Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?

Seite 134 von 581
neuester Beitrag: 13.08.25 16:55
eröffnet am: 26.03.08 13:20 von: Peddy78 Anzahl Beiträge: 14505
neuester Beitrag: 13.08.25 16:55 von: halbgottt Leser gesamt: 3575649
davon Heute: 1153
bewertet mit 15 Sternen

Seite: 1 | ... | 132 | 133 |
| 135 | 136 | ... | 581   

15.04.17 10:53

64486 Postings, 7539 Tage LibudaDas Geschäftsmodell von Hypoport funktioniert

und ist m.E. auch nachhaltig. Unzulässig ist aber die Extrapolation der durch die Zunahme der Zinsfestschreibungsdauern verursachte Entwicklung in die Zukunft, denn Verkürzungen wirken in die andere Richtung.    
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             

15.04.17 10:59

64486 Postings, 7539 Tage Libudazu 3326

Diese Fehldeutung einer an sich zyklischen Entwicklung als strukturelle Erscheinung führt meines Erachtens zu Daten, die dann in der Folge zu einer Überbewertung einer an sich soliden Unternehmung führen, die in meinen Augen mit einem KGV von 15 ausreichend bewertet ist.
                                                                                                                                                                                                       

15.04.17 12:53

6741 Postings, 6341 Tage simplifyHöheres KGV berechtigt auf Basis des Marktes

Libuda für dich sind das ja mal versöhnliche Worte zur Hypoportaktie. Nur solltest du das Marktniveau nicht außer Acht lassen. Wenn es nach dem ginge, dann wären viele Aktien zu hoch bewertet. Das Zinsniveau verharrt eben auf niedrigem Niveau. Und im großen und ganzen muss sich Das Geld zwischen Anleihen und Aktien entscheiden. Da Anleihen uninteressant sind fließt es eben verstärkt in Aktien.. Das führt zu höheren Markt KGVs. Insoweit werden Aktien eben auch höhere KGVs zugestanden. Hinzu kommt, dass die Märkte mit Geld überflutet werden und ein  Teil davon fließt eben auch in Aktien. Auch dies führt zu höheren Markt KGVs.  

15.04.17 15:22

923 Postings, 5483 Tage JrjakobZinsfestschreibungsdauern haben keinen

nachweisbaren Effekt auf das TAV von Europace. Ich verzichte jetzt auf die Darstellung der monatsgenauen Daten die seit 2010 bis heute vorliegen. Ist gibt keine Korrelation - Zinsfestschreibung hoch - TAV hoch, Zinsfestschreibung konstant -TAV steigt, Zinsfestschreibung runter - TAV steigt.  

18.04.17 19:23

64486 Postings, 7539 Tage LibudaRkeichen 9,2 Millionen Entwicklungskosten aus?

"3.3  Aktivierte Eigenleistungen Die aktivierten Eigenleistungen von 5.662 T€ (2015: 4.663 T€) beinhalten Leistungen für die Entwicklung und Erweiterung selbst erstellter Finanzmarktplätze. Damit wurden im Berichtsjahr von den gesamten Entwicklungskosten in Höhe von 9.192 T€ (2015: 7.660 T€) 3.530 T€ (2015: 2.997 T€) direkt im Aufwand erfasst."

https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2017/04/...oport_AG_2016.pdf
 

18.04.17 20:02
1

9416 Postings, 7165 Tage Hardstylister2Bei Weitem nicht.

Die EntwicklungsLEISTUNG ist mit einem Vielfachen davon einzuschätzen.  

18.04.17 23:54

64486 Postings, 7539 Tage LibudaIch gehe einmal davon aus, das das Management von

Hypoport nicht gelogen hat und wie berichtet im Jahr 2016 9,12 Millionen in die Entwicklung investiert hat.

Wenn Sie ein Vielfaches davon investiert hätten, hätten sie falsch berichtet - und das wurden sie m.E. sicher nicht wagen. Oder hast du dafür Anhaltspunkte Hardstylister?  

