Quo Vadis Dax 2011 - All Time High?

Seite 347 von 5758
neuester Beitrag: 30.01.19 15:09
eröffnet am: 20.12.10 13:25 von: camalco Anzahl Beiträge: 143945
neuester Beitrag: 30.01.19 15:09 von: grips Leser gesamt: 12626357
davon Heute: 8264
bewertet mit 172 Sternen

Seite: 1 | ... | 345 | 346 |
| 348 | 349 | ... | 5758   

01.02.11 08:30
1

8872 Postings, 6157 Tage hollewutzzur Ergänzung DB3UC5 500 Scheine bei 127

ins Depot genommen!

Mal sehen was es Wert ist. Da großer Abstand lasse ich so oder so laufen ;)  

01.02.11 08:33
4

8872 Postings, 6157 Tage hollewutzdeckt sich meine Vermutung mit Gräfe seiner

Aussage

Charttechnischer Ausblick: Die derzeitigen Indikationen im Dax deuten direkt eine Eröffnung im kurzfristigen Entscheidungsbereich um 7.105 Punkte an. Mit einem Ausbruch über diese Marke könnte der Index seine gestern begonnene Erholung zunächst noch fortsetzen und weitere Kursgewinne bis auf 7.125 Punkte wären möglich. Spätestens im Bereich von 7.147 Punkten ist dann jedoch mit neuerlichem Verkaufsinteresse zu rechnen und die Verkäufer könnten versuchen das heutige Eröffnungsgap zu schließen.

Zeigt sich der Ausbruch über 7.105 Punkte als Fehlausbruch und die Kurse brechen direkt wieder nach unten hin weg, wären Verkäufe bis auf 7.060 und darunter dann 7.033 und 7.000 Punkte möglich.

Quelle und ganzer Text:http://www.godmode-trader.de/nachricht/...ormance-Index,a2454355.html  

01.02.11 08:33
2

130 Postings, 5312 Tage SchwarzbärInflation + Ölpreis

Ich zahle im Moment für meinen Mercedes 1,50 Euro für einen Liter Super, es kann mir keiner erzählen, das sich das nicht negativ auf die deutsche Wirtschaft auswirkt, dieses Niveau haben wir praktisch seit dem Wintereinbruch Anfang Dezember, also schon 2 Monate lang - und der Dax feiert weiter  

01.02.11 08:35
2

1091 Postings, 5391 Tage so_ne_ID_haltich nehm dann bitte die zweite Variante

Zeigt sich der Ausbruch über 7.105 Punkte als Fehlausbruch und die Kurse brechen direkt wieder nach unten hin weg, wären Verkäufe bis auf 7.060 und darunter dann 7.033 und 7.000 Punkte möglich.
lol so erstmal weg enger sl falls sie doch noch höher wollen  

01.02.11 08:39
5

22764 Postings, 6373 Tage Maxgreeen#8642 wie soll das Bärenlager die Lage in

Ägypten für sich nutzen. Die Bären haben doch seit Dax 6000 keine Aktien mehr die sie verkaufen können. Nur eine kleine Unsicherheit der Bullen führte zu den Kursverlusten am Freitag, schöne Bärenfalle zum x-ten mal. Die Bären müssen solange warten bis sich die Bullen gegenseitig zerfleischen, genau dann wenn die ersten anfangen größere Gewinnmitnahmen zu starten und plötzlich alle verkaufen wollen. Da braucht es keinen Grund wie Unruhen, ich würde sogar sagen das das an einem ruhigen Tag passieren wird. Nur wann?
-----------
Huch, schon wieder Wochende

01.02.11 08:41
1

519 Postings, 5600 Tage Sascha1489@hollwwutz

 Gräfe ist im Urlaub, der Tagesausblick ist von Bertheit (oder so).

 

01.02.11 08:41
3

9108 Postings, 6733 Tage metropolismax

"Nur wann?"

Eben dann, wenn jeder den 1. Absturz als " schöne Bärenfalle zum x-ten mal" sieht.

;-p
-----------
Kowolski? Gib mir Optionen!
http://www.ariva.de/Der_Antizykliker_Thread_t348181

01.02.11 08:42

19682 Postings, 5465 Tage snapplineWär ich ein Investorbänker

würde ich den hochgekaufte s.Dreck Leerverkaufen bis zum gehtnichtmehr.
Und Banktitel von anderen Banken wurd ich weder kaufen noch verkaufen.
Die würde ich selber intern kaufen lassen damit man sieht was die
wirklich wert sind :-)

Da ich aber keiner bin kann ich nur hoffen das einer so schlau ist  

01.02.11 08:42
1

187 Postings, 5368 Tage Chart-technikersonnenscheinc.: Inflation ist Gift

 

im historischen Durchschnitt konnte man mit Aktien den Wert seines Vermögens vor der Inflation schützen

Quelle

 

 

01.02.11 08:45
3

1612 Postings, 5725 Tage Lieschen muellerguten Morgen allerseits..

auf eine neue Runde an der Essensausgabe der Anstaltskantine.  

