könnte schon zu Ende sein, muß aber nicht, da die 0-ii' in der v nicht gebrochen wurde.
das Bild ist sehr schön jetzt; Welle i extensiert und Welle 3 (~0,618*i) und v (=0,38*i) verahalten sich lehrbuchmäßig. Die Frage ist, was schreiben wir drüber. Wenn das Ganze eine Welle I war (also Anfang eines Impuls) müssen wir mindestens runter bis Ende von Welle iv, normalerweise in die Region von Welle ii (das wäre ein Retest des1040er Bereichs). Schreiben wir A drüber kanns nochmal heftiger runtergehen. Tendentiell erwarte ich die nächsten 2 Monate ein heftiges ZigZag (mit großer Korrektur zwischen zwei Impulsen), was für die Impulsvariante sprechen würde. Denn ich gehe nach wie vor davon aus, daß wir ein expanding triangle als Schlußformation malen. Und da wären wir jetzt in der e-Wave und die soll möglichst komplex sein. |
Angehängte Grafik:
djia.jpg (verkleinert auf 72%)

