Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4831 von 7951
neuester Beitrag: 25.07.25 01:43
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 198775
neuester Beitrag: 25.07.25 01:43 von: Fillorkill Leser gesamt: 41549152
davon Heute: 6653
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4829 | 4830 |
| 4832 | 4833 | ... | 7951   

06.12.20 12:02

73843 Postings, 6257 Tage FillorkillMortalität, Letalität

Um die feststellen zu können muss man sich Übersterblichkeit für den definierten Covid-Zeitraum dann anschauen, wenn er hinter einem liegt. Alle aktuell verfügbaren Zahlen geben hingegen nur einen Ausschnitt des Gesamtgeschehens wieder. Trotz tendenziell vermehrten Testens fallen dabei sowohl die unter den Tisch, die nicht getestet wurden und trotzdem positiv verstorben sind, jene die falsch negativ getestet wurden und dann auch noch die, die kaum dass sie unter 'Genesene geführt' werden versterben. Selbst wenn die Leugner nicht wie meistens mit Letalitäts- und Sterblichkeitsziffern von vorgestern hantieren, bleiben sie auf jeden Fall in der Untertreibung.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

06.12.20 12:13

80400 Postings, 7750 Tage Anti Lemming# 750

Was hat Umverteilung von oben nach unten, die auf privater Ebene erfolgen kann, mit Staatsverschuldung zu tun?

Nichts.  

06.12.20 12:15
1

2614 Postings, 1939 Tage tschaikowskyIch rede nicht

von Umverteilung, sondern von gerechter Besteuerung.  

06.12.20 12:43
5

80400 Postings, 7750 Tage Anti LemmingBAFIN trieb die Wirecard-Kursblase

Die Finanzaufsicht BAFIN hat - widersinnig - im Jahr 2019 ein Leerverkaufs-Verbot für Wirecard-Aktien erlassen. Das hat den Kurs von Wirecard stark aufgeblasen. Anlegern, die diesen Anstiegen "vertrauten" haben dadurch schwere Finanzschäden erlitten. Es wäre besser gewesen, wenn der Kurs von Wirecard bereits 2019 dahin gegangen wäre, wo er hingehört - nämlich in den Keller.

Die Bundesbank "eiert" zu diesem Thema hin und her.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...gen-die-bafin-17088197.html

Im Skandal um den insolventen Zahlungsdienstleister Wirecard wächst der Druck auf die oberste deutsche Finanzaufsichtsbehörde Bafin. Es geht dabei um das bis heute umstrittene und sehr ungewöhnliche Leerverkaufsverbot vom Februar 2019, mit dem die Bafin Wetten von Anlegern auf einen fallenden Kurs der Wirecard-Aktie unterbinden wollte. Ein Verbot von Leerverkäufen ist ein weitreichender Eingriff in die Preisbildung am Aktienmarkt. Schon damals gab es immer wieder kritische Medienberichte über Wirecard.

Das Problem für die Bafin: Im Rückblick lagen die Anleger, die bereits vor mehr als anderthalb Jahren auf einen Kursverfall des Unternehmens setzten, richtig – und die Finanzaufseher leisteten mit ihrem Leerverkaufsverbot ungewollt Schützenhilfe für die mutmaßlichen Betrüger im Wirecard-Management. Der Dax-Konzern aus dem Münchner Vorort Aschheim hat schließlich im Juni 2020 Insolvenz angemeldet.

Brisant ist nun: Die Bundesbank sah damals das Leerverkaufsverbot kritisch und distanziert sich jetzt in einer Stellungnahme klar davon. Die Bafin begründete die Maßnahme im Februar 2019 mit einer „ernstzunehmenden Bedrohung für das Marktvertrauen in Deutschland“.

Doch die Bundesbank beurteilt das [nun] ganz anders: Den Geldhütern sind nach eigenen Angaben keine wissenschaftlichen Untersuchungen bekannt, die zeigten, dass Leerverkäufe einzelner Aktien zu einer allgemeinen Verunsicherung am Markt führten. Das geht aus einer Antwort der Geldhüter auf eine parlamentarische Anfrage des Bundestagsabgeordneten Danyal Bayaz von den Grünen hervor, die der F.A.S. vorliegt...
 

