Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2173 von 3133
neuester Beitrag: 05.08.25 17:06
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78322
neuester Beitrag: 05.08.25 17:06 von: clever_hande. Leser gesamt: 26317303
davon Heute: 22495
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2171 | 2172 |
| 2174 | 2175 | ... | 3133   

15.03.23 10:42
3

564 Postings, 3379 Tage InaraUnd jetzt bitte

Die Marktkapitalisierung im Verhältnis setzen um den Schwachsinn dahinter zu erkennen  

15.03.23 10:52

4469 Postings, 2204 Tage MaxlfWinti Bombe V11.3.1

Ich hatte dich gebeten, mich erst wieder anzusprechen, wenn FSD freigegeben ist!
 

15.03.23 10:55

3770 Postings, 6842 Tage K.PlatteJeder wie er mag ich mag V6 mit Rührwerk

und böllern, FSD fürn Arsch. Ich habe eher das Gefühl andere Hersteller haben ihre Kapazität an die Aufnahmefähigkeit des Marktes angepasst sie machen das auch schon viele Jahrzehnte. Überkapazität in der kapitalintensiven Industrie ist fatal.
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

15.03.23 11:05

4469 Postings, 2204 Tage MaxlfWinti FSD

Es ist wirklich ermüdend!

EM 29.04.2021:
"FSD BETA 9.0 will blow your mind"

https://insidetesla.de/elon-musk-tesla-autopilot-update/
 

15.03.23 11:57

14669 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft@Mondrial: Gewinn im Vergleich zu anderen Konzerne

Und das schöne ist dass Tesla ja erst ganz am Anfang der Entwicklung ist.

Daher ist die aktuelle Bewertung im Vergleich zu den alten Herstellern nicht nur gerechtfertigt sonder immer noch viel zu niedrig.  

15.03.23 11:58

14669 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft@K.Platte: Jeder wie er mag

Natürlich. Es gibt ja auch noch Pferdeliebhaber die reiten. Fossile Oldtimer wird es noch sehr sehr lange geben.

 

15.03.23 12:02
1

14669 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft@K.Platte: die Aufnahmefähigkeit des Marktes

ist nichts statisches. Ob und welches Auto sich die Menschen kaufen hängt sehr sehr stark vom Preis und den Unterhaltskosten ab.

Bei 8 Milliarden Menschen ist der Bedarf viel viel größer als das was produziert werden kann. Nur können sich nur relativ wenige überhaupt ein Auto leisten und erst Recht keinen Neuwagen.

Indem man die Autos günstiger in Anschaffung und Unterhalt macht kann man die tatsächliche Nachfrage fast beliebig steigern.

Schau die mal das Video von Teslas Investorentag an, vielleicht verstehst du es dann.  

15.03.23 12:31

4469 Postings, 2204 Tage MaxlfSZ 8 Milliarden

Bedarf viel größer?
Es lebe der Individualverkehr!
 

15.03.23 17:08
1

1696 Postings, 1581 Tage Xadd:)

"...Und das schöne ist dass Tesla ja erst ganz am Anfang der Entwicklung ist...."

Ich dachte sie sind Generationen voraus!

Nichts für ungut und eher zum schmunzeln gedacht! Bei der Vorlage konnte ich nicht anders :) Lachen ist gesund
 

15.03.23 18:59

2535 Postings, 6360 Tage S2RS2Lol

Interessant, dass sich selbst ein Ausschuss mit den fragwürdigen SPD Politikern und deren Praktiken befasst.

https://www.moz.de/nachrichten/brandenburg/...nd-besuch-69707919.html  

15.03.23 21:09

5908 Postings, 2696 Tage StreuenAufnahmefähigkeit des Marktes

Erstmal geht es darum ob es für 20 Millionen Teslas weltweit einen Markt gibt und die Antwort ist ganz klar ja!

Die zweite Frage ist ob Tesla es schafft auch 20 Millionen Autos pro Jahr zu einen wettbewerbsfähigen Preis zu bauen. Und auch da ist die Antwort ganz klar ja!  