01.02.11 08:46

10805 Postings, 5550 Tage sonnenscheinchen@chart

was nützt ein historischer Durchschnitt. Die letzte Phase mit sehr hoher Inflation war in den 70ern und Anfang der 80er, als die Ölpreise Inflationsschübe verursachten. Und schau mal in deine Grafik, wie mies sich Aktien in dem Zeitraum machten.
In den 90er und 00er war die Inflation dann niedrig dank Globalisierung. Ergebnis war Gewinnexplosion und große Zuwächse bei den Aktienkursen.
Mag sein, dass über 60 Jahre betrachtet Aktien ein Inflationsschutz sind. Aber das liegt nciht an den Inflationszeiten, sondern an der Entwicklung der letzten 20 Jahre!  

01.02.11 08:47
1

3268 Postings, 5831 Tage demolis@Schwarzbär

das ist ja das fatale......man bezahlt mittlerweile die preise ohne drüber nachzudenken !!! wo wir diese preise ersmalig ich glaube 2007-08 hatten wurde überall darüber berichtet, da kostete das rohöl aber knapp 150$ !!! heute sind diese exorbitanten spritpreise nur noch eine randnotiz wert in den printmedien !! jedem einzelnen tun diese preise weh !!! ich weiß wovon ich spreche.....fahre jeden tag 90km zur arbeit (einfache strecke).....und darüber hinaus ändert sich an der pendlerpauschale auch nix....im gegenteil.....am liebsten würden die hohen herren sie komplett abschaffen !!!  

01.02.11 08:47
1

1682 Postings, 5342 Tage menschmaierwar ja irgendwie klar

politische Börsen; ist immer so. Leider gestern den Long mit SL raus... Egal war noch im miniPlus.

Das ständige Nachlegen weiterer Shorts oder Durchhalteparolen, dass es alles gleich wieder zurücklaufen wird, könnten auch für falsche MM oder ähnliches sprechen...  

01.02.11 08:48
2

2177 Postings, 6081 Tage morleeneich bleibe bei meiner Aussage

meine Meinung schon seit Monaten, das nur eine Änderung der lockeren Geldpolitik, diesen Spuk beenden wird

und so lange stehen die Hebel auf long, auch wenn wir kurzfristig noch mal ein paar Pünktchen abgeben würden

 

 

01.02.11 08:48
2

5993 Postings, 5635 Tage Rembrandt@Schwarzbär

kauf dir halt einen Fiat Panda ;-))  

01.02.11 08:53
1

317 Postings, 6790 Tage Liphdie Börese ist irrational

 

01.02.11 08:54
2

25951 Postings, 8812 Tage Pichelhollewutz:

Gräfe ist diese Woche im Urlaub, es ist von Rene Bertreit die Analyse
-----------
Bankraub ist ein Unternehmen für Dilettanten.
Wahre Profis gründen ein Bank.

01.02.11 08:55
4

20752 Postings, 7935 Tage permanentC&P

Bäumchen wechsle dich

von Henrik Voigt

 

Der DAX blieb sich gestern erneut treu und legte nach der bärischen Tageskerze vom Vortag gleich wieder eine (eher) bullische hinterher. Entschiedenes Trendverhalten sieht aber anders aus. In den letzten Wochen hat sich gezeigt, dass die von mir heute im Chart eingezeichnete schwarze Linie die Kurse nach oben deckelt. Sie ist mit vier Auflagepunkten recht aussagekräftig und liegt derzeit bei einem Kursniveau um 7200 Punkte. Da muss der Index erst einmal drüber klettern, wenn er schneller nach oben will. Mit der schwachen Dynamik der letzten Wochen wird das allerdings schwierig.

Andererseits brennt auch nach unten derzeit nichts an. Die 50-Tage-Linie bei jetzt 6980 Punkten hat bisher jeder Bärenattacke standgehalten und tendiert weiter aufwärts. Und selbst unter dieser Marke warten gleich wieder die nächsten Unterstützungen in Form der ehemaligen Trendkanalbegrenzungen aus dem Jahr 2010, die der DAX im vergangenen Herbst überwinden konnte. Trotz schwacher Dynamik sehen wir damit weiterhin einen Heimvorteil für die Bullen. Heute dürfte der DAX eher aufwärts tendieren. Die Vorgaben von gestern waren positiv und am Monatsersten strömt frisches Anlagekapital in den Markt.