06.12.20 13:21
2

73843 Postings, 6257 Tage FillorkillFrau Professor,

ein Teil der Gesellschaft versteht Freiheit ganz anders als Sie

Frau Professor*: Ich beobachte entsetzt, wie stark sich derzeit in verschiedenen Gruppen der Freiheitsbegriff verkettet mit einem Recht, zu zerstören und Leben zu gefährden. Man spürt offenbar seine Freiheit nur, wenn man sie wüst verwenden kann: Die Meinungsfreiheit ist erst zu spüren, indem man andere verletzen darf, die Konsumfreiheit, indem man in Benzinschleudern fahren kann, und die öffentliche Bewegungsfreiheit, indem man anderen ins Gesicht husten darf.

Die liberale Freiheit der Wahl ist ja bereits ein recht enger Freiheitshorizont, aber hier verfinstert sich dieser noch autoritär. Solche Freiheit gebärdet sich als gefährliche Rücksichtslosigkeit, wenn wir die Schranke, die die anderen für uns sind, einfach durchbrechen wollen. In meinen Augen beruht diese Haltung darauf, dass wir den modernen Bürger nach dem Modell des Eigentümers konzipiert haben, der in seiner eigenen Domäne nach Belieben schalten und walten kann. Hinzu tritt eine schräge Euphorie, die derjenige verspürt, der mit dem Rest der Welt gleich auch die Realität aus seiner Domäne aussperrt.

https://www.zeit.de/kultur/2020-12/...freiheit-mobilitaet-philosophie

* Eva von Redecker (geboren 1982 in Kiel) ist eine deutsche Philosophin

Well said. Wer jetzt aber die Queerulanten als Hedonisten ansprechen will, die auf Kosten anderer und ohne dafür die Einwilligung einzuholen rüde ihr Leben geniessen wollen, ist hier völlig schief gewickelt. Das ist keine sinnenfrohe Partyszene, die es natürlich auch noch irgendwo gibt. Tatsächlich verachten sie das Leben anderer WEIL sie das eigene verachten. Der Heros, mit dem man Superspreder-Events organisiert und gegen die Staatsmacht durchsetzen will, enthält den Schrei nach Erlösung, der...
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

06.12.20 13:31

80400 Postings, 7750 Tage Anti LemmingIn Amerika darf der "Eigentümer" sogar

Eindringlinge (Trespassers) auf seinem Grundstück erschießen. Waffenbesitz und die Verwendung von Waffen zur Verteidigung des Privateigentums sind in der US-Verfassung verbürgt.

Kein Wunder, dass in USA die Maskenpflicht besonders angefeindet wird.

Trump hat das sogar dahingehend ausgeweitet, dass er das US-Militär (staatliche Waffenhalter) gegen unliebsame Demonstranten einsetzt.  

06.12.20 13:37

80400 Postings, 7750 Tage Anti LemmingTrump hat "von Preussen gelernt"

Schon immer liebten es Machthaber, das Militär für den "Bürgerkrieg gegen das eigene Volk" zu instrumentieren.

1948/49 diente dieser "Krieg nach innen" zur Verhinderung der deutschen Revolution.

https://www.bpb.de/izpb/195475/18-maerz-1848  

06.12.20 13:37

80400 Postings, 7750 Tage Anti LemmingKorrektur 1848/49

06.12.20 13:37
1

4588 Postings, 2638 Tage walter.euckenbafinzukunft - ein 3 punkte programm!

was nun, bafin? hier ein dreipunkteprogramm fuer ein bessere zukunft:

1. mehr oeffentlichkeit. der muendige buerger hat ein minimales anrecht zu erfahren, wie und warum in den amtsstuben gearbeitet wird. das gegenwaertige mauern bei der aufarbeitung des wirecardskandals hinterlaesst kein gutes bild.
2. den beamten soll weiterhin erlaubt werden, selber als privatpersonen an den boersen teilnehmen (mit ausnahme von punkt 3). erstens soll ihnen damit ermöglicht werden, ihr eigenes vermögen aktiv zu verwalten und zu vermehren. zweitens koennen sie so ihre berufliche skills trainieren, schliesslich muessen sie die vorgaenge an den finanzmaerkten verstehen.
3. es soll ihnen jedoch untersagt sein, in werte zu investieren, die der bafin unterstellt sind; mit ausnahme von passiv verwalteten etfs. sie durfen also an auslaendischen maerkten handeln, aber nur dort. so handhaben dies auch andere laender fuer ihre finanzmarktaufsichtsbeamten. man sollte diese regelungen einfach uebernehmen.


 

06.12.20 13:43
1

80400 Postings, 7750 Tage Anti LemmingAuszug aus # 757 - Armee kämpft gegen Volk

um eine Revolution zu verhindern.

