auch berchtigt. Leistung sollte sich lohnen.
Also unterstellt, diejniegen, die die hohen Boni erhalten haben, haben bonus-würdige Leistungen erbracht, dann ist es erst mal ganz in Ordnung. Wenn allerdings wie bei Deutsche Bank über Jahre miserable Zahlen des Konzerns vorgelegt werden, dann ist das Problem wohl das, dass sehr viele Mitarbeiter entweder eine deutlich unterdurchschnittliche Liestung erbringen und mithin stark überbezahlt sind, oder aber ,dass über sehr lange Zeit ein völlig unkompetenter Vorstand und Aufsichtsrat eben die Vorgaben für das Unternhmen die Verantwortung für steten Misserfolg übernehmen müssen. Vermutlich eine Mischung von beiden, wobei auch nach meiner Meinung der AR-Chef als allererster gehen müsste.
Damit sind wir beim Kurs angelangt. Ich bin selber etwas zu früh wieder in den Wert rein, bis vor kurzem hätte ich gedacht, dass 12 E eher ein interessanter Einstiegskurs sind, aber man wird ja manchmal schnell eines besseren belehrt. Die überraschend schlechte Kursentwicklung am Freitag würde ich indessen auch nicht überbewerten. Der neue CEO kann nicht zaubern und von vielen Seiten kommte ja schon Kritik , vebor er letztlich an seinen eigenen Leistungen gemessen werden kann. Dass man sich nicht bemüht hat, das 1. Quartal, das ja noch eines von Cryan war, zu gut aussehen zu lassen, ist auch klar. Also mit sensationell überraschend guten Zahlen konnte man nun wirklich nicht rechnen. Nun, zugegebenerweise, die Zahlen waren deutlich schlechter, wohl auch durch die Steuerthematik, als man erwarten durfte. Auch wenn ich es mir und anderen wünschen würde, aber mit schneller Erholung des Kurses ist nicht zu rechnen. Eher wird die Shortspekulation noch versuchen nachzulegen. Dennoch ich glaube weiterhin daran, dass Deutsche Bank inzwischen so unter öffentlicher Kritik steht, dass es einen zumindestens halbwegs leidlichen turnaround geben wird. Allerdings bedeutet das vorgesehene Abspecken auch, dass Deutsche Bank für sehr sehr lange Zeit nicht das sein wird, was man mal vorhatte, einer der grossen player im itnernationalen Finanzgeschäft zu sein. Eigentlich traurig für Deutschland, dass unsere beiden Grossbanken im Finanzgeschäft international sowas wie Dritte Welt sind, ein bisschen trägt da auch die Politik Verantwortung, aber in erster linie eben Manager, die besser keine geworden wären. |