Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?

Seite 135 von 581
neuester Beitrag: 13.08.25 16:55
eröffnet am: 26.03.08 13:20 von: Peddy78 Anzahl Beiträge: 14505
neuester Beitrag: 13.08.25 16:55 von: halbgottt Leser gesamt: 3576230
davon Heute: 572
bewertet mit 15 Sternen

Seite: 1 | ... | 133 | 134 |
| 136 | 137 | ... | 581   

21.04.17 12:41

64487 Postings, 7540 Tage LibudaUnd peinlich ist auch, dass uns Herr Slabke

in dem heutigen Bericht nicht verrät, dass das Transaktionsvolumen in Q3/126 und Q4/16 mit 11,8 und  11,6 Milliarden auf einem sehr hohen Niveau war - nicht wesentlich unter den heute gemeldeten 12,2 Milliarden.

Ein Anstieg von 11,8 Milliarden auf 12,2 Milliarden in einem halben Jahr ist selbst bei Umrechnung des prozentualen Anstiegs auf eine Jahresrate ein einstelliger Anstieg.  

21.04.17 12:44

64487 Postings, 7540 Tage LibudaPeinlich ist ebenfalls, dass Herr Slabke

nicht auf den hohen Anteil der Forwarddarlehen hinweist.

Die Vorwegnahme von zukünftigen Darlehen führt dazu, dass diese vorgezogenen Darlehen im Transaktionsvolumen der Zukunft fehlen werden.  

21.04.17 13:13

923 Postings, 5484 Tage JrjakobWieder eine Lüge Libuda

                                               Q4 2016       GJ 2016
EUROPACE Transaktionsvolumen 11,5 Mrd. € 44,7 Mrd. €

https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2017/01/...svolumen-2016.pdf

Warum machst du das. Glaubst du wir überprüfen das nicht was du schreibst ?

 

21.04.17 13:23

923 Postings, 5484 Tage JrjakobZum Forward-Märchen

Schön zu sehen wieder die Schwankungen über die Jahre ( Hochs 2007 und 2015 und aktuell ).
Nur an dem Wachstum des TAV von Europace hat dies nichts aber auch garnix geändert.
Also schnell neues Märchen ausdenken.
https://report.europace.de/ebix-etb
 
Angehängte Grafik:
europace-epx-chart_(1).jpeg (verkleinert auf 21%) vergrößern
europace-epx-chart_(1).jpeg

21.04.17 13:25

64487 Postings, 7540 Tage LibudaDeine Unterstellungen + Behauptungen sind absurd

denn ob das 11,1 oder 11,6 sind, ist marginal.

Schließlich nennt Europace für das Gesamtjahr 44,7 Milliarden und für die ersten deun Monate 33,1 Milliarden = 11,6.  

21.04.17 13:26

923 Postings, 5484 Tage JrjakobGrafik zu gross

bitte auf https://report.europace.de/ebix-etb/europace-ebix-q4-2016/ anschauen.

dort auf prozentuale Verteilung nach Bausteinarten klicken.  

21.04.17 13:27

64487 Postings, 7540 Tage Libudaob das 11,5 oder 11,6 sind

ist maginal  

21.04.17 13:30

923 Postings, 5484 Tage JrjakobDu hast geschrieben

Peinlich ist wenn ein Herr Slabke im Bericht über das Transaktionsvolumen, hier in Q4, das Transaktionsvolumen des Quartals gar nicht angibt und uns damit abspeist:

In dem geposteten Link auf der Tabelle Seite 2 wird aber das Volumen Q4 angegeben.

Wie willst du deine Aussage nennen ? Wahrheit oder Lüge  

21.04.17 13:31

64487 Postings, 7540 Tage Libudazu 3353: Wer ist "wir"?

"Glaubst du wir überprüfen das nicht was du schreibst."

Kläre uns gefälligst einmal darüber auf!  

21.04.17 13:37

923 Postings, 5484 Tage JrjakobWir sind alle, die Dir

so nett antworten und versuchen die gröbsten Verdrehungen und Verschleierungen aufzudecken und zu korrigieren.  

21.04.17 13:42

923 Postings, 5484 Tage JrjakobWillst Du deine Aussage in 3348

aufrecht erhalten - dann ist das eine bewußte Falschaussage, denn in deiner Quelle auf Seite 2 steht der TAV von Q4, wohingegen du behauptest er sei nicht angegeben.

kannst du auch mal Fehler zugeben?  

21.04.17 13:43

64487 Postings, 7540 Tage Libudazu 3354

Forwarddarlehen beeinflussen die kurzfristige Entwicklung erheblich - und bei meiner Argumentation ging es um ein Quartal, nämlich Q1/17, und seine Auswirkungen auf die nächsten Quartale.

Das hat nichts damit zu tun, dass in einem Zeitraum von 15 Jahren logischerweise sich positive und negative Einflüsse ausgleichen.  