DAX im Tageschart

Nächste Widerstände: 7200-7300 Punkte

Nächste Unterstützungen: 7050, 6840, 6650, 6370, 6300, 6200, 6000, 5800 Punkte

 

Viel Erfolg und herzliche Grüße,

 

Ihr Henrik Voigt.

 

Chefredakteur DAX Profits

 

Wichtige Termine und Wirtschaftsdaten Dienstag, den 01.02.2011:

09:55
DE: Arbeitslosenzahl (sasionbereinigt) m/m in Tsd.
Prognose: -10 Zuletzt: 3

09:55
DE: Arbeitslosenquote Januar (saisonbereinigt)
Prognose: 7.5 Zuletzt: 7.5

09:55
DE: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Januar (endgültig)
Prognose: 60.2 Zuletzt: 60.7

10:00
EWU: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Januar (endgültig)
Prognose: 56.9 Zuletzt: 57.1

11:00
EWU: Arbeitslosenquote Dezember
Prognose: 10.1 Zuletzt: 10.1

11:15
Zuteilung des Hauptrefinanzierungsgeschäfts der EZB

13:45
US: ICSC-UBS Index

14:55
US: Redbook

15:00
Wochenausweis der Fremdwährungsreserven durch die EZB

16:00
US: Bauausgaben Dezember m/m
Prognose: 0.1 Zuletzt: 0.4

16:00
US: ISM Index Januar
Prognose: 57.5 Zuletzt: 58.5

16:00
Rede von EZB-Präsident Trichet in Mailand

19:00
US: Auktion vierwöchiger Bills

23:00
US: ABC Verbrauchervertrauen

 

01.02.11 08:55
3

25951 Postings, 8812 Tage Pichelwegen SuperBenzin 1,50

am Sonntag war bei uns bei der Shell ein Ausverkauf: 1,40 - 2 cent mit ADAC-Karte - da war ich dabei ;-)
-----------
Bankraub ist ein Unternehmen für Dilettanten.
Wahre Profis gründen ein Bank.

01.02.11 08:58
3

2177 Postings, 6081 Tage morleeneman muß sich das mal

auf der Zunge zergehen lassen, es heißt ja, das Börse Unsicherheit nich mag

wenn man sich die Daten aus Amiland mal anschaut, ich will die nun nicht noch mal nennen, sind ja bekannt, Umbrüche, Wachstum in China schwächt sich ab usw. usw.

da müßte es einen Knall geben und wir stehen 1500 Punkte tiefer

nein , das ist kein "normaler" Markt

 

01.02.11 09:04
3

19682 Postings, 5465 Tage snapplinemetro

Bärenfalle ?
Na gut dann eben Bärenfalle

Fallende Kurse an den Börsen werden auch als bärisches Verhalten (der Bär schlägt mit seiner Pranke von oben nach unten) einer Kursentwicklung bezeichnet. Eine Bärenfalle drückt den Umstand aus, dass ein bärisch (engl. bearish) denkender und handelnder (verkaufender), also auf bevorstehendem Kursabfall eines Wertpapiers setzender Spekulant ein Verkaufssignal erkannt/abgeleitet/vermutet hatte, jedoch sofort oder nach einer kurzzeitigen und nicht allzu deutlichen Bestätigung seiner Denkweise von der gegenläufigen Kursentwicklung (Wertsteigerung des Wertpapiers = Kursanstieg) nachhaltig über den Wert zum Verkaufszeitpunkt hinaus überrascht wurde und mithin eine Fehlentscheidung getroffen hatte. Besonders „wirksam“ ist eine Bärenfalle dann, wenn der bärische Spekulant (um zu retten, was zu retten ist) durch die Kursentwicklung ganz oder teilweise seine Verkaufsabsichten aufgibt, vielleicht sogar zu den „Bullen“ überwechselt (also bei zwischenzeitlich steigenden Kursen Aktien kauft) und erst danach die ganze und rasante Abwärtsbewegung des Kurses einsetzt, von der er profitieren wollte.

etwas hab ich aber noch gefunden Katastrophenhausse
Crack up boom

In Deutschland stieg der Aktienindex von 2,00 im Februar 1920 auf 269.000.000.000,00 im Dezember 1923 an.[4] Im gleichen Zeitraum erhöhte sich der Lebenshaltungskostenindex von 8,47 auf 657.000.000.000,00. Das Verhältnis des Aktienindex zu den Lebenshaltungskosten verbesserte sich in der Schlussphase der Hyperinflation deutlich zugunsten von Aktien und zeigte eine Scheinkonjunktur, weil die Menschen Aktien für die Flucht aus der Währung kauften. Ein jüngeres Beispiel war der Börsenboom 2007 in Simbabwe. Gegen Ende der Hyperinflation stieg der Börsenindex ungefähr dreimal so schnell wie die Verbraucherpreise.
Gesellschaftliche Folgen [Bearbeiten]

