Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 563 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:26 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5253021
davon Heute: 1560
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 561 | 562 |
| 564 | 565 | ... | 777   

15.10.18 22:12

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxIch bin Hesse

un jetzt konn  bassiere was will ich wähl die Altparteie  net  mehr .

Ufbasse Erbarme die Hesse kumme

 

16.10.18 00:03

5004 Postings, 3806 Tage Panellich frage mich

was man mit den ganzen Diesel-Taxen in der Städten, besonders Großstädten, macht / machen will ?  

16.10.18 08:54
1

1254 Postings, 2499 Tage Artikel 14Diesel-Taxen:

Diesel-Taxen:
(A) Diesel-NOX-Nachrüstung
(B) Neufahrzeuge (insb. Hybrid)
(c) Ausnahmegenehmigungen  

16.10.18 09:07

508 Postings, 6426 Tage bolanicUnd noch immer

gibt es kein konkretes Angebot seitens der Industrie, obwohl von Merkel mit Deadline letzte Woche verlangt wurde.

Was mich in dem Zusammenhang wundert ist, dass das keiner aufgreift. Weder die Presse, die Politiker oder Umweltverbände, könnte man hier doch noch mehr Druck erzeugen.

Ebenso die von der SPD kürzlich eingebrachte 5000,-- Euro Strafe pro Fahrzeug. Es ist seitens der Politiker und der Industrie merkwürdig ruhig, wie ich finde.  
-----------
Es gibt nichts, was es nicht gibt.

16.10.18 09:20

6952 Postings, 5619 Tage Neuer1Eines

Ist klar, scheinbar haben hier noch nicht sehr viele mit RA gesprochen. VW wurde überführt eine verbotene Abschalteinrichtung eingebaut zu haben, deshalb sieht die Sache dort anders aus als bei anderen Fahrzeugmarken. Ein Verdacht alleine genügt nicht. wobei natürlich die Tests um Verbrauchswerte zu bestimmen von div. REGIERUNGEN gebilligt wurden und nicht nur von der jetzigen.
Ab November sind Sammelklagen möglich, da wird vieles anders sein.
Zu VW gehören natürlich die Marken wie Audi, etc...  

16.10.18 09:20

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxFDP

Gestern wollte die FDP noch Messstellen überprüfen lassen und heute wollen Sie ein härteres durchgreifen gegen die Autohersteller auch gegen ausländische .

https://www.zdf.de/nachrichten/heute/...efung-der-grenzwerte-100.html

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...-Dieselskandal-article20672848.html

Solche Parteien "liebt" man ...wissen genau was Sie wollen , kennt man ja ...  

16.10.18 09:29

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerx@Neuer1

"VW wurde überführt eine verbotene Abschalteinrichtung eingebaut zu haben"

Wer hatte damals VW überführt und entschieden das diese eine verbotene Abschalteinrichtung eingebaut haben ?

KBA ?  oder gab es ein Gerichtsurteil ?  

16.10.18 09:37

310 Postings, 2853 Tage 1640tgAiwanger wirds bei der CSU schon richten

 
Angehängte Grafik:
aiwanger.gif (verkleinert auf 27%) vergrößern
aiwanger.gif

16.10.18 09:38

6952 Postings, 5619 Tage Neuer1Z. B

gab es in den USA ein Gerichtsurteil. Nur stehen dort scheinbar die Politiker nicht so hinter der Autoindustrie.  

16.10.18 09:43

600 Postings, 2940 Tage DumboDieselDie Händler geraten langsam in Schwierigkeiten:

16.10.18 09:47

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxNeuer1

USA Urteil hat in Deutschland keinen Bestand .

Also wer urteilt in Deutschland ob  eine Abschalteinrichtung sich in einer grauen rechtlichen Zone  befindet  oder ob es eine verbotene Abschalteinrichtung ist .

Womöglich das Verkehrsministerium ?  ...dann ist vieles klar !  

16.10.18 10:25

3636 Postings, 3174 Tage IMMOGIRL14078

wohl nur der Anfang? Wenn die EU denen noch irgend welche Steine in den Weg legt, damit die ihre Stinkdiesel auch nicht mehr in andere EU Saaten verscherbeln können, haben die bald ein richtig großes Problem und die Konzerne deren Namen sie an der Tür stehen haben, werden ihnen dabei vermutlich nicht helfen.  