21.04.17 13:46

923 Postings, 5484 Tage JrjakobHatte keine Auswirkungen in der

21.04.17 13:48

923 Postings, 5484 Tage JrjakobVergangenheit und wird damit

auch keine Auswirkungen für die Zukunft haben. Wirst schon sehen.

Was ist mit deiner Falschaussage - kommt da noch was, vielleicht mal sorry oder so  

21.04.17 13:58

64487 Postings, 7540 Tage LibudaUnd peinlich ist auch, dass Herr Slabke

mit keinem Wort auf die Bedeutung von Veränderungen der Zinsbindungsdauern auf die Alternativen "Vermittlung von Krediten" einerseits und "Eigene Kreditgewährung" andererseits  eingeht  - also dass nach Jahren der Verlängerungen von Zinsbindungsdauern auch Jahre mit einer entgegengesetzten Entwicklung folgen können, die die Alternative "Eigene Kreditgewährung" zu Lasten der Alternative "Kreditvermittlung" begünstigen und damit das Geschäft von Eurpace beeinträchtigen´können.  

21.04.17 15:01
1

9416 Postings, 7166 Tage Hardstylister2Komm doch zur HV

und stell Herrn Slabke Deine Fragen anstatt ihn feige anonym im Internet zu beschimpfen.  

21.04.17 15:16

1544 Postings, 4910 Tage 1erhart@Hardstylister2

Geht nicht, da müsste er ja eine Aktie im Depot haben.

Hat doch nur Actua und ein paar die gar nicht mehr gehandelt werden.  

21.04.17 17:24

64487 Postings, 7540 Tage LibudaRisiken aus veränderten Zinsbindungsfristen

Seltsamerweise wird in diesem viele Seiten umfassenden Kapital“ Integriertes Risiko- und Chancenmanagementsystem“ nicht auf die Risiken eingegangen, die durch die Änderungen der Zinsbindungsfristern emtsehen. Mir hätten als zuständigem Wirtschaftsprüfer die nachstehenden Ausführungen nicht gereicht, da man sie diese Risiken aus dem Zinsänderungsrisiko noch erst ableiten muss.

Integriertes Risiko- und Chancenmanagementsystem
„Die Zinsentwicklung für langfristige Anlagen, die als Referenzrendite für Immobilienfinanzierungen dienen, könnte ebenfalls eine erhebliche Bedeutung für die Finanzierungsnachfrage und damit dem Erfolg mehrerer Konzernunternehmen haben. Stark steigende langfristige Zinsen könnten die Nachfrage nach Finanzierungen dämpfen. Bei dem nach wie vor schwierigen Konjunktur- und Staatschuldenumfeld im Euroraum rechnen wir zur Zeit nicht mit einem signifikanten Anstieg des Zinsniveaus. Die aktuelle Entwicklung im Jahr 2016 bestätigt diese Annahme.“

http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...n-und-wohnen/forward-darlehen- https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2017/04/...sen-14946631.html
 

21.04.17 17:34

923 Postings, 5484 Tage JrjakobIst ganz einfach: Was kein Risiko ist

braucht auch nicht aufgeführt werden. Ich hatte hier ja bereits mehrfach nachgewiesen, dass es keinen Zusammenhang zwischen Zinsbindungsdauern und TAV von Europace gibt.  

21.04.17 17:36

923 Postings, 5484 Tage JrjakobIch glaube Libuda postet heute so viel

weil ihn der starke Kursanstieg gewaltig nervt.  

21.04.17 17:51

64487 Postings, 7540 Tage LibudaÜber das "wir" hat uns Jakob immer noch

nicht aufgeklärt.  

21.04.17 17:58

1544 Postings, 4910 Tage 1erhartEine Aufklärung

hat bei einem senilen, verbohrten Menschen der das ganze einfach nicht versteht ja auch überhaupt keinen Sinn. Wie soll er dich denn aufklären, einfach den Beitrag #3037 lesen, dann bist du zu 101% aufgeklärt.

Ich verabschiede mich ins Wochenende mit einem ATH in meinem Gesamtdepot, zu dem Hypoport heute einen sehr schönen Teil dazu beigetragen hat.

 

21.04.17 18:16

923 Postings, 5484 Tage JrjakobWieder falsch Libuda. Siehe 3360

21.04.17 18:20

64487 Postings, 7540 Tage LibudaLieber Phillip, hälst Du einen Anstieg von

11,8 Milliarden Transaktionsvolumen in Q3/16 auf 12,2 Milliarden in Q1/17 für ein Unternehmen, das ein Wachstumsunternehmen mit hohem KGV sein sool, für wirklich so berauschend?

http://www.ariva.de/news/...st-hypoport-auf-buy-ziel-100-euro-6137333  

21.04.17 18:21

923 Postings, 5484 Tage JrjakobBeantworte du doch bitte auch meine Frage

denn ich habe bis dato auch immer geantwortet. Ist doch wohl fair. Oder schämst du dich wegen deiner falschen Behauptung.  

Seite: 1 | ... | 133 | 134 |
| 136 | 137 | ... | 581   
   Antwort einfügen - nach oben