Steigen die Preise stark an, so verarmen Gesellschaftsgruppen, deren Einkommen die Teuerung nicht nachvollziehen. Dies betrifft insbesondere die Bezieher von staatlichen Transferleistungen. Um gesellschaftliche Verwerfungen einzudämmen, hatte der deutsche Staat in den 20er Jahren Höchstmieten verordnet.[6] Obwohl Immobilien auch Sachanlagen darstellen, hatten diese weit geringere Wertsteigerungen als Aktien erzielt. Zudem versuchte der Gesetzgeber, die Gewinne des durch Entwertung der Kredite entstandenen Nettowohneigentums im Rahmen der Hauszinssteuer zu besteuern.
http://de.wikipedia.org/wiki/Katastrophenhausse  

01.02.11 09:10
1

1091 Postings, 5391 Tage so_ne_ID_haltok ein tag zum sein lassen

sl wurde gerade genommen bevors runterging.
Silber long läuft noch erstmal ins trainign abreagieren  

01.02.11 09:21
3

1612 Postings, 5725 Tage Lieschen mueller@so_ne

bei mir genauso.

habe aber direkt bei 7130 nochmal einen short reingelegt, ich möchte auf alle Fälle möglichst lange Zeit short sein, geht sicher noch einige Male schief wg. engen Sl aber irgendwann rasselts. Dann will ich dabei sein.
Heute wirds auf alle Fälle spannend.  

01.02.11 09:21
2

8872 Postings, 6157 Tage hollewutzdanke danke Pichel und Sascha so kommt

das wenn man die Augen vor der Realität verschließt lach!!!

Naja aber wie Max heute Morgen geschrieben hat denke ich ein GAP Schluß sollte im Laufe des Tages drin sein.

Aktuell sehen wir doch wieder das er an der 120/130 hängt und wie in der Analyse zu lesen 147 wäre mit einem Bärenlauf zu rechnen also zurücklehnen und warten für mich gibt es Momentan keinen Handlungsbedarf, obwohl mir lieber wäre das VW mal Gas gibt, was natürlich auch den DAX pusht. Ich sitze da noch auf OS Call auf VW Stämme die würde ich gerne los werden denn Sie laufen nur noch 6 Wochen ;)  

01.02.11 09:25
10

1598 Postings, 5607 Tage sAikDAX 60er

Mojn Zusammen !!!

Rückblick:

Nachdem der DAX am Freitag seine gesamten Tagesgewinne wieder abgeben musste, hat er den Abverkauf am gestrigen Tag bis an den unteren Rand der Supportzone verstärkt (7033). Das bullische Intradayreversal verlief im Hochpunkt bei 7108 und wurde wieder bis in den Intrasupport bei 7077 abverkauft (EoD - Kurs)

Durch den gestrigen Anstieg der US Indizes im späten Handel, konnte der DAX sein Freitagsschlusskurs bei 7103 wieder zurückerobern und die Eröffnung bot wieder das bereits schon des Öfteren vorgekommene Up-GAP.

Für mich ergibt sich dadurch zunächst wieder ein bullischer Ausblick, der aber m.E. erst durch den Bruch des JH bei 7180 verstärkt. Kurse bis in den Bereich 7250/7300 sind dann die nächste Zielmarke.

Intraday befindet sich in der Range von 7124-7154 eine neutrale Zone, die unterhalb der 7125 bärisch, oberhalb der 7154 bullisch wirkt.

Meiner Meinung nach, sollte es aber bereits, sofern die Zielmarke 7154 in erreichbarer Nähe rückt, bereits wieder zu Abverkäufen kommen. Zielmarken wären bei 7119 (mBB im 60er), 7112 (SMA50) -7099 (23,60er der 60er/Monatsbewegung) und weiterhin das offene Gap bei 7077. Somit sehr starke Intraunterstützungen.

Sollte der DAX die Marke von 7074 nachhaltig unterschreiten, könnte die Abwärtsdynamik bis in den Bereich 7048 (38,20er Fibo) und im maj. Verlauf sogar bis 7033. Erst unterhalb dessen glaube ich an die 7000er Marke, vorher nicht.

I.d.S. gute Trades und auch hier gilt as ususal: Meine Meinung.

Greetz

sAik  
Angehängte Grafik:
dax_60er.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
dax_60er.png

Seite: 1 | ... | 345 | 346 |
| 348 | 349 | ... | 5758   
   Antwort einfügen - nach oben