15.03.23 21:10

1349 Postings, 4496 Tage NokiafanMaxlf

FSD 9.0 wäre dann Level 4, mindestens, um wahnsinnig gut zu sein.

Sehr unwahrscheinlich bzw unmöglich. Sonst wären Kurse um 5000 möglich  

15.03.23 21:30
1

3770 Postings, 6842 Tage K.Plattedas nenne ich mal eine Spitze in Richtung Tesla

VW ID.2all soll unter 25.000 Euro kosten.

VW ID. 2all: Volksstromer für 25.000 € - geht das?



-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

15.03.23 22:02

2535 Postings, 6360 Tage S2RS2#54313

Natürlich geht das. Ich denke, in Zukunft wird jeder Mensch eines der folgenden Automobile fahren: Model 3/Y, schwarz/weiß mit 50 oder 100kwh Akku. *Ironie off*

Henry Ford hat mit dem Model T vorgemacht wie es geht, und Tesla geht scheint vorzuhaben einen ähnlichen Weg zu gehen. Bei Interesse einfach mal die Erfolgsstory von Model T über die Nachfolgegenerationen A, B und C lesen.
Individualität wurde in den 1920er Jahren jedoch nicht sonderlich großgeschrieben, Hauptsache man war mobil und kostengünstig unterwegs.

Ob das heutzutage noch zutrifft und ob man angesichts eines Anschaffungspreises jenseits der 40T€ von preiswert reden kann, das muss wohl jeder selbst beurteilen.
VW hat mit dem ID.2 vorgelegt, allerdings mit Start in 3 Jahren. Ist Tesla noch vor VW dran, oder bedienen BYD und weitere chinesische Hersteller bis dahin den Weltmarkt mit ihren günstigen Einstiegsmodellen?  

15.03.23 23:55

5908 Postings, 2696 Tage StreuenID.2all

Da geht VW auf jeden Fall in die richtige Richtung. Mal schauen wie weit sie kommen. Vor allem beim Preis.  

16.03.23 08:56

1522 Postings, 1602 Tage Frauke60VW ID.2all

Das meine ich damit wenn ich sage, das Elon in seinen Masterplänen Produkte verspricht die es anscheinend noch nicht einmal auf dem Papier gibt.
Andere Hersteller können sich darauf einstellen.

Früher nannte man das Werksspionage.
So wird das nix mit der "Vernichtung" alter Hersteller.

... und wie war die Meldung von VW über 200 MRD zu investieren?

Der TESLA Mann hat 175 MRD Investition für benötigte Werke bis 2030 für nicht so realisierbar gehalten - habe ich jedenfalls so verstanden.
Jeden verdienten Dollar in neue Werke zu stecken ist eine von unseren Optimisten aufgebrachte Möglichkeit.
Komisch, dass der TESLA Mensch da nicht von selbst drauf gekommen ist - ist doch ganz einfach.  

16.03.23 10:26

4066 Postings, 1286 Tage Krypto ErwinVW

ist mit dem ID2 dort, wo Tesla hin will und wird den Massenmarkt beherrschen in diesem Segment.

wer zuerst kommt malt zuerst und schnappt die Kunden.

VW wird so die 20 Mio Autos / Jahr im Jahre 2030 Erreichen.

weit vor Tesla...wenn da nicht bald ein Modell 2 kommt.


soviel zum Vorsprung?
wo ist der Vorsprung eigtl. aktuell?  

16.03.23 10:30

2535 Postings, 6360 Tage S2RS2Spannend

Bin schon sehr gespannt, wie viele Autos Tesla in Q2 absetzen kann!
Wenn erstmal die Kreditvergabestandards angehoben/gestrafft werden und die Karren immer noch zu 40k abgesetzt werden sollen, dann läuft eigentlich nur noch Leasing.
Der Cashflow dürfte dadurch natürlich explodieren... äh, erodieren meinte ich natürlich.

Glück auf an alle Bergleute!  