19.04.17 08:26

9416 Postings, 7165 Tage Hardstylister2Nö.

Ich schrieb, dass die Entwicklungsleistung höher zu bewerten ist, nicht der Aufwand für diese.  

19.04.17 09:16

64486 Postings, 7539 Tage Libudazu #3330

http://www.dr-langenmayr.de/info/publikationen/...ten-nach-BilMOG.pdf

Hätte man also von seinem Wahlrecht im Sinne einer Nichtaktivierung Gebrauch gemacht, wäre das Ebit in 2016 um die aktivierten Eigenleistungen von 5,662 Millionen kleiner gewesen.  

20.04.17 17:16

64486 Postings, 7539 Tage LibudaImmob-Konjunktur: Klimarückgang vorerst gestoppt

04.04.2017 Immobilienkonjunktur-Index: Klimarückgang vorerst gestoppt

Nachdem es für das Immobilienklima seit Ende letzten Jahres nur bergab ging, kann im April 2017 ein vorläufiges Ende der Negativentwicklung verkündet werden. Die Teilnehmer der 112. Monatsbefragung des Deutsche Hypo Immobilienkonjunktur-Index votierten für Stabilität. Das Immobilienklima präsentiert sich zu Beginn des zweiten Quartals weitestgehend stabil bei 132,5 Zählerpunkten. Im Vergleich zum Vormonat konnte ein kleines Plus von 0,3 Prozent verzeichnet werden. Während das Investmentklima sich wie bereits im März bei 136,4 Zählerpunkten positioniert, verzeichnet das Ertragsklima einen Zuwachs von 0,6 Prozent auf aktuell 128,7 Zählerpunkte. Es bleibt spannend, ob das Immobilienklima bei seinem Abwärtstrend nur eine Verschnaufpause eingelegt hat oder es jetzt perspektivisch wieder bergauf gehen wird.

http://www.deal-magazin.com/news/5/63393/...ueckgang-vorerst-gestoppt
 

20.04.17 21:05
1

6741 Postings, 6341 Tage simplifyKauf

Also auch nach Libuda aktuell ein Kauf, da der Imobilienboom weiter bommt. Weiter so Libuda.  

21.04.17 08:12

64486 Postings, 7539 Tage LibudaNach 11,8 bzw. 11,6 Milliarden in Q3/16 und Q3/16

jetzt 12,2 Milliarden Transkationsvolumen

EUROPACE erzielte über alle Produktbereiche hinweg im ersten Quartal 2017 ein Transaktionsvolumen* von 12,2 Mrd. Euro.
http://www.ariva.de/news/...brummt-zweistelliges-wachstum-des-6135898

EUROPACE erzielte über alle Produktbereiche hinweg in 2016 ein Transaktionsvolumen von  44,7 Mrd. Euro
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2017/01/...svolumen-2016.pdf
Europace-Transaktionsvolumen im dritten Quartal erstmals rund zwölf Milliarden Euro
18.10.2016

Das Transaktionsvolumen der Europace-Plattform war im dritten Quartal 2016 mit 11,8 Milliarden Euro so hoch wie in keinem Quartal zuvor.
Mit 33,1 Milliarden Euro lag dieses geringfügig unter dem Rekordergebnis des Vorjahres, das durch den Zinssprung im Frühjahr 2015 unterstützt worden war.
http://www.bankenundpartner.de/nachricht/...d-zwoelf-milliarden-euro/
 

21.04.17 08:39

64486 Postings, 7539 Tage LibudaUnd das sollte bei den vorstehenden Zahlen auch

noch in die Überlegungen einbezogen werden:

Forward-Darlehen: Trotz Zinsaufschlag oft preiswerter
Sie suchen einen Folgekredit für die auslaufende Erstfinanzierung, also eine günstige Anschlussfinanzierung? Dann haben Sie gute Karten! Erstens sind die Baufinanzierung Zinsen im Keller, zweitens offerieren manche Anbieter ihr Forwarddarlehen ohne Aufpreis. Mit einem solchen Vorrats-Darlehen können Sie sich die Fortführung Ihrer Baufinanzierung zu den aktuellen Niedrigzinsen sichern.

