sehr ich plug power in Verbindung mit dem wort stark lese muss ich sagen dass sich diese seite finanztrends.de sich absolut nicht als seriös darstellt. was plug power betrifft, als grundlagenbewertung ist die aktuelle Analyse der UBS sehr viel seriöser anzusehen.
Daily Trading vom 29.01.20
Inhaltsverzeichnis DAX® (Daily) : Hammer sorgt für kurzfristige Entspannung Plug Power (Monthly) : Trendwende vollzogen Deutsche Post (Daily) : Kleine Toppbildung Ausgewählte Termine Plug Power (Monthly) : Trendwende vollzogen
Nach dem scharfen Kursverfall seit Beginn des Jahrtausends und dem absoluten Preistief auf penny stock-Niveau von 2013 arbeitet die Aktie von Plug Power an einer großen unteren Umkehr. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass eine kleinere Bodenbildung nämlich die der letzten fünf Jahre (siehe Chart) mittlerweile abgeschlossenen ist. Entscheidend war dabei der Spurt über die letzten Verlaufshochs bei gut 3 USD, wodurch die Schulter-Kopf-Schulter-Formation seit 2015 vervollständigt wurde. Aus der Höhe des beschriebenen Wendemusters ergibt sich ein kalkulatorisches Anschlusspotential von rund 2,30 USD bzw. ein Kursziel im Bereich von rund 5,40 USD. Die Gefahr eines Fehlausbruchs wird durch den trendfolgenden MACD reduziert, der derzeit freundlich zu interpretieren ist. Oberhalb des zuvor diskutierten Kursziels sticht die Kumulationszone bei rund 6,40 USD ins Auge. Auf diesem Niveau bildet die 50%-Korrektur des Rückschlags von März 2014 bis Februar 2017 (6,28 USD) zusammen mit den Hoch- und Tiefpunkten bei 6,40/6,47 USD das nächste wichtige Anlaufziel.
|