16.10.18 10:34

1694 Postings, 3455 Tage bensabDeshalb haben sie einen Nachrüster gekauft.

16.10.18 10:43

1694 Postings, 3455 Tage bensabJetzt gibts Kohle zum Nachrüsten:-)

16.10.18 10:57

1694 Postings, 3455 Tage bensabLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.10.18 12:06
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diffamierung

 

 

16.10.18 11:00

3636 Postings, 3174 Tage IMMOGIRL14083 Das geld für die Strafe bekommt aber wer and

16.10.18 11:20

1694 Postings, 3455 Tage bensabLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.10.18 12:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Diffamierung

 

 

16.10.18 11:23

460 Postings, 2806 Tage 123euro800 Mio € Strafe für Audi.

Damit könnten rund 300.000 PKW nachgerüstet werden und Andi hätte das Problem in seinen 16 Intensiv-Städten und Umgebung finanziell schon so gut wie gelöst. VW, Mercedes, BMW, Opel ... kommen denn auch noch dran und alles ist gut. Sowohl für die Besitzer, die Städte, die Bewohner und BAUMOT.

Hoffen wir mal, dass das Geld nicht hintenrum wieder als Förderung in die Autoindustrie zurück fließt!  

16.10.18 11:27

979 Postings, 5147 Tage Alg1erIch

Kann Frau Merkel und Herrn Scheuer nur gratulieren.
Sie haben es tatsächlich geschafft, das die ersten Arbeitsplätze weg sind, nämlich die bei Willy Tiedke. Aber sichern Sie Mal weiter. Die Arbeitsplätze bei Volkswagen und den anderen Autobauern. Die bei den Händlern scheinen Ihnen ja egal zu sein.  

16.10.18 11:28
1

1484 Postings, 2740 Tage sailor53Die Strafe, wofür ?

Man muss mal schauen, wofür die „Strafe“ im Ordnungswidrigkeitenverfahren verhängt wurde. Meines Wissens bezieht sie sich nur auf einen Teil der hubraumstärkeren Motoren. Da ist also noch Platz für weitere Bußgelder, z.B. auch im Zusammenhang mit dem Betrugsmotor EA189, den auch ich in meinem Audi habe (2.0TDI).

Zumindest kann Audi nicht mehr für den gleichen Sachverhalt noch einmal bestraft werden, doch wenn hier nach Motoren differenziert wurde, kann Audi ja durchaus noch weiteren Druck bekommen. Auch denke ich, dass die Bußgelder bis 5Tsd € noch verhängt werden können,ohne dass es eine Doppeltbestrafung wäre. Man müsste die tragenden Gründe für den jetzt geschlossenen Vergleich kennen, um beurteilen zu können, ob die dahinter stehenden Gedanken weitere Verfahren auslösen oder unterstützen könnten.  

Von Interesse könnte der Vergleich auch sein für Schadensersatzklagen gegen Audi, wenn bzw soweit Audi Verschulden einräumt.

Wer also mehr weiß, bitte hier kundtun.  

16.10.18 11:35

8179 Postings, 2712 Tage STElNHOFF@123euro

Die 800 Millionen könnten auch in die Sicherheit für unser Land investiert werden. siehe gestern Köln.
Oder in die "Kommunikation" unserer Regierung, da wären paar "Beraterfirmen" mhr sinnvoll, da ja der Stimmenverlust der CDU an der "Kommunikation" liegt, sagt Mutti. Also, warum sollte der Dieselfahrer die Kohle bekommen? Uns geht es so gut wie lange nicht, soll doch der Autobesitzer selber nachrüsten.  

16.10.18 11:45
1

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxJeder normale

Bürger versteht nicht warum diese Strafen nicht für die Nachrüstung verwendet wird. Eine Milliarde VW und nun 800 Millionen Audi und die Nachrüstung wäre fast bezahlt.  

16.10.18 11:57

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxDachte man hätte keine

Rechtliche Handhabe gegen die Autohersteller. Wieso dann nun die Strafe?  

16.10.18 12:22

150 Postings, 2940 Tage Astroni#14087

Das Bußgeld fließt an die Regierung des jeweiligen Bundeslandes, wo der Verursacher seinen Sitz hat:
VW > Niedersachsen
Audi > Bayern  

Seite: 1 | ... | 561 | 562 |
| 564 | 565 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben