„ … .aber vorher muss VW noch seine ganzen Verbrenner verramschen …“ -
solange noch eine überwiegende Mehrheit gegen ein Verbrennerverbot ist, brauchen Verbrenner noch nicht verramscht zu werden. Die großen Gewinne der alten Hersteller kommen noch von den Verbrenner.
Da kann man sehr gesteuert, wie es die Nachfrage verlangt, den Bau der Verbrenner runterfahren und parallel den der E-Autos steigern, so dass ein Verramschen auch in den nächsten Jahren nicht erforderlich sein wird.
Es sein denn, unser Wirtschaftsminister kommt bei den Autos auf die gleiche Idee, wie bei den Öl- und Gasheizungen, wo er in 2023 verkündet, dass ab 2024 defekte, nicht reparable Altheizungen nicht mehr durch neue gleichen Typs ersetzt werden dürfen. Aber das wird er sich nicht trauen, die Zahl der Wähler mit Auto dürfte um einiges höher sein, als die mit Immobilien und das Risiko des Wählerverlustes um einiges größer. |