16.03.23 10:34
2

3172 Postings, 4522 Tage Leerverkauf@ Krypto VW hat keinen Vorsprung

sondern läuft den anderen in jeglicher Beziehung hinterher.  Alles was VW in den vergangenen Jahren verschlafen hat wurde in den zurückliegenden Monaten am Kurs eingepreißt.
Vermutlich geht es mit dem Kursverfall noch eine Zeit so weiter. Der Kurs von BMW und Mercedes ist im vergleich zu VW unmerglich eingebrochen.  

16.03.23 10:50
1

3770 Postings, 6842 Tage K.PlatteLOL was für eine Logik, wäre dasselbe

wenn. einer sagt der Vorsprung von Tesla wurde in den zurückliegen Monaten eingepreist nur in die falsche Richtung  
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

16.03.23 10:57
3

1221 Postings, 5188 Tage Maniko@ Krypto


VW ID.1 soll 2026 kommen
Mit dem VW ID.1 will Volkswagen 2026 einen Stromer zum Tiefstpreis auf den Markt bringen. Das wurde jetzt auf einer Presseveranstaltung bestätigt... bestätigt VW-Markenchef Thomas Schäfer die Gerüchte um einen möglichen VW ID.1. Demnach will die Marke voraussichtlich 2026 ein kleines Elektroauto ins Rennen schicken, das vor allem mit einem attraktiven Preis locken soll: Unter 20.000 Euro sind anvisiert. Quelle: MSN News  

16.03.23 15:45
2

14669 Postings, 3297 Tage SchöneZukunftVW zeigt einen Prototyp

und macht eine vage Ankündigung und alle Bären sind aus dem Häuschen.

Wenn man sich erinnert was VW sonst alles angekündigt und nie gehalten hat (z.B. als der Model3 Killer angekündigt wurde und raus kam der ID.3), dann ist das schon sehr blauäugig. Und wie oft wollte VW Tesla jetzt schon überholen und stattdessen fallen sie immer weiter zurück.

Tesla zeigt hingegen sehr konkret die technologischen Fortschritte auf und im Detail wie man die Produktion auf 20 Millionen hoch fahren kann und es ist alles nichts weil man keinen Prototypen gezeigt hat.

Einen Prototypen zu bauen ist leicht, die Produktion zu skalieren und organisieren ist das Problem. Für mich ist es sonnenklar auf wen ich wette.

Nur eines von sehr vielen Beispielen:
https://www.autobild.de/artikel/...troautos-der-zukunft-11599069.html  

16.03.23 16:10
2

6824 Postings, 1880 Tage Micha01@sz

ach so man baut also in Matorell und Pamlona um für E Kleinwagen und baut Batteriezellproduktion in Sagunt und dafür noch kein Produkt im Kopf?

Das wird sehr konkret sein mit dem ID2. 2026 soll es vom Band laufen, da kommen jetzt Test/Verbesserungen etc. Plattform ist verbessertes MEB+. das drum herum, beherrscht VW wohl recht sicher mit einem neuen Modell und so. Oder wollen wir das jetzt auch diskutieren?  

16.03.23 16:22
1

4066 Postings, 1286 Tage Krypto Erwinschöne Zukunft

1 Mio E Autos bis 2025.

packt VW doch locker bis 2025.

2022 waren es schon knapp 600 k .

ist doch machbar das Ziel:)

Marktführer hin oder her... Tesla hat ein super Job Gemacht.
liebäugel ja selber mit dem Model Y
aber nur gebraucht für 20 k :))
zum testen Mal als Zweit Wagen.

die Aussage passt doch von VW was den Absatz angeht.

damals ( 2017 ) war auch keine Rede vom Verbrenner aus ...
hat sich auch ein wenig was geändert seit dem...
einiges sogar in der Welt!!
 

16.03.23 16:24
1

1696 Postings, 1581 Tage Xadd@SZ

Warum reagierst du so dermaßen verschnupft auf diese Meldung?  

Seite: 1 | ... | 2171 | 2172 |
| 2174 | 2175 | ... | 3133   
   Antwort einfügen - nach oben