Der Flughafen Frankfurt ist bereit zur Verteilung des Impfstoff. In einer Sendung von MDR Investigativ zeigte man spezielle Container. Die Kühlung ist mit Trockeneis vorgesehen (hier wird scheinbar nicht auf die Technik von va-q-tec gesetzt)
Dr.Peter Liese von der EVP sagte,dass 2 Milliarden Euro von den Kommunen bereit gestellt wurden um die Impfstoffversorgung für alle EU Staaten zu sichern. M.M. wird das nicht reichen. Er sagte nämlich auch, dass die Länder alleine entscheiden ob der Impfstoff kostenlos oder günstig an ärmere Länder abgegeben werden. Dann ergänzte Lisa Herzog von der internationalen Ethikgruppe (wer bekommt Impfstoff in der Welt): " Deutschland könne noch ein paar Wochen warten und es erst den Ländern geben denen es (auch wirtschaftlich) am schlechtesten geht"
Prof. von Kries von der Stiko (die Stiko soll die Verteilung in Deutschland regeln), gab an dass es in Deutschland alleine 33 Millionen Menschen gibt die bevorzugt werden müssten. Dies wären chronisch Kranke, Alte und im Gesundheitswesen arbeitende Bürger/innen. Laut Kries sollen Impfstellen u.a. bei den Betriebsärzten geschaffen werden. Dazu muss ein Konzept stehen. Prof Kries sieht NICHT das das bisher funktioniert (also die Planung so weit ist). Darum soll Ende Oktober eine AG entstehen die sich mit der Konzepterstellung befasst.
Wenn Biontech also die Zulassung bekommt, kommt noch ein großes Problem mit der Verteilung auf uns zu. Wenn selbst der damit Beauftragte (Prof. der Stiko) zweifelt, scheint das eine große Herausforderung zu werden. |