Link:

Die Barrikadenkämpfe verunsicherten den König [von Preußen] und seine Berater nachhaltig. Der König, der von sich schrieb, er habe keinen anderen Gedanken als den, "die Revolution zu bekämpfen und zu vernichten", war um Schadensbegrenzung bemüht.

Noch in der Nacht zum 19. März verfasste er eine Proklamation "An meine lieben Berliner!". Die Geschehnisse des Vortages wären durch fremde Ruhestörer und Aufrührer provoziert worden, war da zu lesen, und die Kavallerie wäre auf dem Schlossplatz mit "eingesteckter Waffe" vorgegangen. Diese Unwahrheiten förderten in der Bürgerschaft nicht gerade die Glaubwürdigkeit des Monarchen.

An diesem Tag gab es zudem einen ersten Überblick über die Opfer der Barrikadenkämpfe. Auf Seiten der Bürger waren letztlich 270 Tote zu beklagen, darunter 11 Frauen und 10 Kinder bzw. Jugendliche. Beinahe zwei Drittel der Gefallenen waren Handwerker, mehr als ein Viertel Arbeiter und Dienstboten. 1000 Menschen hatten Verletzungen davongetragen.  

06.12.20 14:11
1

2779 Postings, 2261 Tage SEEE21Tja, der Freiheitsbegriff wird gerne

ins Feld geführt, wenn man unsinnige ideologische Unternehmungen verkaufen will. So lief und läuft es ja beim Brexit seit Jahren. Die Briten werden bei jedweder Verhandlung mit einem Handelspartner die Bedürfnisse des Anderen nicht außer Acht lassen können und muss daraus Kompromisse herleiten können.

Ideologen sind leider für diese Unterfangen die denkbar schlechtesten Akteure, weil Ideologien zur Radikalität verleiten und Entscheidungen trifft, die zwar den Leitlinien der Ideologie entsprechen, aber das Leben der Menschen keinen Deut verbessern.

Zum Beispiel wird in Großbritannien das Gesundheitssystem seit Jahren von den Tories kaputt gespart, was sich natürlich in der Coronakrise bitter gerächt hat. Spannend ist aber auch das Thema Arbeitnehmerfreizügigkeit, da ein nicht unerheblicher Teil der Mitarbeiter dieses Gesundheitssystems aus der EU kommt.
"Doch nicht nur Geld, auch Fachpersonal könnte nach dem Brexit noch knapper werden. Ohne Arbeitnehmerfreizügigkeit würde es für EU-Bürger schwieriger im Königreich zu arbeiten. Und das in einer Zeit, in der es bereits an heimischen Ärzten und Pflegern mangelt. Momentan arbeiten 65.000 EU-Bürger für den NHS. Das sind 5,5 Prozent. Insgesamt stammen über 13 Prozent der NHS-Mitarbeiter aus dem Ausland.

„Darauf war der NHS in den vergangenen Jahren angewiesen, um die Löcher in der Personaldecke zu stopfen. Und dann ist da das große Thema Pflege. Dort wurden die Kosten sehr zurückgeschraubt. Die Zahl der Stellen, die nicht besetzt sind, steigt. Es gibt nicht genug Personal. Der Brexit könnte diesem Sektor den Rest geben“, sagt Dayan. "

Ein weiteres Problem, dass die Ideologen lösen müssen, wenn sie einen harten Brexit durchziehen.
Ist doch schön, wenn man sich seine Arbeit selber schafft, indem man erst Mal totales Chaos stiftet, um es dann aufzuräumen zu müssen!
Selbst Jürgen Klopp findet nix gut am Brexit und wenn König Jürgen das sagt.............
https://www.deutschlandfunkkultur.de/...e.html?dram:article_id=459465  

06.12.20 14:20

7320 Postings, 4479 Tage gnomonChinas Sonde schafft historisches Manöver

hat hier nicht jemand zu jahresanfang gemeint,  china sei so rückständig, dass es ohne deutsche hilfe  nicht mal ausreichende covid-tests zur verfügung hätte?

https://www.n-tv.de/wissen/...torisches-Manoever-article22217259.html

 

06.12.20 14:55

17174 Postings, 7865 Tage sue.vi.

warum  gab es in Ostasien weniger Fälle und Todesfälle als in den USA und Europa

Scientists Investigate Whether Exposure to Earlier Coronavirus Helped Asia Fight Covid-19
https://www.wsj.com/articles/...elped-asia-fight-covid-19-11607166230

.  

06.12.20 15:06
1

7320 Postings, 4479 Tage gnomonBayern verhängt Katastrophenfall

München Bayern ruft wegen der anhaltend hohen Corona-Zahlen ab dem 9. Dezember erneut den Katastrophenfall aus. Das beschloss das Kabinett um Ministerpräsident Markus Söder bei einer Sondersitzung am Sonntag in München.

https://rp-online.de/panorama/coronavirus/...gangssperre_aid-55037619  

06.12.20 15:45
1

17174 Postings, 7865 Tage sue.viwarum gab es in Ostasien weniger Fälle

.......... Es werde auch nur getestet, wenn jemand Symptome hat   .....................      

......." In Thailand setzte man laut Ly einen Standard: Durch die drei Sequenzen statt einer plus eine Begrenzung der Zyklenzahl habe man eine drastische Reduzierung der Positivergebnisse. Es werde auch nur getestet, wenn jemand Symptome hat. "......

https://2020news.de/...s-der-angriff-auf-koerper-und-seele-zum-lesen/

 

06.12.20 16:05

17174 Postings, 7865 Tage sue.viIn Amerika darf der "Eigentümer" sogar 13:31#12075

Eindringlinge (Trespassers) auf seinem Grundstück erschießen.

nur,  wenn    Notwehr  vorliegt,  oder    ?
 

06.12.20 16:18
2

17174 Postings, 7865 Tage sue.vi.

in Frankreich  zB   gilt   Notwehr   ausschliesslich    
fuer  das Schlafzimmer  ...






 

06.12.20 16:54

17174 Postings, 7865 Tage sue.vi.

oligopolistic market structure

10 November 2010
Central banks report on CCP risks; ownership structure not an issue
https://www.finextra.com/pressarticle/36690/...structure-not-an-issue
May 20, 2020
CCP business line heterogeneity
https://www.bis.org/publ/work866.pdf  

06.12.20 17:31

17174 Postings, 7865 Tage sue.vi.

UK regulator who approved COVID jab says 'we are ready' for no-deal Brexit

https://www.reuters.com/article/...-britain-brexit-idUSKBN28G096.....

 

06.12.20 18:15

4840 Postings, 3960 Tage ibrialso nochmal wenn wir es richtig

verstanden haben, sind alle, die nicht reinen Corona-Glaubens sind, schuld am kommenden Zusammenbruch…
Klasse, das schwingt schon lange mit. Es ist das böse Volk, das sich nicht an die Abstandsregeln hält, immer wieder diesen unnatürlichen Drang hat, den Käfig zu verlassen und in der Dunkelheit wilde Partys mit Gleichgesinnten feiert. Und am Ende auch noch Weihnachten!

Die Bundesministerin für FSFJ, die großmütig auf ihren Dr. verzichtende Franziska Giffey, macht sich für eine Observierung der „Querdenker“ durch den Verfassungsschutz stark und begründet dies (nachzulesen auf welt.de von heute) wie folgt:
„Bei Gruppen, die sich verfassungsfeindlich äußern oder einen Angriff auf die Demokratie planen, muss sich der Verfassungsschutz einschalten“.

@
„Prüfet alles, aber das Gute behaltet“ sagt der Apostel Paulus im 1. Brief an die Thessalonicher.

Erstens: Wieviel Angst und Schrecken ist für eine Pandemie angebracht, die in den meisten Ländern der Welt für das Jahr 2020 keine signifikante Übersterblichkeit gegenüber einem Grippewellenjahr gebracht hat?
...

Sechzehntens: Bin ich ein „Coronaleugner“, wenn mich diese Fragen bewegen?
Oder sind das „Aufklärungsleugner“, die derlei Fragen zu unterdrücken versuchen? Wer richtet mehr gesellschaftlichen Schaden an: Ein „Coronaleugner“ oder ein „Aufklärungsleugner“?


https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/...fragen-zur-corona-pandemie/

Was sagt Dr. Roger Hodkinson, ein kanadischer Pathologe, Vorsitzender einer Ärztevereinigung sowie Chef eines medizinischen Labors und eines Unternehmens der medizinischen Biotechnologie dazu?

„… Und ein Wort zu den Tests: Ich möchte betonen, dass es meine Aufgabe ist, auf Covid zu testen. Ich möchte betonen, dass positive Testergebnisse, unterstrichen in Leuchtfarbe, keine klinische Infektion bedeuten. Es treibt lediglich die öffentliche Hysterie an, und alle Tests sollten aufhören. Es sei denn, Sie haben ein Atemwegsproblem im Krankenhaus.“
„… Ist es nicht im besten Interesse von Eurosurveillance, dieses Papier zurückzuziehen (Drosten-Studie)? Unsere Schlussfolgerung ist klar. Angesichts all der enormen Designfehler und Irrtümer des PCR-Protokolls, die hier beschrieben werden, kommen wir zu dem Schluss: Im Rahmen der wissenschaftlichen Integrität und Verantwortung gibt es keine große Wahl mehr.“
Quelle: RUBIKON NEWS

https://laufpass.com/wissenschaft/...aftler-demontieren-drosten-test/

 

06.12.20 20:00

4840 Postings, 3960 Tage ibriPrüfet alles, aber das Gute behaltet

Sterbefallzahlen 2020 in Deutschland nach Kalenderwochen (KW)

https://www.destatis.de/DE/Presse/...ngen/2020/12/PD20_482_12621.html


KW 1-45 gesamtzahl 815 251   davon Covid   12 016  Diff.zu  2018   minus 1%   zu 2019 plus 1%

Es gibt hinreichend tausende von Wissenschaftlern und Ärzten, die in bestechender Weise darlegen, wie wirkungslos und völlig überzogen die politischen Maßnahmen bzgl. Covid-19 sind und in ihrer Schlussfolgerung mehr Schaden anrichten, als zu schützen oder zu helfen.
Ich vermute, dass wissen die meisten Regierenden auch. Aber noch niemals in der Neuzeit ließ sich so einfach durchregieren, praktisch fast ohne Gegenwehr. Große Theatralik und Panikmache ersetzt die Realität.



 

06.12.20 20:15

4840 Postings, 3960 Tage ibrikann man bei diesen Zahlem

von einer „Epidemie von nationaler Tragweite“ sprechen, wenn das Durchschnittsalter der Verstorbenen mit Corona-Viren oberhalb unserer durchschnittlichen Lebenserwartung von 80 Jahren liegt?“
Eine gefährliche Frage, die schnell in den Bereich abgleiten kann, in dem man Leben oberhalb der Lebenserwartung als entbehrlich ansieht.
Gäbe es eine sehr spezifische Infektion, die ausschließlich Menschen über 80 dahinrafft, das aber sehr gründlich, wäre das dann kein Grund für staatliche Gesundheitsschutzmaßnahmen?
Wäre das dann kein Gesundheitsnotstand? Oder sollte sich der Staat dann einfach zurücklehnen und sich über die Entlastung der Rentenkasse und der Krankenversicherungen freuen?
Ich bin der festen Überzeugung  sämtliche Lockdownmaßnahmen richten mehr Schaden als Nutzen an, denn sie sind allesamt unnötig und überzogen.
Ob bewusst oder nicht – es ist ihnen egal. Opfer müssen für das Ziel, die Große Transformation oder auch Great Reset genannt, eben gebracht werden. Erinnern wir uns an die Ergebnisse aller linker Doktrinen? Millionen Tote, zur Schaffung des Neuen Menschen, einer Neuen Zeit billigend in Kauf genommen, ja sogar als zwingend notwendig erachtet!
Und müßte man  die Kliniken nicht besser ausstatten,so  dass nicht jährlich bis zu 30.000 Menschen an Krankenhausinfektion sterben ?  Allein das entlarvt die Behauptung, die Coronamaßnahmen seien notwendig und würden Leben retten, jedes einzelne Leben sei wertvoll, als Propaganda-Phrasen.
 

06.12.20 21:05
2

17174 Postings, 7865 Tage sue.viGesundheitsnotstand

Grund für staatliche Gesundheitsschutzmaßnahmen


......und    "Die   BUERGER"     werden    via    PRESSE  /  MEDIEN  ueber den Gesundheitsnotstand
    in Kenntnis   gesetzt



   

06.12.20 21:37
2

17174 Postings, 7865 Tage sue.vi.

aktuell etwas unterschritten

            "    Die Zahl der Sterbefälle 2020 wird sich durch Nachmeldungen noch leicht erhöhen,
                   sodass der Durchschnitt     ...   noch erreicht  ...     werden kann  "

https://www.destatis.de/DE/Themen/...serwartung/sterbefallzahlen.html


  Was kennzeichnete      die jeweiligen      historischen     "  Gesundheits-notstaende "   ....

   ...  

06.12.20 22:05

10180 Postings, 6058 Tage Eidgenosse#767, ich schlafe meist in der Stube

gilt das dann auch?  

Seite: 1 | ... | 4829 | 4830 |
| 4832 | 4833 | ... | 7951   
   Antwort einfügen - nach oben