https://www.biallo.de/forward-darlehen/


Nach Daten des Finanzdienstleisters Dr. Klein waren diese Kredite zuletzt so stark gefragt wie nie zuvor. Im Februar habe fast jeder fünfte abgeschlossene Kredit dieser Form der Anschlussfinanzierung entsprochen, mit der sich die Zinsen bis zu 66 Monate im voraus festschreiben ließen, sagt Michael Neumann, Vorstand von Dr. Klein.

http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...-niedrige-zinsen-14946631.html
 

21.04.17 09:18

923 Postings, 5483 Tage JrjakobWie schon gesagt egal was passiert

Zinsbindungsdauern runter, Forwarddarlehen hoch, Libuda postet, Sack Reis fällt um etc, etc, ----TAV steigt.
 

21.04.17 09:20

1544 Postings, 4909 Tage 1erhartIch verweise

noch einmal auf den Beitrag #3037 und das trifft auf den User zu 111% zu.  

21.04.17 09:24

923 Postings, 5483 Tage JrjakobSind 17% noch leicht zweistellig ?

nur für Libuda: die Steigerung bezieht sich auf den korrekten Vergleich zum Vorjahresquartal. Alles andere ist Quatsch - weißt du aber auch.  

21.04.17 11:35

64486 Postings, 7539 Tage Libudazu 3350

dann ist aber anscheinend in Q4/16 kein Sack Reis umgefallen, weil da das Transaktionsvolumen auf 11,6 Milliarden von 11,8 Milliarden in Q3/16. zurückging, wie man den Zahlen #3338 entnehmen kann.

Und so himmelhochjauchzend ist der Anstieg von 11,8 auf 12,2 Milliarden im letzten halben Jahr nun auch wieder nicht - das ist selbst auf Jahresbasis einstellig.  

21.04.17 11:45

923 Postings, 5483 Tage JrjakobNochmal: Bei saisonal schwankendem Geschäft

zählt nur der Vergleich zum Vorjahr. Alles andere ist Quatsch. Libuda wiederholt seinen Quatsch aber gerne.  

21.04.17 11:52

64486 Postings, 7539 Tage LibudaEs gibt keine Gründe, warum das Baufinanzierungs-

Geschäft in Q/4 saisonal stärker ausgeprägt ist als in Q1.  

21.04.17 12:06

923 Postings, 5483 Tage JrjakobDas habe ich aber garnicht gesagt

Meine Aussage war, dass bei saisonal schwankendem Geschäft nur der Jahresvergleich zählt.
das dem so ist zeigt die Grafik auf
https://report.europace.de/ebix-etb/europace-ebix-q4-2016/ sehr schön.

 
Angehängte Grafik:
europace-epx-chart.jpeg (verkleinert auf 21%) vergrößern
europace-epx-chart.jpeg

21.04.17 12:16

923 Postings, 5483 Tage JrjakobLibuda schafft es noch aus 17% Plus

ein Minus zu machen. Gemäß seiner eigenen Hochrechnung muss man dazu nur den Rückgang von Q3/16 auf Q4/16 auf das Jahr hochrechnen - voila: Geschäft bei Hypoport geht um 2,6% zurück.
Das ist doch einfach nur noch peinlich.  

21.04.17 12:31

64486 Postings, 7539 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.04.17 13:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

21.04.17 12:36

64486 Postings, 7539 Tage Libudanoch eine Ergänzung zu 3343

In Q4 war, wie in 3343 angeführt. das Transaktionsvomen auf 11,6 Milliarden gesunken - von 11,8 Milliarden in Q3 aus.  

21.04.17 12:40

1544 Postings, 4909 Tage 1erhartDas einzige was peinlich ist

sind deine Schmierereien, Wiederholungen, Falschaussagen, Diffamierungen.

Das einzige was nicht peinlich ist

sind deine gelöschten Beiträge, deine 30 Sperren

Man fragt sich eh wie das die Moderatoren immer noch durchgehen lassen.  

Seite: 1 | ... | 132 | 133 |
| 135 | 136 | ... | 581   
   Antwort einfügen - nach oben