Aus dem Geschäftsbericht 2020: "Bei einem über längere Zeit steigenden Kupferpreis ist durch die zeitlich verzögerte Kostenweitergabe an unsere Kunden stichtagsbezogen ein negativer Ergebniseffekt möglich." Entwicklung Kupferpreise: Mehr als Verdoppelung im Zeitraum April 2020 bis Mai 2021. Dann mehr oder weniger gleichbleibend. Aus den Quartalsberichten: Negativer Einfluss der Kupferpreise in 2020, positiv ab 2021. Mein Fazit: Die Quartalsberichte spiegeln exakt wider, dass in 2020 die steigenden Kupferpreise nicht schnell genug an die Endkunden weitergegeben werden konnten. In 2021 gelang dies, zeitlich verzögert, wie vorausgesagt. Im Gesamtablauf ist somit keine Wirkung einer möglichen Preisabsprache zu erkennen, also kann diese, wenn überhaupt stattgefunden, kein relevantes Ausmaß gehabt haben. Börse übertreibt m. E. mal wieder, wie immer. Wir werden sehen! Bin gespannt auf das nächste Leonistatement. |